Für mich schweben die nicht, würde eher sagen die verlaufen halt rechts von der Taxilinie.
Glaub mir, die schweben! Die sind definitiv weit über der Runway. Schaut auf dem Bild nur nicht so aus.
Für mich schweben die nicht, würde eher sagen die verlaufen halt rechts von der Taxilinie.
Glaub mir, die schweben! Die sind definitiv weit über der Runway. Schaut auf dem Bild nur nicht so aus.
Moin,
Pimax und ich werden keine Freunde mehr !
Ich hab aus Versehen mal ein wenig rumkonfiguriert und wollte die Controller mittig justieren. Jetzt ist es so, dass die Controller extrem weit links von mir sind. Unpair und repair hilft nix, die bleiben entfernt....
Was soll ich denn noch tun?
Hilfe!!!
VG
Tom
Zum eigentlichen Thema: hab das auf der RWY25 jetzt nur ich ? Oder könnt ihr das auch bestätigen?
Wird halt auch alt
Dh ich bin nicht alleine mit diesem Problem? Fällt das nicht auf beim Testen oder bin ich der erste, der jetzt mal auf der 25R gelandet ist in EDDF?
Moin,
Bilder sagen mehr als alle Worte, aber habt ihr das auch? Besonders extrem sichtbar sind die Taxi-Lichter und auch die Runway-Lights von EDDF auf der RWY25R .
Die schweben bis zum Taxiway P4 in der Luft. Kann man das konfigurieren/abstellen oder woran liegt das?
Viele Grüße
Tom
Noch 188 Tage bis zum 19.11.2025 Haltet durch, auch wenn es jetzt schwer wird!
Was anderes, seit irgendeinem Update (wahrscheinlich MobiFlight) wird bei mir beim Start immer - in der HW - inHg eingestellt, obwohl es bis vor kurzem immer korrekt in hPa angezeigt wurde:
Kann man das irgendwie ändern, das es wieder korrekt angezeigt wird?
Auf der HW ist natürlich hPa angegeben, ebenso im Fenix selbst.
VG Tom
Ach, ist wohl Schicksal - jetzt brauche ich es auch nicht mehr
Vielleicht die 48 Stunden verpasst?
Bei mir lief alles reibungslos.
Naja, ich hab mein Urlaub genossen…
Boah, was'n das fürn Saftladen.. bekomm ich ne Mail mit "Zahl mal", und wenn ich draufklicke, steht "Order does not exist"....
Übrigens: sobald
a) der 2024 einigermassen stabil läuft
b) die A350 auf dem Markt ist
c) die Koexistenz zwischen 2020+2024 sichergestellt ist
werde ich sicherlich schwach
Hm... bist Du wirklich noch dabei? Den Post hab ich gerade gefunden .... *g*
Update:
- Mellies
- Miguel
- stemmeregger
- Koenig Carsten
- marks022
- Togismo
- Boris
- ThoJo
- Jupp-GAF310
- skyfox
Gibt es Flughäfen, die nur mit dem Aerosoft-Gedöns funktionieren? Oder übernimmt GSX diese Funktion generell?
Lacht nicht, aber ich wollte mal fragen, ob es Sinn macht, das Aerosoft VDGS zu installieren, wenn man schon GSX nutzt?
Hm... einige, die nicht in der Liste sind (zB der Fischkopf) haben leider die Anmeldefrist verpasst... glaub das war so 30.11. Nur als Info, ihr dürft aber dennoch mitmachen.
Die Wahl dürfte nicht schwer fallen
! Aber es gibt ja noch JustSim.
mfg Kai
Hm, die hab ich, aber wenn's ne bessere gibt, nehm ich die auch
Was anderes: ich hab jetzt noch folgende MSFS2020-Only-User aufgeschrieben:
- Miguel
- Koenig Carsten
- marks022
- Togismo
- Boris
- ThoJo
- Jupp-GAF310
- PitCock
- skyfox
Bin selber auch noch dabei . Wer der Versuchung von den oben genannten Herrn nicht hat widerstehen können, bitte kurze Info. Sind ja nur noch 6 Monate bis zum Preisverleih
Hm, also mit der Drohne mache ich garnichts, aber zumindest kann ich die Sichten wählen zwischen Innen und Aussen, und Innen natürlich Cockpit und Cabine. Insofern kann ich mir die Tasten und Views auch für den Aussencheck belegen
Hm, ich glaub ich habs gefunden... ist "nur" Triebswerkschalter 1 umschalten:
image.png
Zumindest rollt und fliegt er wieder, der kleine Fenix...
Moin,
könnte mal einer seine Einstellungen für die ENG1 und ENG2, sowohl Parking Break in Zusammenhang mit dem Thrustmaster Throttle Einheit zukommen lassen? Ich hab das Problem, dass ich manche Einstellungen in den Steuerungsoptionen des MSFS2020 (!) gelöscht hatte (wegen Chaseplane, eigentlich sollten nur Tastatureingaben gelöscht werden, aber irgendwie hat es meine TCA-Einträge auch erwischt), dass ich zwar die Enginges starten kann, es sieht auch alles ok aus, aber ich komme mit SCHUB einfach nicht mehr von der Stelle:
Und hier mit TOGA:
image.png
Chocks & Cones sind natürlich nicht aktiv:
Und ich stehe auch nicht auf der Bremse (Saitek Pedale).
Trotzdem bewegt sich der Fenix nicht mehr von der Stelle, nicht mal Milimeter... auch nicht mit Reverse Thrust ...
Komisch ist das schon ...
Meine Belegung schaut im Moment so aus:
Was fehlt denn da noch? Die Triebwerke rotieren auch...
Google-Bildersuche macht es leicht: Datei:Böttcherstraße (Bremen) Condor Rekordflug, Focke-Wulf.JPG – Wikipedia