Danke Kai für die Info. Das war mir entgangen.
Am Wochenende kommt (wahrscheinlich) auch von FS2Crew das Addon fürn A320NX. Bin sehr gespannt.
Danke Kai für die Info. Das war mir entgangen.
Am Wochenende kommt (wahrscheinlich) auch von FS2Crew das Addon fürn A320NX. Bin sehr gespannt.
ja so mache ich es im Moment. A320NX Ordner löschen und neu installieren. Aber er müsste es ja updaten können...
Bei mir zeigt der Installer keine Updates mehr an, obwohl es auf GITHUB updates gegeben hat. Hat das noch jemand?
Ich meinte man kann es beim A320NX nicht so einstellen wie bei CRJ.
Gut das du es erwähnst. Nutze es nie. Stand nur einmal aus versehen auf der RWY und da lief augenscheinlich alles.
Thimo Nein so wie bei der CRJ leider noch nicht.
Wenn du auf der RWY startest ist er "ready".
Also ich mag ihn wirklich.
Trotz FSLABS und FFA320.
Guten Flug.
Der Benutzername kann im Tablett eingegeben werden. Glaube bei Company oder so...
Hier wird der Benutzername eingegeben:
Der Benutzername kann im Tablett eingegeben werden. Glaube bei Company oder so...
Nein!!! Eben nicht. Das ist der Fehler. Das EFB hat nichts mit der MCDU zu tun.
Nein, Simbrief
Okay und etwas ausführlicher vielleicht...Per Flugplan Export und Download in irgendeinen Ordner oder gibt man irgendwo seinen Simbrief Usernamen an und er zieht sich automatisch den letzten geplanten Flug?
Sorry bin gerade unterwegs.
Der Username muss in den mcdu Einstellungen eingegeben werden.
Er zieht sich sogar das Gewicht und den Treibstoff.
Das muss dann aber ueber die perf w+b Seite im AOC Menü geladen werden.
Nein, Simbrief
Einmal auf AOC MENÜ unter INIT/PRES gehen
INIT DATA REQ drücken:
Unter INIT Init REQ drücken:
Und tadaaa, FPL ist da.
Du gehst das falsch an.
Lass das EFB mal EFB sein. Das ist fürs fmc irrelevant.
Du musst deinen simbrief usernamen im fmc einstellen und dort dann den Flugplan importieren.
Es gibt extra einen Reiter für Groundtraffic.
Also nicht die Bodenfahrzeuge sondern die Flieger an den gates.
Ich nutze die experimental.
Pushback mache ich ueber das EFB geht wunderbar.
Allerdings hatte ich dort die Probleme dass solange die Ground page im EFB offen ist die Triebwerke keinen Sprit verbrauchen.
Das hat mich auch schon gewundert.
Aber evtl. haengt das mit der Verwandtschaft zum Asobo NEO zusammen?
Ich muss sie unbedingt auch mal testen. Sieht echt Klasse aus.
Die CRJ ist aber auch nicht ohne
Ich kann dir leider keinen Screenshot machen bin am Handy 😉
Aber in dem kleinen Mouse over Menü gibt es einen Button für KI Steuerung.
Das sind 3 Schieberegler übereinander... Die müssen alle aus sein.
Das liegt daran, wenn du die KI für den Funk anhast und die APU startest.
Dann pusht er dich automatisch.
Grüße chris
Wx Radar und Terrainradar werden ja noch nachgereicht.