Ich habe die WinWing Hardware direkt am PC angeschlossen - also kein Hub etc. wird auch empfohlen.
Alternativ ein USB Hub mit Stromversorgung - könnte helfen,
lg
Markus
Ich habe die WinWing Hardware direkt am PC angeschlossen - also kein Hub etc. wird auch empfohlen.
Alternativ ein USB Hub mit Stromversorgung - könnte helfen,
lg
Markus
Ich verwende 2x MCDU mit dem FBW ausschließlich mit der SimApp Pro (ohne Mobiflight Profil) und das funktioniert 1A - bei dem Preis kann man echt nix falsch machen, einfach kaufen, anschließen und genießen. Und so wie Matthias sagt, benötigt kein Popout der MCDU,
lg
Markus
Gibt ein Update von Winwing (soweit ich sehe auch für den Fenix),
lg
Markus
Nein, kein Popout.
Fenix wird direkt mit der SimAppPro angesteuert, wenn du z.B. FBW A320 oder TFDi MD11 mit der MCDU nutzen willst, brauchst du Mobiflight+Profil.
Ich verwende 2x MCDU mit dem FBW ausschließlich mit der SimApp Pro (ohne Mobiflight Profil) und das funktioniert 1A - bei dem Preis kann man echt nix falsch machen, einfach kaufen, anschließen und genießen. Und so wie Matthias sagt, benötigt kein Popout der MCDU,
lg
Markus
Das wäre nicht unwahrscheinlich - als ich Anfang des Jahres meinen PC neu aufsetzen musste, war im Image das 24H2 gleich inkludiert. Es läuft bei mir tadellos.
mfg Kai
Spannend, danke für die Info Kai - das Witzige ist ja, dass das Problem (massives Ruckeln unter 24H2) nicht bei jedem auftritt...
lg
Markus
Alles anzeigenSo nun ich noch mal.
Ich wollte das nicht auf mir sitzen lassen, nicht das 24H2 nutzen zu können.
Ich habe 2 mal noch das 24 H2 upgedatet, da ich ja immer ein Image von den letzten laufenden NVMEs habe.
Alles was nur möglich ist habe ich versucht, mit dem Ergebnis das der Sim immer leichte Micro Ruckler hatte. Beim taxeln war es sehr stark.
Treiber, Windows Settings, Soundkarten, alles probiert. Nix hilft.
Mit dem 23H2 läuft alles wie in Echtzeit.
Bin der Meinung, das ein Update eh nicht optimal ist. Irgend etwas ist im 23H2 was das Update verbockt.
Ich kann auch ohne das 242H leben. Möchte eh zum Jahresende mal alles neu installieren. Dann fliegt der 2020 auch runter. Aber nur wenn bis dahin fehlerfrei ist.
Momentan fliege ich zwar eh nur im 2024 mit SU1. Bei mir läuft der eigentlich mit dem Fenix oder dem Ini A350 sehr gut. Die Farben habe ich mit mit dem Nvidia Tool relativ gut angepasst.
Danke für die Tipps von Eurer Seite.
Das heißt Frank du gehst davon aus dass mit dem Übergang im Update (von 23H2 auf 24H2) etwas passiert und du bei einer Neuinstallation eventuell die Fehler nicht hast - hab ich das so richtig verstanden? An das habe ich noch nicht gedacht, ist mir aber aktuell zu umständlich hier alles neu zu installieren - solltest du hier News haben bitte danke
lg
Markus
Aber HAGS wird doch für Frame Generation benötigt, oder?
Jap, das ist richtig - ich hab ja die 3080Ti, da gibt es ohnehin "nur" den FG Mod, den ich aktuell nicht verwende...
lg
Markus
Keine Ahnung. nach dem das 24H2 drauf war hatte ich Porobleme mit dem 2020 und 2024.
Beim Taxeln hat es dauernd kleine Steher gegeben. War einfach nicht smooth und lief nicht rund.
Was mir nach dem Update aufgefallen war das alle Nvidia Settings weg waren.
