Ist bei FSLABS schon bekannt. Siehe
https://forums.flightsimlabs.com/index.php?/top…#comment-221277
VG
Stefan
Ist bei FSLABS schon bekannt. Siehe
https://forums.flightsimlabs.com/index.php?/top…#comment-221277
VG
Stefan
Was war denn bei Dir bisher das Problem? Ich habe schon mehrere Flüge mit der experimental version erfolgreich absolviert
Was mich am meisten ärgert, ist das "Nichtintercepten eines Localizers". Sowas geht bei mir gar nicht. Die STAR führt einen zum initial approach fix und wenn ich dann über den Button LOC am FCU "arme", dann erwarte ich, dass der Localizer sauber eingefangen wird. Der MOD macht alles mögliche. Mal offset, mal einfach bis zur Schwelle gerade aus, mal überschießt er den LOC komplett und landet irgendwo in der Pampa und manchmal ignoriert er den LOC einfach. Eine extrem wichtige Funktion, die nicht funktioniert, mal abgesehen von managed climb, managed descent, kein TOD (TOC ist auch ehr ein Schätzwert), APU kann ich nicht ausschalten und das beste ist, der 320 verbraucht bei mir im Schnitt zw. 0 und 400 kg Sprit, egal auf welcher Strecke. Ich könnte hier noch ewig so weiter machen.
Vielleicht definieren wir auch "erfolgreich absolviert" einfach etwas unterschiedlich?
VG
Stefan
LOWW - LWSK
VG
Stefan
Ich habe mir gerade den Beitrag über FBW auf cuiselevel.de durchgelesen - wow! Wenn die das alles schaffen, was sie sich da vorgenommen haben, inkl. Fehlersimulation, EFB usw. - und das vielleicht auch noch für gratis oder kleines Geld - da wird im MSFS vielleicht keiner mehr nach einem FSL-Bus fragen, zumal bei deren Entwicklungstempo in frühestens sechs bis sieben Jahren mit dem Bus zu rechnen sein dürfte.
Sorry, vielleicht mache ich ja was falsch, aber ich konnte bis jetzt nicht einen sauberen Flug von A nach B mit dem Bus machen, wobei das mit dem FSLabs immer ne schöne saubere Operation ist.
Nur meine Meinung: Wer den 320 MOD mit dem FSLabs vergleicht, hat sich nie intensiv mit dem FSLabs auseinander gesetzt. Dazwischen liegen Welten. FSLabs hat den A320 von grundauf entwickelt und den A320 bereits im Jahre 2010 angekündigt. Das Ganze begleitet von vielen realen Airbus Piloten (siehe BlackBox 711).
Die Jungs von GITHUB - voller Respekt, tolle Arbeit - haben den MSFS NEO bissl "aufgepeppt", thats it. Die Liste von Systemen/Prozeduren, die nicht funktionieren, ist bei mir sehr lang.
VG
Stefan
Ich hab die Asus ROG 1080Ti. Ich denke, dass spielt beim V4 alles keine Rolle, denn der V4 ist m.E. noch sehr "single core"-lastig. Beim V5 schauts da schon besser aus. Ich denke auch, die Zukunft gehört den multi core Prozessoren und da würde ich jetzt nicht in eine Plattform investieren, die max. 8 Kerne zulässt.
VG
Stefan
Der neue PC soll mindestens eine Framerate von 25FPS haben,
Ich glaube von dem Traum solltest Du dich verabschieden. Ich habe es bereits getan.
Dem V4 hardwareseitig beizukommen, ist m.E. nicht möglich. Ich habe mit dem A321 in EGLL mit bissl traffic 18FPS, in EHAM nur noch 16. Dabei sind alle 6 Kerne zu 50% ausgelastet und die 1080Ti liegt bei 30%.
Ich würde entweder auf den V5 wechseln (mache ich grad und bin recht glücklich damit, da viele Addons a) kompatibel oder b) kostenlos upgegradet werden können) oder warten, bis es beim MSFS losgeht.
Auf keinen Fall würde ich jedoch jetzt noch auf den Sockel 1151 setzen. Denn der läuft so langsam aus. Der 9900K ist bekanntermaßen ein "Hitzkopf" und dazu noch kaum bzw. nur sehr schwierig für´s Übertakten geeignet.
VG
Stefan
https://forums.flightsimlabs.com/index.php?/top…uration/page/2/
Hast Du das auch schon probiert?
VG
Stefan
Ahh, sorry Thomas, dass hab ich dann falsch verstanden. FS2Crew hab ich nicht. Mir reichen die PMCO sounds.
VG
Stefan
MCDU-TO-Daten usw...). Das wäre ne feine Sache, dann muss man nicht alles zweimal eingeben....
Hi Thomas,
wieso zweimal eingeben? Du lässt über ATSU die Performance berechnen und klickst dann in der TO Performance page nur noch auf die LSK´s. OK, Du hast Recht, dort musst Du zweimal klicken.
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
VG
Stefan
Öhm, also, wenn bei einer 172 die wings flexen, dann solltest du besser einen Fallschirm dabei haben...
...und bei ner 152er erst recht.
