Beiträge von jetpilot82

    Ja genau, das ist gut beschrieben, absolut grottig. Ich werde es mal probieren, allerdings habe ich immer noch massive Probleme mit nicht funktionierenden ATC und fehlerhafter Azure Connection mit dem Flieger... habt ihr das auch? (wurde in anderen Foren auch berichtet)

    ich kann absolut nicht glauben, dass sowas nicht beim Betatest bemerkt wird, das hat sich bei mir nach 1 min bemerkbar gemacht...

    was mich zu dem Schluss bringt, das die Maschine nie getestet wurde, weil man sie schnell auf den Markt schmeißen wollte, um dem exzentrischen Robby, auch bekannt das Mr. RR aus den USA zuvor zu kommen.=O

    Bis 250kt.... der teil hat sich kaum bewegt.

    ich bin langsam gerollt, aber das teil reagiert am Boden auch sehr träge, auch bei höheren speeds...

    der FSL Airbus rollt z.B. sehr realistisch mit dem Tiller.

    Kann man im MSFS selbst den Tiller irgendwie auf die Pedale legen und dann auf der Rwy zurück auf Pedale umschalten (wie beim FSL) FSUIPC nutzt ich beim neuen Sim nicht mehr, habe ich bisher nicht gebraucht, und dann man es jetzt jedes mal separat starten muss und es im Hintergrund läuft anstatt integriert im Sim, ist es irgendwie unattraktiv geworden.

    ich hatte erst diese "Ausfälle" dann gar kein ATC mehr, (von AI Fliegern) und dann ständig diese Azure Data shutdowns... de Flieger macht den MSFS noch verbuggter

    wie steuert man die Md80 vernünftig am Boden? oder ist das normal, dass man Differntial breaking braucht bei dem Teil? konnte in den Manuals nichts finden.

    Generell ist die Steuerung auch in der Luft sehr träge, Vollausschlag Querruder, und die Maschine rollt in Zeitlupe... kann mir nicht vorstellen, dass das real sein soll, jede 747 ist agiler.

    Einstellung sind wie empfohlen alle auf Null % im Menü... Hydraulik ist natürlich auch.

    Hallo Leute,

    wie kann man die Maddog am Boden vernünftig steuern und den Tiller an die Ruder Connecten?

    Ich brauche Div. Breaking um um die Kurve zu kommen... obwohl das Bugrad rein optisch auch mit den Pedalen fast 90 grad ausschlägt.

    Das Manual ist leider echt Crappy wenn man es mit Pmdg und Co vergleicht, null Informationsgehalt.

    generell scheint mir der Flieger einer der verbuggtesten Airliner der letzten Jahre zu sein, hatte schon 2 CTD am Boden (habe ich sonst nicht mit dem MSFS), ATC funktioniert mit dem Flieger so gut wie nicht, und und ich habe schon 10 mal die Azure Data connection verloren, der schaltet einfach in den Offline Mode (die daten Einstellungen) hatte ich bis dato auch noch nie.

    Habt ihr das auch?

    Das Wetter sieht insgesamt gut aus, aber solche Wolken bekomme ich fast nur mit Presets, ich habe sonst fast immer das selbe langweilige Wetter, bei Cavok fast immer Clear oder Few CU, und fast nie mehrere Layer... dachte immer der MSFS hat eine komplexe Umwelt Simulation über 100.000 Wetterquellen, (wurde mal es beworben) mir scheint aber, er nimmt nur stupide Metars, und selbst die stimmen in 50% der Fälle nicht, besonders in Deutschland und Europa.

    Und neben Cirrus, was ich schon wichtig finde, fehlen auch Schichtwolken (Stratus, Nimbostratus, etc...)

    Der Sim kann nur Sky Clear, immer gleich aussehende Quellwolken, oder dunkelgraue Weltuntergangs CB, die ich im realen leben so noch nie gesehen habe.

    Abgasflimmern gut und schön, aber man hat leider auf halben Wege aufgehört... Kondensstreifen und einfache Vortex Effekte, die es schon zu Fs2004 Zeiten gab, hat man sich dann lieber gespart, genauso wie Engine Failure Effekte, Rauch etc. und die Crash/Schaden Simulation ist ein noch schlechterer Witz als im P3D, da sollte man mal lieber bei XPlane abschauen.

    Genauso wie ATC und AI Traffic, das ist schlechter als im Vanilla FSX, man kann nicht mal zwischen Airline und GA wählen, ergo hat man kein GA traffic mehr, wenn man AIG verwendet, was man notgedrungen muss, da Asobo mit ihrem Millionen Budget es nicht schafft, vernünftiges AI zu bieten, oder wenigstens ein vollständiges SDK bereitstellt, so das Addon Anbieter schnell was machen können.

    (Was ohnehin bis heute unvollständig ist, generell viel zu spät mit den diversen Addon Herstellern Kooperiert wurde, und sie so arrogant sind, das Wettersystem komplett aus dem SDK auszuschließen, obwohl man selbst, außer eintönige Quellwolken nichts bringt.)


    Für mich ist der MSFS ein lustiges Spiel, maximal ein Eycandy Sim, mehr nicht, der P3d ist natürlich nicht lange so hübsch, aber ein um ein vielfaches vollständigerer Simulator, aber natürlich nicht so "massentauglich" für die Game Controller/Xbox Freaks weltweit.