Habe dann mit dem DDU die Nvidia Treiber bereinigt und neu installiert.
Hatte aber keinen Erfolg. Andere Treiber habe ich nicht verändert.
War / Ist bei mir genauso - ich habe HAGS auf OFF gestellt, seither sind die starken Ruckler (fast) weg und es läuft wieder ganz gut - nicht so smooth wie unter 23H2, aber damit kann ich einstweilen leben. Habe eine 3080Ti, dachte, es liegt an meinem "geringen" 12GB VRAM - du hast laut Signatur eine 4080 mit vermutlich 16GB VRAM - sprich meine Vermutung, es liegt eventuell daran, dürfte somit auch nicht ganz stimmen.
Fakt ist: Bei mir waren die Ruckler auch sofort spürbar nach Update auf 24H2 - bin gespannt, ob du ev. auch mit HAGS OFF (Hardware Accelerated GPU Scheduling = Hardwarebeschleunigte GPU Planung) eine Verbesserung hast. Neustart von Windows nach Deaktivierung von HAGS nicht vergessen,
lg
Markus
Empfinde ich es nur so oder ist selbst das Thema Beta im MS2024 so verhunzt wie der 2024er selbst?
https://cruiselevel.de/msfs24-sim-upd…r-datenverlust/Was bin ich froh noch immer ohne die 24 unterwegs zu sein ….
Hab den 24er auch gekauft, nach mehrfachen Versuchen hab ich es aufgegeben und warte ebenfalls ab, bis der den Beta Status verlassen hat - was ich aber super finde sind die LIDO Charts, die ja mit dem 24er mitkommen...nur zur Info. Ich hab bei Navigraph das Komplettabo gecancelt und "nur" noch die Airacs gekauft für 1 Jahr (Kostenpunkt €36).
Lg
Markus
Moin,
wenn ich das richtig sehe, sind "wir" noch alle mit unserem MS2020 unterwegs und haben der Versuchung noch nicht widerstehen können, den MS2024 zu installieren. Zur Sicherheit hier die Liste - bis 30.11.2024:
- Mellies
- Miguel
- Koenig Carsten
- f.skywalker
- Jupp-GAF310
- MatthiasKNU
- Boris
- skyfox
- Togismo
- ThoJo
- streichholz87
- marks022
- RoyalToto
Der Merowinger- superspecial
- Ced
- PitCock
- PlantsAreDead
- Artur
- skyfox
- Rolf
- Joe
- stemmeregger
MäxliBäxli: hatte ich Deinen richtigen Post richtig verstanden dass Du "schwach" geworden bist? Wenn ja, Glückwunsch, du bist der erste, der an den Pranger gestellt wird ;-).
Ich laufe ausser Konkurrenz, bringt ja nix, mich selbst zu "bestrafen". Ausserdem bin ich der festen Überzeugung, dass ich eh nicht gewinnen werde ;-). Der Druck ist schon ziemlich stark.
Richtig, gekauft habe ich ihn und kurz getestet - ich fliege nach wie vor mit dem 2020, bis der 2024 die Early Access Phase verlassen hat Aber ja, du kannst mich hier herausnehmen,
lg
Markus
Dann oute ich mich auch mal...
Also ich hab ihn mir schonmal vorbestellt - ausprobieren kann man ihn mal. Haupt-Sim bleibt aber erstmal der 2020er, solange, bis das wichtigste für den MSFS2024 kompatibel ist.
Same for me, ich habe ihn zwar nicht vorbestellt, konnte aber gestern Nachmittag nicht widerstehen und habe mir die Standard Version gekauft...der Hauptflusi bleibt aber der 2020, der läuft super stabil und sieht immer noch top aus! Der Neue bleibt nach dem ersten Test erstmal in der Ecke...
lg
Markus
Ich warte auch mal ab, no stress quasi
Das sieht ja gut aus! Da bekomme ich doch noch meine FCU zum Günstigpreis
! Ich glaube, da werde ich mir auch EFIS links und rechts holen (ist ja bis 9.12. auch noch vergünstigt). Sind die schon lieferbar? Wohl eher noch nicht, oder?
