Hallo Eik,
kein Problem.
Ich wollte nur offen legen, warum ich mich für den Deal mit dem simMarket entschieden und keinen eigenen Shop eröffnet habe. Ein weiterer Grund, den ich oben vergessen habe zu erwähnen, ist natürlich die Neutralität des simMarket bei der Abrechnung.
Schon im Vorfeld des Release wurde mir "so durch die Blume vorgehalten", dass ich bei einem eigenen Shop ja die Möglichkeit hätte "Verkäufe unter den Teppich zu kehren und das Geld selber verwenden könnte".
Das ist nun durch den Vertrieb über den simMarket ausgeschlossen, denn ich werde die monatlichen Abrechnungen des simMarket und die Spendenüberweisungen an die Sternenbrücke im SimDocks-Forum veröffentlichen (obwohl ich das gar nicht nötgt hätte).
Mir kommt es aber darauf an, dass Offenheit und Ehrlichkeit in der Community herrscht.
Noch etwas möchte ich klarstellen:
In einem anderen Forum gingen die User davon aus, dass sie die Spender wären. Aber dem ist natürlich nicht so.
Der Spender im Endeffekt bin ich, denn ich verzichte auf einen Gegenwert für meine Arbeit und spende diesen der Sternenbrücke.
Nicht der Käufer ist der Spender, denn der erhält für sein Geld ja auch einen entsprechenden Gegenwert - aber mit seinem KAUF der Szenerie unterstützt er das Spendenprojekt.
Denn je mehr Sim-Piloten die Szenerie kaufen, desto höher das Spendenaufkommen. Genau dieser Sachverhalt - dass die Käufer der entscheidende Faktor für die Höhe des Spendeaufkommens sind - wird auch in der monatlichen Spendenmitteilung an die Sternenbrücke übermittelt.
Dies alles nur, um Klarheit zu schaffen und Missverständnisse auszuschließen.