    Also was das Feathern angeht, das haben schon ein paar Leute behautet, auch in anderen Foren, bisher konnte aber keine eine zufriedenstellende Lösung präsentieren.

    einige dieser Videos sind mir bekannt, da wird aber nur diese Methode präsentiert, Wo man den Hebel ganz nach hinten und dann wieder ganz nach vorne schieben muss damit es funktioniert... das ist total unrealistisch, wäre aber noch akzeptabel, wenn man es für jeden Motor einzeln einstellen könnte, geht aber leider nicht, macht man es auf diesen Wege, werden alle Propeller gefeathert.

    Es gibt die Asobo Funktion "Feather 1 2 3. etc. Switch" aber genau die funktioniert eben nicht, komplett Eventfrei, ich frage mich halt, warum man bei einem neu programmierten Sim etwas so wichtiges bastelt, was fast 2 jahre später immer noch nicht funktioniert... und es steht auch auf keiner ToDo Liste soviel ich weiß.

    Es gibt eine Taste, mit der du auch im Dronenmodus das Flugzeug steuern kannst. Ist AFAIK per Default die "C" Taste.

    ich probiere es mal aus, danke!

    nur dann kann man wieder nicht schnell mit einer Taste zurück ins Cockpit... verstehe nicht, warum Asobo nicht einfach die Sichten so programmiert, wie es im P3D war... das hat gut funktioiert und jeder alte Simmer ist gut damit vertraut, und den "neuen Gamer" ist es egal, woran sie sich gewöhnen müssen.

    meine anfängliche Euphorie wegen der Grafik ist mittlerweile total verflogen, und der MSFS nervt mich zunehmend wegen seiner ganzen "Baustellen", gerade auch bei eigentlich selbstverständlichen Dingen die echt native funktionieren sollten, wie z.B. Effekte am Flieger, keine Cirrus und Schichtwolken, kein Prop feathern per Hardware usw usw.

    habe gestern das erste mal wieder den P3D aktiviert seit Dezember...

    Hallo Leute,

    kann man eigentlich beider Außenansicht des Flugzeugs, den Abstand zum Flugzeug verändern wie im p3D? ich meine nicht zoom, sondern wirklich den Abstand, bei gleichbleibenden Zoom.

    Ich habe noch nicht herausgefunden, wie das gehen könnte, generell finde ich das ganze Kamera Ding im MSFS immer noch absolut daneben, das war vor 30 Jahren im FS5 schon besser :rofl:

    Mein Problem ist, bei großen Flugzeugen wie dem Airbus, muss man sehr weit weg zoomen (was extrem unnatürlich aussieht) wenn man nicht den ganzen Bildschirm mit Flugzeug gefüllt haben möchte...

    Hallo Leute,

    ich sehe bei der Standard Cirrus seit einiger Zeit keine Registration mehr (muss nach irgendeinem servicepack aufgetreten sein?

    Das selbe gilt für Repaints, außer das Repaint hat eine feste Reg...

    Das Modell ist Standard, da ja auch keine Mods verfügbar sind.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke, ein Screenshot wäre echt super.

    ich habe natürlich alle Achsen einzeln definiert, (0-100) und dann den "Feather switch 1 und 2" auf den Button unterhalb der Prop Achse gelegt.

    Laut des MSFS Forum funktioniert das Feathern per Hardware "noch nicht".

    Hast du auch den Bravo Throttle?

    Geht bei mir. Setzte mal die Achse von allen gleichzeitig auf Achse 1 von Propeller und Gemisch. Damit könnte es funktionieren. Habe meine Einstellungen aber gerade nicht zur Hand.

    ich verstehe nicht was du meinst.., mit "gleichzeitig auf Achse 1 von Propeller und Gemisch."

    ich habe die Achsen zugeordnet, alles andere funktioniert ja auch.

    klappt es bei dir auch bei den 2mots? z.b. Beech 58 etc?

    Hallo Leute,

    ich habe mir die Milviz Porter angeschafft, leider kann man auch bei diesem Flugzeug (genau wie bei den defaults) den Propeller nicht mittels Hardware (Bravo Throttle) feathern...

    gibt es da einen Trick, oder generell die Möglichkeit im MSFS ohne Mauseinsatz einen Prop zu feathern?

    der "Feather Switch1 / 2" command funktioniert leider bei keinem Flugzeug...

    Gruß

    nochmal zum Wetter..

    bei mir sieht jedes Live Wetter gleich langweilig aus... Bkn 250 im Metar und ich bekomme Few-Sct in ca. 5000ft

    OVC 15 und Bkn30 und ich bekomme eine Sct-Bkn in 2000ft

    Immer nur 1 max. 2 Layers, und Meilenweit von den verfügbaren spektakulären Presets oder Werbefotos entfernt.

    Ist das bei euch nicht (mehr) so? im MSFS Forum häufen sich auch die Berichte über nach wie vor falsches Wetter

    bezüglich Wetter werde ich wohl noch aufs SU8 warten müssen, im MSFS Forum wird auch viel von den alten Problemen berichtet.

    Funktioniert bei euch der Condition Lever der PC6 mittels Hardware?

    ich habe meinen Bravo die "Condition Achse" zugeordnert, der Hebel bewegt sich aber nicht, auch nicht mit Mixture Zuordnung. ich kann ihn nur mit der Maus bewegen (genau wie die Feather Funktion bei allen Flugzeugen)