Wir kaufen direkt AI Flieger und alle haben Dynamic Lights, was schon beim Anflug richtig geil aussieht.
Hallo Rainer,
darf man mal fragen wo ihr die kauft?
Wir kaufen direkt AI Flieger und alle haben Dynamic Lights, was schon beim Anflug richtig geil aussieht.
Hallo Rainer,
darf man mal fragen wo ihr die kauft?
Also ich nutze ebenfalls MyTraffic6 und bin damit zufrieden.
Ich brauche da keine realen Abflüge und Ankünfte, da ich die Zeiten auf 99,999999999......% der weltweiten Airports eh nicht kenne. Aber ein ständiges Kommen und Gehen von den zumindest national richtigen Fluggesellschaften ist schon wichtig und das bietet MyTraffic ohne viel Rumgebastel allemal.
Ob die Maschinen nun als schön oder hässlich empfunden werden ist reine Geschmakssache. Mir reichen sie auch in dieser Hinsicht völlig aus.
Lediglich einige Soundfiles habe ich ausgetauscht, weil ich es doch als ziemlich seltsam empfinde, wenn die Triebwerke beim Taxeln lauter sind als in der Anrollphase beim Start, wenn die Turbinen so richtig hochgefahren werden.
Na da schließe ich mich den Glückwünschen doch sofort an!
Hallo Eik,
kein Problem.
Ich wollte nur offen legen, warum ich mich für den Deal mit dem simMarket entschieden und keinen eigenen Shop eröffnet habe. Ein weiterer Grund, den ich oben vergessen habe zu erwähnen, ist natürlich die Neutralität des simMarket bei der Abrechnung.
Schon im Vorfeld des Release wurde mir "so durch die Blume vorgehalten", dass ich bei einem eigenen Shop ja die Möglichkeit hätte "Verkäufe unter den Teppich zu kehren und das Geld selber verwenden könnte".
Das ist nun durch den Vertrieb über den simMarket ausgeschlossen, denn ich werde die monatlichen Abrechnungen des simMarket und die Spendenüberweisungen an die Sternenbrücke im SimDocks-Forum veröffentlichen (obwohl ich das gar nicht nötgt hätte).
Mir kommt es aber darauf an, dass Offenheit und Ehrlichkeit in der Community herrscht.
Noch etwas möchte ich klarstellen:
In einem anderen Forum gingen die User davon aus, dass sie die Spender wären. Aber dem ist natürlich nicht so.
Der Spender im Endeffekt bin ich, denn ich verzichte auf einen Gegenwert für meine Arbeit und spende diesen der Sternenbrücke.
Nicht der Käufer ist der Spender, denn der erhält für sein Geld ja auch einen entsprechenden Gegenwert - aber mit seinem KAUF der Szenerie unterstützt er das Spendenprojekt.
Denn je mehr Sim-Piloten die Szenerie kaufen, desto höher das Spendenaufkommen. Genau dieser Sachverhalt - dass die Käufer der entscheidende Faktor für die Höhe des Spendeaufkommens sind - wird auch in der monatlichen Spendenmitteilung an die Sternenbrücke übermittelt.
Dies alles nur, um Klarheit zu schaffen und Missverständnisse auszuschließen.
Schade das er es bei Simmarket vertreibt!
Hallo Eulen and Friends!
Nachdem ich nun auf diese Frage aufmerksam wurde musste ich mich natürlich auch gleich bei Euch registrieren, um darauf zu antworten.
Warum ist simMarket ein Problem?
Ich fand das Angebot von denen auf Ihre Verkaufsprovision zu verzichten und sich somit an der Spenden-Aktion zu beteiligen recht fair. Vor allem vor dem Hintergrund, dass mir sonst nur ein eigener Shop mitsamt der rechtlich vorgeschriebenen EU-Buchhaltung übrig geblieben wäre. Wer sich ein klein Wenig damit auskennt, der weiß was das für ein immenser Aufwand ist (z. B. 18 mal eine Umsatzsteuererklärung abzugeben). Da hätte ich dann von Szenerie-Design auf Buchhaltung wechseln müssen. So übernimmt der simMarket den gesamten buchhalterischen Aufwand (und das ist echt nicht wenig) und verzichtet dafür noch auf seine Verkaufsprovision, so dass der gesamte Nettoerlös an die Sternenbrücke gehen kann.
Ich habe zwar vor Urzeiten in meiner Jugend mal Industriekaufmann und auch Buchhaltung gelernt, aber das ist lange her und die Bestimmungen ändern sich in der EU von Jahr zu Jahr. Wer sich mit EU-Buchhaltung auskennt kann sicherlich nachvollziehen, warum ich heilfroh über den simMarket-Vertrieb bin. Auch für die User, die sich für dieser Szenerie interessieren, hat das einen riesen Vorteil, denn sie erhalten die Szenerie SOFORT nach dem Kauf und nicht erst nach Bestätigung des Spendeneingangs, was zwischen ein paar Tagen und ein paar Monaten dauern könnte.
Viele Grüße
Manfred