mfg Kai
An deiner Stelle würde ich sofort zugreifen, je nachdem wie locker die Kohle sitzt. Günstiger wirst Du die Dinger nimmer bekommen und wegen der Lieferbarkeit, wenn Du die Teile zügig oder zügiger bekommen möchtest, bestell über Global Shipping, da sind sie dann wohl früher da als wenn Du über European Shipping bestellst. Hatte mir die FCU und beide EFIS bestellt, wobei ich für beide EFIS noch keine Zahlungsaufforderung bekommen habe, da über Europe Shipping bestellt. Dafür sind die Kosten aber insgesamt aber niedriger. Die FCU für 95,95 EUR und beide EFIS zusammen für 163,10 EUR. Wie gesagt, über den Globalen Vertrieb gehts schneller, aber dafür sind die Kosten viel höher!
Hab mir gleich die Combo (FCU und EFIS LR) bestellt, für den Preis unschlagbar (€259,05) (EU Shipping),
lg
Markus
Im Flybywire-Installer ist die Simbridge-App mit dabei. Ich denke, die wird für den 380 ebenfalls benötigt. Habt ihr dafür den Autostart enabled? Die App würde dabei bereits mit dem Windows-Start anstatt mit dem Simulator starten. Oder startet ihr sie händisch oder per exe.xml?
mfg Kai
Ich habe sie im Autostart, fliege allerdings auch fast ausschließlich mit dem FBW Airbus,
lg
Markus
Ja genau, diese bei Simbrief hinterlegte UserID/PilotenID gibt man normalerweise in ein Instrument ein, in der Regel im EFB und stellt damit die Verbindung zwischen SimBrief (kostenlos) und dem Flugzeug her.
Zu dumm nur, das ich im EFB keine Möglichkeit finde diese ID einzugeben. Aber ich starte mal alles neu, Rechner und MSFS.
Ich glaube JayDee hat hier gemeint, dass es (noch) keine Möglichkeit gibt den Flugplan per EFB von Simbrief zu laden. Als Alternative erstellt man den Flug in Simbrief, macht danach einen Download der Route in einen Ordner (Aerosoft Ordner?) und gibt dann in der MCDU (wie früher ) die Route ein (z.B. EDDL/LGKR) bei FROM/TO, dann lädt er deinen Flugplan in die MCDU. Könntest du mal probieren.
lg
Markus
Und vielleicht im VPilot unter Settings, Performance den Traffic runter schrauben. Maximum aircraft to display sind ja 999 drin.
Danke auch für deinen Tipp, habe ich jetzt gleich mal von Default 999 auf 30 gesetzt, läuft deutlich besser. Somit habe ich DISPLAY ACFT und MAX AIRCRAFT auf 30 - aktuell ein Kompromiss, aber somit kann ich die Szenerie doch nutzen.
Weiters habe ich auch die Texturen von FSLTL mit Hilfe des AI TEXTURE OPTIMIZER auf 2K reduziert (sind DEFAULT alle in 4K),
lg
Markus
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenWelche CPU/ GPU nutzt Du? Vielleicht ist der Frame Generation Mod eine Möglichkeit für dich, bin der Zeit hard begeistert davon.
Stimmt, das könnte ich probieren, werde ich nochmal googeln, danke für den Tipp.
Ich verwende den 13700KF und die 3080Ti für mein Homecockpit,
lg
Markus
ThemaFrame Generation AMD Mod
Ist es an mir vorbeigegangen, oder werum ist die AMD FG Mod hier kein Thema, habe gerade mal zwei Datein kopieren müssen und bekomme jetzt wirklich das doppelte an FPS mit meiner 3090Ti.
flori-wan kenobi1. September 2024 um 16:23 Danke nochmal Florian, habe den MOD probiert, sehe aber beim Schwenken der Kamera immer wieder Artefakte. Auch sind die Frames sehr unruhig und nicht wie sonst fix gelocked auf 30 (schwanken stark und gehen oft auf 31, dann wieder auf 29 usw).
