Scenerybibliothek Reihenfolge bei ORBX mal gechecked?
Du meinst ob ORBX Germany über EuropeLC ist?
Scenerybibliothek Reihenfolge bei ORBX mal gechecked?
Du meinst ob ORBX Germany über EuropeLC ist?
"Interessante" Bodentexturen. Habe ORBX Europe LC, ORBX Germany North und JustSim EDDH, woran kann das liegen?
Gibt wieder eine neue Beta, mit vielen neuen Features, u.a. CPDLC und Sprachbefehle für v5
Ich habe nun einmal mein System komplett neu aufgesetzt
Klingt so locker flockig - bei mir dauert so was immer drei Wochen, weswegen ich das auch nur alle zwei Jahre mal mache
Kann aber durchaus sein was du da schilderst. Mausrad liefert halt direkt diskrete Impulse, während die Geste auf dem Touchpad ja erstmal in so was umgerechnet werden muss. Und wenn sie die entsprechende Schnittstelle gekappt haben, dann geht das halt nicht mehr.
Das komische ist aber, dass es zunächst noch in v5 ging und dann plötzlich nicht mehr, warum auch immer. Daraufhin habe ich das System neu installiert, aber es geht weiterhin nicht. Wenn ich beispielsweise in den P3D Settings nach unten gehen möchte, geht das problemlos mit Vertical Scrolling via Touchpad, nur im VC geht es, warum auch immer, nicht.
Auch funktioniert auf dem Touchpad die Funktion "Vertikales Scrollen" nicht mehr im P3D (sprich Mausrad - u.a. für das Einstellen von Drehknöpfen), außerhalb des P3D funktioniert jedoch alles einwandfrei. P3D.cfg habe ich schon gelöscht, ebenso den Joystick komplett neu eingerichtet, aber nichts hilft.
Kann das eventuell an den erweiterten Mauseinstellungen liegen, die in V5 standardmäßig aktiviert sind?
Ich habe nun einmal mein System komplett neu aufgesetzt, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen. Habe die erweiterten Mauseinstellungen deaktiviert, aber das Problem ist weiterhin vorhanden. Ich habe einen Laptop und beim ClickPad die Option vertikales Scrolling aktiviert. In der v4 Version hat dies ohne Probleme funktioniert, nur in v5 scheint es Probleme zu geben. Eine externe Maus funktioniert ohne Probleme.
Das klingt für mich aber eher nach einem Fehler in deinem Joystick o.Ä. - Ich hatte sowas mal vor Jahren im FSX, als mein Joystick kaputt ging. Ich würde mal schrittweise die Eingabeachsen aus der Simkonfiguration löschen und schauen, welche dafür verantwortlich ist.
Der Joystick scheint es nicht zu sein, ich habe ihn nach dem TakeOff komplett deaktiviert (USB Stecker gezogen), aber die Trimmung spielt weiterhin verrückt. Irgendetwas anderes scheint da einzugreifen, was auch immer.
Langsam verzweifel ich am P3D v5 ... Neben meinem Joystick scheint noch iwas anderes Einfluss auf die Steuerung im Simulator zu nehmen. Ich fliege mit dem FSlabs einen Steigflug, beim Blick auf die Trimmung ist jedoch zu sehen, dass diese extrem hin und her springt (von Up 2.0 auf Down 1.0 und wieder zurück), so als ob irgendetwas anderes noch die Steuerflächen beeinflusst. Das gleiche bei der Maddog, die ist irgendwann gar nicht mehr zu kontrollieren.
Auch funktioniert auf dem Touchpad die Funktion "Vertikales Scrollen" nicht mehr im P3D (sprich Mausrad - u.a. für das Einstellen von Drehknöpfen), außerhalb des P3D funktioniert jedoch alles einwandfrei. P3D.cfg habe ich schon gelöscht, ebenso den Joystick komplett neu eingerichtet, aber nichts hilft.
Danke euch beiden für die Tipps
FXAA an?
Negativ
Mach mal die VC-MipMaps aus
Das Problem trat schon im FSX auf.
Ist schon deaktiviert. Leider sind die Displays mit MSAA sehr unscharf weiterhin
Noch einmal eine Frage bzgl AA: Mit MSAA habe ich das Problem, dass die Displays im VC sehr unscharf sind, erst mit 4x SSAA sind die einigermaßen leserlich. Hat jemand eine andere Methode gefunden, um die Displays mit MSAA einigermaßen leserlich zu bekommen?
