Also, ich bin well prepar3d GCFV-BIKF, Abflug 15:50Z, Ankunft: 21:00Z. Leute, ihr habt jetzt schon verloren *g*
Ansonsten: muss ich noch irgendwas im Flugplan mit "KUMI" hinterlegen? Die Remarks sind ja schon von dem SimBrief-Krams befüllt..
Also, ich bin well prepar3d GCFV-BIKF, Abflug 15:50Z, Ankunft: 21:00Z. Leute, ihr habt jetzt schon verloren *g*
Ansonsten: muss ich noch irgendwas im Flugplan mit "KUMI" hinterlegen? Die Remarks sind ja schon von dem SimBrief-Krams befüllt..
Hm, ich hab mir erstmal die Szenerie geholt und muss mir mal die Regeln anschauen Wenn ihr jetzt schon startet, ich hab vor, aus GCFV aus nach BIKF zu kommen...
ihr werdet doch jetzt nicht etwa addons hamstern wollen?
meine Herren, meine evtl. vorhandenem Damen,
Wenn alles klappt wird das mein erster KuMi sein, an dem ich teilnehmen werde. Hat ja auch nur knapp 5 Jahre gedauert, aber ich gehe davon aus, das ich nächsten Mittwoch Zeit haben werde ....
Also bis dann! Hoffentlich!
VG Thomas
Moin Manfred,
ich hab das mal ausprobiert, und es wurde nicht besser... allerdings habe ich den "Bösewicht" wahrscheinlich gefunden.
Meine Einstellungen im P3D:
Ich habe ein wenig herumexperimentiert und stelle fest, dass, wenn ich den Animals-Ordner wieder auf den vorherigen Zustand stelle, ich meine erwarteten Frames habe (Billund, 30 FPS am Gate). Mit "aktiven" Animals habe ich nur noch 3-5 FPS.
Das komische: auf meinem betagten Rechner (das war ein i7-4790@3.6 GHz mit einer GTX 1070 6GB) habe ich keine größeren Einbußen feststellen müssen, ich bin mir sicher, dass ich das bemerkt hätte. Jetzt habe ich einen "bisserl" besseren Rechner... klar, ich habe auch eine andere Installation...
Viele Grüße
Thomas
ok.. dann mach ich das mal.... Danke für die Info.
hm, ich dachte, man soll auf jeden Fall höher (above 5 percent) einstellen ? Da liest man mal das Manual und dann stimmt’s auch nicht .....
Moin,
ich hatte heute, nach Installation der V2 der Global AI Ships, immense Frameeimbrüche auf 4-6 fps. Ich hatte ein wenig herumexperimentiert und festgestellt, dass es irgendwie mit den AI Ships zu tun haben muss. Habe ich den Regler auf 0% bei Ships, habe ich normale FPS. Bei über 5% (bei mir 15%) in den Einstellungen gehen die Frames wieder runter.
Ich habe dann spaßeshalber die SimObjects wieder auf den Stand vor den AI Ships hergestellt, da klappt es auch wieder mit den Frames, wenn der Regler bei 15% und mehr steht. Es dürfte also eindeutig an den SimObjects (Boats oder Animals) liegen.
Gibt es hier auch solche Erfahrungen !?
VG
Thomas
... im Übrigen gibt es ein Malta-Update...
Moin,
nicht, dass ich diese Diskussion weiter anheizen möchte, deswegen würde ich sie versuchen, auf eine sachliche Ebene wieder zurück zu bekommen. Im konkreten Fall geht es doch um die Nutzung von Software, die zu einem Zeitpunkt X frei jeglicher Verwendung war und danach zum Zeitpunkt Y plötzlich die Nutzung eingeschränkt war. Ich vergleiche es mit einem Kühlschrank: wenn ich diesen kaufe, darf ich Dinge hineinstellen, wie ich möchte. Wenn nun danach plötzlich die Nutzung geändert wird, ohne das eine Anpassung des Kühlschrankes stattfand (z.B. Einbau von kleinen Internet-Gadgets), hat das doch keine Auswirkung.