Blackbox fliegt doch schon mit den PBR Update und CPDLC herum, sollte doch dann vermutlich auch recht zeitnah kommen.
Der 321 hat seit release PBR und CPDLC.
Wären nicht die NEOs die nächste logische Evolution?
...würde ich mich total drüber freuen. Bin zwar kein "long hauler" aber mit dem A321 XLR ginge sowas auch.
Das ist mir bewusst. Werde auch wohl in diesem Jahr noch nen GPU Upgrade machen, sobald NVIDIA die 3000er Generation vorstellt.
https://www.allround-pc.com/news/2020/nvid…er-high-end-gpu
Bis Jahresende wird das wohl noch dauern.
VG
Stefan
Boah, mal austesten und damit ja auch die anderen beiden 27er einsparen, die ich jetzt nutze...
...ich meine, wenns nix für Dich ist, kannst ja auch wieder zurückschicken.
Hab ich bei dem hier auch gemacht.
https://www.amazon.de/Samsung-C49RG9…ps%2C156&sr=8-1
MEGAGEIL! Aber meine Frau stand mit dem Nudelholz in der Tür
VG
Stefan
Jepp, ganz vergessen, sorry.
Hardware ist ein i5 8600k @4.9 auf einem Z370 Asus TUF Gaming Board. 16 Gig Gskill 3200 und ne Asus GTX1080Ti. (Du merkst schon, ich bin Asus Fan )
Habe mit dem FSLabs Bus in MEAG EDDF mit 70% AI Traffic von UTLive und REX + ActiveSky zw. 24 und 29 Bilder. Das Ganze bei einer Auflösung 3840x1200 und die Regler zw. Mitte rechts.
Folgende Monitore habe ich mir über ein Jahr! genauer angeschaut:
https://www.alternate.de/Alienware/AW34…product/1394246?
https://www.alternate.de/ASUS/PG349Q-RO…product/1545291?
https://www.alternate.de/Acer/Predator-…product/1396905?
Alles ziemlich geil, aber auch schweine teuer. Das g sync ist ja ein Hardware-Modul, welches fest im Monitor verbaut ist und im Schnitt zw. 250,- bis 300,- Aufpreis bedeutet. Also habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich das g sync Modul wirklich brauche. Mein Entschluss nach einem Jahr Recherche: Nur für P3D? Nein!
Lieber mehr Platz und das Free sync 2, welches nvidia ebenfalls demnächst unterstützen wird.
Thema Homeoffice: Ich hab tagsüber das Arbeitslaptop dran. Was soll ich sagen: "Raum (Platz) ist der wahre Luxus" ...und ich sitze den ganzen Tag vorm SAP mir 3 offenen Fenstern nebeneinander. Bin somit besser ausgestattet, als im Büro.
VG
Stefan
Ich wollte demnächst mal etwas mit einem "ACJ319" durch die Gegend fliegen
Hi Michael, wer hat denn einen ACJ im Portfolio? Fslabs hat aktuell "nur" CEO´s. Aber hier mal ein link zu Deiner Frage:
https://datasheets.globalspec.com/ps/6102/Airbus…F4-BDD86145ABD4
VG
Stefan
Also ich hab mir diesen hier - nach langer Überlegung - gekauft und bin super zufrieden
https://www.asus.com/de/Gaming/ROG-Strix-XG43VQ/
Hab mich lange mit G sync beschäftigt und mich am Ende dagegen entschieden. Warum? Die 200,- Aufpreis sind es nicht Wert, denn ich bin im P3DV4.5 mit 35 FPS glücklich. Das heißt, ich müsste den Monitor im G sync Modus auf 30 MHz takten um am Ende vielleicht 3-4 Bilder pro Sekunde mehr zu haben? Macht keinen Sinn und mit V5 wird vielleicht alles doch noch anders?
Bilder sagen aber mehr als 1000 Worte.
P3DV4.5
P3DV5
VG
Stefan
Hi Marc,
dass hab ich schon mehrfach gemacht. Bringt keine Abhilfe. Bei mir ist das Vorschaufenster für die Vehicle - Auswahl seit der 2. Installation nur noch schwarz. Wechsele ich das Flugzeug gehts per KERNELBASE.DLL zurück auf den Desktop. Ebenfalls bekomme ich immer diese interessante Meldung und das nach Formatierung und Neuinstallation auf einer extra SSD.
Möchte halt nicht mein Windows neu aufsetzen.
Vielleicht funktioniert das ja alles besser, wenn der 4.5er mal deinstalliert ist. Aber ohne den FSLabs Bus geht das einfach nicht.
Danke und VG
Stefan
Hi Thimo,
hat leider nicht geholfen. Lediglich den "Saum" in der Außenansicht habe ich wegbekommen.
Aber ich habe jetzt Einstellungen gefunden, mit denen ich vorerst gut leben kann. Ich habe den V5 jetzt mehrfach komplett deinstalliert und wieder frisch installiert. Die extra SSD habe ich auch neu formatiert. Leider werden so viele Einträge erstellt, dass ich den V5 nicht wieder in den eigentlichen "Neuzustand" zurückbekomme.
Weiß jemand, wie ich den V5 komplett aus den Systemen rausbekomme?
Danke im Voraus und VG
Stefan