Lohnt sich der Umstieg von Navigraph auf Aerosoft?

  • Nach dem die Navdata von Aerosoft ja schon eine Weile am Markt sind frage ich mich ob sich der Umstieg lohnt, speziell für die PSS 777 und FSC 9.2.
    In diversen Reviews und Vergleichsvideos sieht es aus, als ob die Flugplanlinie im ND bei Aerosoft etwas runder und irgendwie realistischer (Vergleich mit Cockpitvideos) aussehen.
    Kann ein "Umsteiger" mal einen Rat geben?

    1695.htmlACH1170.jpg

    Guten Flug....Peter

  • Einen wesentlichen Unterschied hab ich nicht bemerkt.

    Hab aber auch nur beim ASX getestet.

    Aus alter Verbundenheit bleib ich bei Navigraph.

    201013.png

    Too Old To Rock`n`Roll: Too Young To Die!

  • Nach dem die Navdata von Aerosoft ja schon eine Weile am Markt sind frage ich mich ob sich der Umstieg lohnt, speziell für die PSS 777 und FSC 9.2.
    In diversen Reviews und Vergleichsvideos sieht es aus, als ob die Flugplanlinie im ND bei Aerosoft etwas runder und irgendwie realistischer (Vergleich mit Cockpitvideos) aussehen.
    Kann ein "Umsteiger" mal einen Rat geben?

    Meines Wissens nach sollte die Flugplanlinie überhaupt nichts mit dem AIRAC zu tun haben, denn die wird quasi als Vektorgrafik (?) vom Gauge gezeichnet, der sich die Daten dafür aus dem AIRAC zieht (welche Waypoints/Procedures/Constraints).

    Grüße, Robert

  • Habe sowohl Navigraph, als auch NavData Pro abonniert. Zwar ist die schnelle AIRAC Installation von aerosoft sehr praktisch und super, ich werde aber mein Abo trotzdem nicht verlängern und bei Navigraph bleiben. Warum?

    - Es gibt keinen wesentlichen Unterschied bei den beiden Anbietern. Teils hat Aerosoft sogar noch weniger Terminal Procedures für die Flughäfen, als Navigraph.
    - Der Preis (5€ teurer pro Jahr)
    - Es gibt deutlich mehr Fehler in den AIRACs, als bei Navigraph
    - Und zu guter letzt: Der Support ist mehr als grottig. Ich warte seit mehreren Monaten auf eine Antwort, ob irgendwann einmal die Dash 8 mit in das Programm aufgenommen wird, damit man nicht ständig den WILCO AIRAC kopieren muss (Habe ja NavData Pro gekauft um eben nicht mehr kopieren, oder einzelne Setups ausführen zu müssen. KEINE Antwort erhalten. Für ein Support Forum ziemlich grottig.

    (Der einzig positiv zu erwähnende Punkt ist, dass die Wegpunkte auf den Prozeduren bei den LIDO Daten von NavData Pro besser benannt sind, sodass man eine bessere Ahnung davon bekommt, wo man gerade hinfliegt (DME arcs z. B.).)

    Ich kann dir nur raten: Bleib bei Navigraph. :thumbdown:

    4456561324.png