Hm, ich glaub ich habs gefunden... ist "nur" Triebswerkschalter 1 umschalten:
image.png
Zumindest rollt und fliegt er wieder, der kleine Fenix...
Hm, ich glaub ich habs gefunden... ist "nur" Triebswerkschalter 1 umschalten:
image.png
Zumindest rollt und fliegt er wieder, der kleine Fenix...
Moin,
könnte mal einer seine Einstellungen für die ENG1 und ENG2, sowohl Parking Break in Zusammenhang mit dem Thrustmaster Throttle Einheit zukommen lassen? Ich hab das Problem, dass ich manche Einstellungen in den Steuerungsoptionen des MSFS2020 (!) gelöscht hatte (wegen Chaseplane, eigentlich sollten nur Tastatureingaben gelöscht werden, aber irgendwie hat es meine TCA-Einträge auch erwischt), dass ich zwar die Enginges starten kann, es sieht auch alles ok aus, aber ich komme mit SCHUB einfach nicht mehr von der Stelle:
Und hier mit TOGA:
image.png
Chocks & Cones sind natürlich nicht aktiv:
Und ich stehe auch nicht auf der Bremse (Saitek Pedale).
Trotzdem bewegt sich der Fenix nicht mehr von der Stelle, nicht mal Milimeter... auch nicht mit Reverse Thrust ...
Komisch ist das schon ...
Meine Belegung schaut im Moment so aus:
Was fehlt denn da noch? Die Triebwerke rotieren auch...
Google-Bildersuche macht es leicht: Datei:Böttcherstraße (Bremen) Condor Rekordflug, Focke-Wulf.JPG – Wikipedia
In den Failures habe ich nachgesehen, da war nichts. Hab selbst den Sicherungskasten überprüft, aber da konnte ich die für den AP zuständige Sicherung nicht finden. Denke eh, dass das ein sporadischer Fehler war und kein "programmierter"...
Kommt erst noch ….
Was ich im Moment vermisse (bin halt einer aus der alten Schule), ist ein Dokumentationshandbuch, das habe ich nirgends finden können. Hab mal in Community\p42-util-chaseplane reingeschaut, da gibts zwar HTML-Seiten, aber wohl nur für den internen Betrieb mit dem MSFS. Ein PDF gibts nicht, habe es jetzt auch nicht auf der Webseite gefunden. Wird halt alles über Tutorials abgewickelt. Das Hilfe-System ist - wenn der MSFS erstmal gestartet ist - soweit schon hilfreich, wenn man sich in einem Menüpunkt befindet, kann man sich das zugehörige Hilfe-Tutorial kurz anhören.
Was mir aktuell aufgefallen ist: ich habe das MSFS-Kameraset beim ersten Start von Chaseplan durch das //42-Produkt ersetzt, in der Hoffnung, dass die Einstellungen beibehalten werden. Dem ist aber nicht so, d.h. ChasePlane installiert ist, und man deaktiviert die Anwendung, hat man erstmal keine Kamerasteuerelemente mehr (ALT+1 und so ist unbesetzt). Muss mal schauen, ob nach einer Neubelegung dann evtl. nach Abmelden von Chaseplane die Einstellungen wieder da sind. Aber ich hoffe, ich muss es nicht so oft ein- und ausschalten. Die Funktionen können auch doppelt belegt werden, so dass man entweder über die Tastatur, als auch über seine Hardware man die Kamera steuern kann.
Bis jetzt hab ich den Kauf noch nicht bereut.
Ja, und nein. Der Sim muss im Fokus stehen. Zumindest, wenn ich die NUM-Tasten belegt habe Macht auch Sinn, will die NUM Tasten ja ausserhalb des Sims als solche auch nutzen...
weisst du wo die sicherung ggfs für den AP liegt?
ne, geht auch nicht... bzw. macht den AP auch nicht mehr aktiv.
Hm, komisch... Bei mir nicht... funkstille.. mal was anderes.. .;-) Airbus manuell fliegen bis nach Malle.. .