Oder um es mit unserem Hobby zu vergleichen: ich kaufe einen Joystick ohne Nutzungseinschränkung. Danach steht auf der Website, dass man diesen *nicht* für Boeing-Flugzeuge verwenden darf. Und dennoch nutze ich den Joystick, wie es mir gefällt auf Basis der damaligen Rechtsgrundlage und Nutzungsbedingungen (es sei denn, in den Nutzungsbedingungen steht eine Klausel, die verpflichtet, die Nutzungsbedingungen zyklisch zu überprüfen...).
Geht mir jetzt nicht nur um Malta, sondern generell. Dürfte z.B. Gaya ihr KOS "zurückziehen"?
Daher verstehe ich die ganze Sache nicht, die hier seitens einer Seite konstruiert wird...
Viele Grüße
Thomas
Guten Morgen,
man kennt ja nun die ein oder andere Szenerie von Rhodos, wie von simmershome, JustSim oder FSDG, aber gibt es hier jmd, der ggfs. die FSDG-Umsetzung mal mit der simmershome-Umsetzung vergleichen kann? Lohnt sich ein Kauf von der FSDG-Szenerie?
Von den Screenshots her - ohne Rainers Arbeit jetzt irgendwie kritisieren zu wollen (immerhin Freeware) - finde ich die FSDG irgendwie authentischer. Geht es nur mir so?
Link zu Rhodos-Bildern von FSDG auf simmarket - und hier die von simmershome.
Würde gerne Eure Meinung dazu hören.
Viele Grüße
Thomas
Ich habe nur den A330 installiert, und bei mir erscheint er...
Hab aber jetzt ehrlich gesagt nicht ausprobiert, ob er funktioniert... Kann ich mal bei Gelegenheit machen, aber auswählbar müsste der sein...
... und am Samstag gibts die Freigabe zum Download! Mädls, ich freue mich!
Das wäre aber billig ... wenn ich denke was das Zeug sonst so kostet ....
Wie auch immer, ICH freue mich weiterhin auf Malta und werde deswegen noch immer nicht die Szenerie von JS nutzen ....
Hm, diese direkten Vergleichsbilder finde ich immer sehr gut für den eigenen (subjektiven) Vergleich....
Naja, wenn was gutes vorhanden ist , muss man ja nicht warten.....
Ja schon, obwohl ich extra nachgefragt hatte, das er sich sicher ist, dass er mich zu kontrollieren hatte.. aber ich habe mich dem gefügt...
Also ich nutze EFB2 und Navigraph. Für die Charts finde ich Navigraph einfach ansprechender, seitdem ich EFB habe finde ich aber beim Taxeln immer meine Parkposition da man hier immer sieht wo man sich gerade befindet
Für mich lohnt sich EFB alleine schon deshalb. Und da es bei Vatsim in meinen Augen kein Programm gibt was mit dem Ivao Webeye konkurieren kann, nutze ich EFB ebenfalls zum anzeigen vom online ATC
Was VATSIM anbetrifft, stelle ich ab und zu eine Diskrepanz fest, d.h. die VATSIM-Borders scheinen mir noch nicht so ganz übereinzustimmen. Ich hatte kürzlich von einem ATC die Einladung bekommen mich bei ihm zu melden, obwohl ich - nach EFB - noch nicht in seinem Bereich war. Ich habe mir aber die aktuellsten VATSIM-Dateien schon runtergezogen... an denen dürfte es nicht liegen. Allerdings fällt mir das auch nur seeehr selten auf, insofern bin ich vorsichtig, wer da jetzt den Fehler macht...
Was gut ist, ist das Umschalten der Radios. Das Eindrehen auf dem FSLab ist immer etwas kompliziert und im Pilotenclient mittels .com1 einzutippen, ist mir auch zu doof. Beim EFB geht das mit zwei Mausklick: ATC anklicken und "aktiv" schalten. Ich selbst nutze aber Navigraph Charts, da sehe ich ja auch, wohin ich fliege...
VG Thomas