Vielen Dank für Eure Antworten und Eure Ausführungen. Das hat weitergeholfen!
Beiträge von oliver2308
-
-
Hallo liebe Kollegen,
nachdem ich nun weiteren RAM bestellt habe, um diesen aufzurüsten, wäre als nächstes die GPU dran. Ich habe heute mal festgestellt, dass bei meinen Einstellungen des MSFS (Mttel-hoch) die GPU doch stärker ausgelastet ist, als die CPU. Dies bei einer Auflösung 2560 x 1440.
Mein derzeitiges System:
CPU: i7-11700K (läuft aktuell mit 4300 GHz)
Ram: aktuell 32 GB, in einigen Tagen 64 GB
GPU: GTX 1080 TI
Board: Gigabyte B560-HD3
Windows 11
Netzteilleistung: Muss ich noch nachschauen
Nun habe ich mich mal ein wenig umgesehen und verglichen und hätte dadurch jetzt mal die RTX 3080ti oder RTX 7080 TI im Auge, wobei die 7080 TI wohl das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis haben soll.
Ich wäre aber auch einer Radeon-Karte gegenüber durchaus aufgeschlossen, wenn sie sie Sinn macht.
Könnt Ihr mir vielleicht eine Hilfestellung oder Empfehlung geben? Vielleicht reicht ja sogar auch eine Karte aus, die unterhalb der beiden anderen Modelle liegt?
Ich muss den MSFS keinesfalls mit ULTRA-Einstellungen fliegen, hingegen würde mir eine flüssige Darstellung mit ausreichend Fps völlig reichen. Bei meinem jetzigen System komme ich, wenn ich FSLTL NICHT benutze, je nach Flughafen auf ca. 25 bis 30 Fps. Bei Nutzung von FSLTL gehen die Fps nochmal um ca. 7-10 Fps runter.
Freue mich auf Anregungen, Hilfestellungen und/oder Empfehlungen.
Oliver
-
Ok danke. Wenn ich jetzt schnellere Riegel DAZU verbauen wuerde, geht es trotzdem nach dem Takt der langsameren oder?
-
Vielen Dank fuer die Antwort. Sollte ich wieder 3200er nehmen oder insgesamt einen schnelleren RAM?
-
Hallo,
ich habe in meinem PC 32 GB RAM 3200 von Gskill verbaut. Nun ueberlege ich, diesen entweder auf 64 GB aufzurüsten (gleiches Modell) oder aber 32 oder 64 GB eines schnelleren RAMs zu verbauen, also 4800 z. B. Das Board akzeptiert Bausteine bis 128 GB mit bis zu 5333 Takt.
Was wuerdet Ihr mir raten? Merkt man den Unterschied?
Vielen Dank.
VG Oliver
-
Ja das war genau immer SO. Aber seit einiger Zeit lädt die APP nicht mehr automatisch, wenn ich den Fenix Auswahl und die Bildschirme bleiben dadurch schwarz.
-
Hat dazu schon jemand mal ein Ticket bei Fenix aufgemacht? Ist das dort bekannt?
-
Das kann ja aber nicht die Lösung sein. Das muss ja an irgend etwas liegen.
Bei mir war das sogar schon vor dem letzten Update so.
Kann noch jemand helfen?
-
Hallo liebe Kollegen,
bei mir startet seit einiger Zeit die Fenix-APP beim Laden des MSFS2020 leider nicht mehr automatisch mit. Auch trotz Update hat sich das Problem nicht gelöst. Muss also vor jedem Start des MSFS die APP manuell starten.
Hatte das jemand von Euch auch schon einmal oder kann mir jemand mitteilen, wie das Problem gelöst werden kann?
Danke im Voraus!
-
Hallo Kollegen,
habe mir heute auch den EDDF gekauft. Allerdings flimmern bei mir die Gebaeudeflaechen mit Glas sehr stark oder auch die Gitter, mit denen Bereiche abgesperrt sind. Ist das bei Euch auch so??? Wenn ja, was kann man tun?
-
Na dann werde ich das Morgen auch mal testen. Danke
-
Hallo zusammen,
wieder eine kurze Rückmeldung von mir:
Mobiflight-Connector und Profil für die FCU von WinWing (319/321) installiert und wie im Video beschrieben ausgeführt. Funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bin mal gespannt, wann WinWing selbst das Update der Firmware herausbringt....
-
Guten Morgen. Vielen Dank für die Erläuterungen. Ich werde das nachher mal installieren und ausprobieren.
-
Ist sicher eine gute Möglichkeit. Aber wenn es schon jemand nutzt, dann ist die Frage denke ich legitim....
-
Ich habe mir sie beiden Videos jetzt mal angesehen.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich die ganze Mobiflight Software benötige, oder ob der Connector reicht, um die fcu damit zu bedienen?
-
Vielen dank. Schau ich mir gleich mal an
-
OK. Danke schonmal für die Info. Und wie enau geht das Ganze?
-
Kurze Frage mal in die Runde:
Gibt es schon eine Möglichkeit, den A319/321 mit der FCU von WinWing zu bedienen? Bisher gab es von denen ja noch kein Firmwareupdate dazu.
Ich habe gesehen, dass es auf Flightsim.to eine "Mobiflight-Datei" gibt, damit kenne ich mich aber leider so gar nicht aus.
Kann mir jemand dazu etwas sagen?
-
So Kollegen, kurze Rückmeldung meinerseits:
Der Tipp von Dadriel war goldrichtig. Ich hatte tatsächlich die falsche Datei kopiert.
Und siehe da, wenn man die RICHTIGE Datei kopiert, dann funktioniert das sogar....
Vielen Dank also, dass Ihr mir bei der Problemlösung geholfen habt.
-
Kann ich erst nachher sagen. Bin noch unterwegs. Nach der Neuinstallation war jedenfalls die Sicht beim A319 und A321 wieder normal...