Moin,
ich bin gerade mit dem Fenix unterwegs, plötzlich beim Einrichten von Chaseplane hat sich der AP disconnected uind lässt sich jetzt nicht mehr aktivieren. Keine Ahnung, ob das jetzt mit ChasePlane zusammenhängt, der AP disc kam genau dann, als ich die NUM-0 View gesetzt hatte. Aber das würde ja doch auch kein permanenten Tastaturban auf den AP-Disconnect setzen?
Hat jmd mit dem Fenix schon mal das Vergnügen gehabt? In der MCDU steht "NO NAV INTERCEPT". Ansonsten ist alles noch normal, d.h. Flugplan hat keine Discontinueity, flieg halt im Moment nach dem FD.
VG Tom
Erste Erfahrungen: funktioniert eigentlich wie gewohnt. Ich kann mir erstmal meine ganzen Sichten auf meinem NUM-Pad so einrichten, wie ich es von früher gewohnt bin. Geht eigentlich alles intuitiv, was die Zuweisungen betrifft. Das einzige Manko: man muss vorher manuell die Standard-Tastenfunktionen (zB) aus dem Sim entfernen, bevor man sie im Chaseplane erneut belegt. Aber das ist ja nicht soo schlimm...macht man einmal, und dann nie wieder...
Der CTD war wohl was anderes, zumindest hab ich bis jetzt (30 Min) keinen mehr gehabt.
Bericht folgt … allerdings hatte ich gerade einen CTD. ob da ein kausaler Zusammenhang besteht, weiß ich noch nicht, ich mach mal munter weiter.. das Tutorial ist schon mal gut!
So, das Ding ist draussen, habe es gerade gekauft und installiert, probiere es gleich auch mal aus ...
Parallel 42 gibt nun ChasePlane für alle zum Verkauf frei
Leider könnt ihr Euch sparen den Aktionscode "SPRING2025" beim Checkout einzugeben, der gilt natürlich nicht für dieses neue Produkt.
Viele Grüße
Tom
Du hast mir den richtigen Anstoss gegeben. "FastenSeatbelts.ogg" umbenannt in "FastenSeatbelt.ogg"... das "s" war zuviel! Danke! Muss ich ausprobieren, wenn ich den Fenix wieder gestartet habe, denke, während des Fluges das zu ändern bringt nix...
Wie geschrieben, das dürfte keinen Unterschied machen, wie der Ordner zwischen "Community" und "Announcements" heisst... ich glaube ich mache mal ein Ticket auf, oder weiss jemand, ob es eine Art "Config"-File gibt, wo das mal eingestellt wurde? Will nicht darauf wetten, dass ich das nicht mal geändert hatte...
Moin,
ich hab da mal ne Frage zu den Cabin Announcements im Fenix. Konkret geht es mir um die Fehlersuche, warum es nicht funtkioniert. Ich fliege mit der Condor D-AIAD und habe in der airline.cfg auch einen entsprechenden Eintrag:
icao_airline = "CFG"
Auch habe ich in den Announcementsfolder unter "CFG" entsprechende *.ogg-Dateien:
Soundfolder: D:\MSFS\Content\Community\fnx-announcements-a320\Announcements\CFG
Die *.ogg-Daten sind auch aufrufbar.
Aber: wenn ich zB die Seatbelts aktiviere im Flug, wird nicht das FastenSeatbelts.ogg abgespielt, sondern irgendein anderes (wahrscheinlich das Default-Soundfile, weils nur in englischc ist).
Was genau mache ich denn falsch? Auch wenn es sich um den A321 handelt, es ist doch wurscht, wie der Folder unterhalb "Announcements" heisst, oder?
Viele Grüße
Tom
Ah... jetzt versuchen sie es mit allen Mitteln... DUS nur für den MSFS2024... grummel... Also entweder bis November noch warten mit dem Kauf oder einfach EDDL meiden... oder doch auf MK warten und für den 2020 und 2024 nutzen?