Ich warte jetzt mal auf eventuelle Updates von EDDF - die Gratis Version von ORBX ist zwar nicht so schön, dafür läuft die aber ohne Probleme bei mir, von daher werde ich die jetzt einstweilen verwenden,
lg
Markus
Vsync komplett aus bitte, kein FPS Limitter zu schalten.
Danke Florian, mache gerade einen Testflug, läuft ein wenig besser, leichte Ruckler habe ich dennoch noch ab und zu.
Ich bleib dran
lg
Markus
Alles anzeigenAlles anzeigenDas liegt ja weniger an der Szenerie und mehr an der Masse an Traffic auf VATSIM
Das ist mir schon klar, dennoch habe ich solche Probleme auf keinem anderen Airport (weder EGLL noch EHAM etc.),
lg
Markus
Welche CPU/ GPU nutzt Du? Vielleicht ist der Frame Generation Mod eine Möglichkeit für dich, bin der Zeit hard begeistert davon.
Stimmt, das könnte ich probieren, werde ich nochmal googeln, danke für den Tipp.
Ich verwende den 13700KF und die 3080Ti für mein Homecockpit,
lg
Markus
ThemaFrame Generation AMD Mod
Ist es an mir vorbeigegangen, oder werum ist die AMD FG Mod hier kein Thema, habe gerade mal zwei Datein kopieren müssen und bekomme jetzt wirklich das doppelte an FPS mit meiner 3090Ti.
flori-wan kenobi1. September 2024 um 16:23
Danke nochmal Florian, habe den MOD probiert, sehe aber beim Schwenken der Kamera immer wieder Artefakte. Auch sind die Frames sehr unruhig und nicht wie sonst fix gelocked auf 30 (schwanken stark und gehen oft auf 31, dann wieder auf 29 usw).
Ich warte jetzt mal auf eventuelle Updates von EDDF - die Gratis Version von ORBX ist zwar nicht so schön, dafür läuft die aber ohne Probleme bei mir, von daher werde ich die jetzt einstweilen verwenden,
lg
Markus
Alles anzeigenAlles anzeigenDas liegt ja weniger an der Szenerie und mehr an der Masse an Traffic auf VATSIM
Das ist mir schon klar, dennoch habe ich solche Probleme auf keinem anderen Airport (weder EGLL noch EHAM etc.),
lg
Markus
Welche CPU/ GPU nutzt Du? Vielleicht ist der Frame Generation Mod eine Möglichkeit für dich, bin der Zeit hard begeistert davon.
Stimmt, das könnte ich probieren, werde ich nochmal googeln, danke für den Tipp.
Ich verwende den 13700KF und die 3080Ti für mein Homecockpit,
lg
Markus
ThemaFrame Generation AMD Mod
Ist es an mir vorbeigegangen, oder werum ist die AMD FG Mod hier kein Thema, habe gerade mal zwei Datein kopieren müssen und bekomme jetzt wirklich das doppelte an FPS mit meiner 3090Ti.
flori-wan kenobi1. September 2024 um 16:23
Danke für den Link, Florian.
Werde ich testen und dann berichten, eventuell hilft das ja auch bei mir,
lg
Markus
Das liegt ja weniger an der Szenerie und mehr an der Masse an Traffic auf VATSIM
Das ist mir schon klar, dennoch habe ich solche Probleme auf keinem anderen Airport (weder EGLL noch EHAM etc.),
lg
Markus
Welche CPU/ GPU nutzt Du? Vielleicht ist der Frame Generation Mod eine Möglichkeit für dich, bin der Zeit hard begeistert davon.
Stimmt, das könnte ich probieren, werde ich nochmal googeln, danke für den Tipp.
Ich verwende den 13700KF und die 3080Ti für mein Homecockpit,
lg
Markus
Das liegt ja weniger an der Szenerie und mehr an der Masse an Traffic auf VATSIM
Das ist mir schon klar, dennoch habe ich solche Probleme auf keinem anderen Airport (weder EGLL noch EHAM etc.),
lg
Markus