Alles anzeigenWürde fast sagen das ist normal bei den hohen AA Einstellungen das der Karte die Luft aus geht.
AA mal aus und schrittweise erhöhen, dabei testen.
War auch mein Gedanke, allerdings habe ich die Probleme auch bei niedrigeren AA Settings. Komisch, in v4 hatte ich die ganzen Probleme nicht
Es ist tatsächlich etwas merkwürdig. Es sollte genau umgekehrt sein, der V5 läuft wesentlich besser und performanceschonender. Die 1070 ist tatsächlich was schlapp. Unter einem MSAA Setting sollte es dennoch besser laufen als unter SSAA. Der Vollständigkeit: Aktuelle Spotlight Version?
Ansonsten wie flori-wan kenobi schon sagt, mal schrittweise hochsetzten und gucken, welche am besten ist. Hast du die Frames intern limitiert? Wenn ja, probiere mal alle Scheunentore zu öffnen (sprich unbegrenzt). Alternativ mal auf eine 1024xer Texturauflösung im P3D gehen.
Ansonsten hilft manchmal bei älteren Karten auch ein Backflip auf einen älteren Treiber. Bringt aber eher selten einen Effekt.
In der Tat sehr merkwürdig. Ich werde nochmal alles komplett deinstallieren und dann Schritt für Schritt eine Neuinstallation vornehmen und testen.
Vielen Dank euch für den hilfreichen Input
Würde fast sagen das ist normal bei den hohen AA Einstellungen das der Karte die Luft aus geht.
AA mal aus und schrittweise erhöhen, dabei testen.
War auch mein Gedanke, allerdings habe ich die Probleme auch bei niedrigeren AA Settings. Komisch, in v4 hatte ich die ganzen Probleme nicht
Welche Karte und Auflösung?
NVIDIA Geforce GTX 1070 (aktuellster Treiber) und 1920 x 1080 x 32
Vielen Dank euch beiden für die schnelle Rückmeldung.
Nee, das ist bei mir nicht so. Hast Du mal den Shader-Cache geleert?
Ok, vielen Dank, dann lässt sich das Problem schon einmal auf meinen PC eingrenzen. Jap, Shader-Cache ist geleert.
Welche AA-Settings nutzt du?
Ich nutze 4x SSAA. Bei 8x MSAA tritt das ganze ebenfalls auf.
Moin,
kurze Frage: Ich nutze seit gestern P3D v5 und habe den Bus als erstes Addon installiert. Leider habe ich einen schönes FPS Drop bei der Nutzung der Spotlight Lichter (SpotLights_v5.0.0.2):
Dome Off: 30 FPS
Dome Dim: 26 FPS
Dome BRT: 22 FPS
Das ganze ist mit EA + HDR activated, Frames unlimited sowie FXAA/VSYNC/Midmaps komplett aus. Mit EA + HDR ausgeschaltet, das gleiche Bild (etwas höhere FPS):
Dome Off: 35 FPS
Dome Dim: 30 FPS
Dome BRT: 26 FPS
Hat jemand das gleiche Phänomen in v5 oder ist das "leider" normal beim Bus?
Moin zusammen,
ich nutze noch P3D v4, plane aber den Umstieg auf v5. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Traffic in v5 „rüberzuschieben“ oder sollte ich alle Airline lieber neu installieren?
Nachdem ich lange Jahre (aus Bequemlichkeit) UT Live verwendet habe, bin ich nunmehr auch auf AIG umgestiegen. Eine völlig andere Welt und an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Mal eine (blöde) Frage: Ist der AIG Traffic performance-lastiger wie UT Live? Ich bin gerade in EDDF gelandet und zwischen 0% und 70% Traffic liegen bei mir 8-10 FPS, bei UT Live war der Unterschied nicht so groß. Liegt das evtl an PBR oder ist das einfach der Menge an AI Flugzeugen geschuldet?
Gibt's eigentlich irgendwas neues, wann Amazon neue Throttles von TM erhält? Still ruht der See bei Amazon ...
Gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten bezüglich des Updates auf v5?
Gibt es eigentlich irgendwo ein gutes Repaint einer Germania 737-700WL?
Welche Einstellungen habt ihr bei „Dynamic Reflections“? Bei mir verabschieden sich die FPS in V4 bei High Reflections, bei Medium ist es noch akzeptabel.