nicht nur da .....
Was ist dir noch aufgefallen?
naja, zb das Problem mit dem ATSU.... das nicht nur bei mir auftaucht .... scheint was mit dem letzten Patch zu tun haben....
nicht nur da .....
Was ist dir noch aufgefallen?
naja, zb das Problem mit dem ATSU.... das nicht nur bei mir auftaucht .... scheint was mit dem letzten Patch zu tun haben....
nicht nur da .....
Über den mangelnden Support an den Weihnachtstagen ganz zu schweigen
.
Leute, bleibt mal locker. Es gibt auch noch ein Leben außerhalb der Flugsimulation
Du meinst neben PS4 Zocken und Handy schauen ?
Bin an deinem Fall schon dran ..
alles klar, vielen Dank...
ich hab nach dem Update Probleme mit ATSU. BIn ich der einzige hier oder kennt und noch das Problem?
Als admin installiert ? Firewall gecheckt? Im taskmanager unter Dienste müsste es auch eine aoc.exe geben..
Ja und ja. Betrifft bei mir auch den A319 Ich denke ich installiere wieder die Vorversion ....
Gibt's hier auch welche, die das Problem haben, dass ATSU sich während der Vorbereitung des A320-X sich "verabschiedet" mit einem "DATALINK ATSU FAULT" im ECAM, das auch dafür sorgt, dass das ATSU-Menü aus dem MCDU verschwindet? Ich habe das erst seit der V2.0.2.434, und bisher auch nur im A320-X bemerkt...
Quelle zu meinem Originalpost im FSLabs-Forum.
Welcher Server ist das ? Ich kenne nur den offiziellen aus dem Threat von FSLabs ....
Der Update Server ist auch wieder überlastet.... Lasst mir mal was übrig ....
Das hatte ich auch schon mal... war auch vor dem letzten Update .... ist schon interessant was so in einem Kleinbus passt .....
Hm, keiner, der die gleichen Probleme hat?
Ich wüsste noch nicht mal, wo ich anfragen sollte. Bei UK2000 oder bei den GSX-Machern?
Hm, ich hab mir jetzt ehrlich gesagt nicht alles durchgelesen, aber beim Update von 1.8 auf 1.9-Version nach der Anleitung (https://forum.aerosoft.com/index.php?/top…-simstarter-ng/) sind bei mir die Splashlogos alle weg.
Das muss ich manuell noch "nachjustieren", in dem ich die Bilder auch in den SpashScreen Ordner kopiere und dann nochmals (manuell) den verschiedenen Profilen zuweise, oder gibt's dafür auch nen Trick/Workaround?
VG Thomas
Also, wenn die Räder das einzige sind... egal... ich sitze im Cockpit, nicht außen ... ich warte nochmals zwei Wochen nach Release ab, bis die ersten Fehler bereinigt sind, aber kaufen werde ich mir den Vogel schon.... ist ja Alternativlos.... (in P3D).... egal ob FS2020 oder nicht ....
.... wenn ich schon neuen A330 kaufe, warum sehe ich dann Gebrauchsspuren ? Geht garnicht ...... :–)
Hatten wir diesen Fehler schon mal?
Die Leute scheinen ihren eigenen Weg zu nehmen … dafür wäre es im Fingergang doch viel bequemer.
Gesehen bei UK2000 EGKK.
Viele Grüße
Thomas
Selbst wenn... das hat doch nichts mit einer Synchronisierung von Festeröffnern zu tun?!
Übrigens: das De- und Re-Installlieren hat geholfen, der Fehler ist jetzt weg. Dafür habe ich was neues, dafür mache ich aber einen neuen Threat auf!
VG Thomas
Guten Morgen,
weil aktuell flightsimlabs nicht online ist, und ich mich im deutschen auch etwas leichter tue, dieses "ominöse" Verhalten zu beschreiben, dass ich heute erleben durfte, mache ich das mal in meinem Lieblingsforum.
Ich nutze den A319X in der aktuellen Version V2.0.2.424, Sim ist P3D V4.5 HF2. Also recht aktuelles System. Ebenso NVIDIA-Grafiktreiber aktuell (V441.41).
Ich starte den A319X meist im C&D Modus, d.h. erstmal externe Stromversorgung an, und dann beide Batterien an, dann kommen die Pumpen dran. Hier fiel mir schon auf, dass die "OFF"-Anzeigen nicht funktionieren, d.h. auch mit Klicken auf diese Tasten mit der Maus kann ich keine Änderung sehen. Nun gut, ich habe dann "blind" alle Pumpen aktiviert, konnte das ja auch entsprechend unter FUEL-Settings mir anzeigen lassen, ob ich was vergessen hatte. Ist auch sonst alles wunderbar gelaufen.
Bei Erreichen der FL100 fängt dann plötzlich Druck-Alarm an. Ich kenne das, weil ich ab und zu tatsächlich vergesse, die geöffneten Fenster im Cockpit auch wieder zu schließen. Allerdings waren die Fenster "anscheinend" geschlossen, beide Fenster-Knöpfe waren eingerastet ("roter Ring" war sichtbar). Ich habe am Captain-Seat dann einfach mal das Cockpit-Fenster manuell geöffnet und wieder geschlossen, ebenso auf der rechten Seite, wo allerdings dies nicht funktionierte.
So, und jetzt kommt es. Ich konnte nachvollziehen, dass beim "Herumspielen" beim Copilot-Fenster plötzlich der "rote Ring" am Captain-Sets verschwunden war, d.h. das Fenster auf der Captain-Seite war nicht verriegelt, während ich auf der Copilot-Seite an diesem Knopf rumspielte.... ich habe das auch nachvollziehen können.... und nein, ich habe keine besonderen Tabletten genommen.
Ist Euch so etwas ähnliches schon mal beim A319 aufgefallen? Ich werde den jetzt einfach mal deinstallieren und wieder neu installieren. Beim A320X ist so etwas mir noch nicht unter gekommen....
Viele Grüße
Thomas
ist doch ganz einfach,
während diejenigen mit Xbox-Controllern mit dem msfs2020 spielen, fliegen wir mit dem p3d
hm, interessant, ich habe heute eine deutsche Zeitschrift für FS Interessierte erhalten, da wird für den A330 Prof schon kräftig geworben, als sei er schon draußen .....
... und schon wieder bin ich drauf reingefallen das ich nicht einfach den Fslab so drüberbügeln hätte sollen .... grummel ....
Hat das bei euch Auswirkungen auf ChasePlane gehabt? Da waren plötzlich alle meine Einstellungen weg...
Ok, die Pushover.ini hatte ich auch nicht auf dem Schirm.....