Beiträge von skyfox
-
-
Ich habe für mich eine Lösung gefunden: Ich belege die Pilot View auf den gewünschten Button und komme dann aus allen Sichten wieder in auf den Pilotensitz - im Discord von parallel soll das aber irgendwann als offizielles "Feature" eingearbeitet werden.....
-
-
Darf ich Dich mal fragen, ob es eine Kombination/Funktion gibt von der man aus allen Sichten, Z.B. von der Drohnenansicjt in die Pilotensicht kommt. Lt. Tutorial geht das wohl nur auf der gleichen Ebene - hier innerhalb Internal.
Ansonsten muss ich echt sagen, gutes Tool -sehr intuitiv - Smart View muss ich moch rausfinden, funktioniert bei mir nicht….
-
Erste Erfahrungen: funktioniert eigentlich wie gewohnt. Ich kann mir erstmal meine ganzen Sichten auf meinem NUM-Pad so einrichten, wie ich es von früher gewohnt bin. Geht eigentlich alles intuitiv, was die Zuweisungen betrifft. Das einzige Manko: man muss vorher manuell die Standard-Tastenfunktionen (zB) aus dem Sim entfernen, bevor man sie im Chaseplane erneut belegt. Aber das ist ja nicht soo schlimm...macht man einmal, und dann nie wieder...
Der CTD war wohl was anderes, zumindest hab ich bis jetzt (30 Min) keinen mehr gehabt.
-
So MCDU ist jetzt gekommen. Aufgebaut und Schriftart installiert. Funktioniert tadellos. Klasse Teil für den Preis
jetzt ist die "ETA=29 April 2025" auf der EU Page
Gibt es außer mir noch Kollegen die am 17.1. bestellt haben und noch keine Zahlungsaufforderung haben?
-
Hoffentlich, dann leiten sie die US Kontingente an die EU um und wir kommen schneller an unsere Geräte😁😁
-
Ich bin auch dafür, dass in allen Fliegern OANS implementiert wird.
ich würde dann auch das Subsystem "Zwoa" implementieren - rein wegen der Redundanz
-
Ich habe zum Thema FenixA320/A321 noch eine ganz andere Frage zu der ich online nichts gefunden habe: Ist es seitens Fenix geplant, zumindest für den A320 das OANS zu implementieren? Funktioniert ja bei der FBW A380 oder inibuilds A350 ganz gut. Im realen Leben hat die A321 das ja auch. Hat da jemand nähere Infos?
-
So wie Ihr das schildert ist es bei mir auch. Bei mir startet die Simapp mit Windows. Ich veruche mal auf manuellen Start zu gehen, schau‘n wir mal was sich ändert - oder nicht…
-
Das mit dem Leuchten beim Start ist bei mir auch so. Habe auch den Flightstick von Winwing - der leuchtet beim Start auch - deshalb denke ich dass das normal ist.
Mobiflight hatte ich auch mal ausprobiert- für die PMDG 737 - hat mich aber nicht so überzeugt und ich blieb bei SimApppro - ist so wie ich es am liebsten habe: fire and forget😀, deshalb lasse ich es im Autostart - die Beleuchtung ist ja auch eine schöne Schreibtischdeko😜
-
Dann mal eine Frage in die Runde der Getreuen: In Sachen Update FS2020 habe ich schon lange nichts mehr gehört - kommt da noch was oder kümmert sich MS nur noch ummden 24er?
-
Hallo Kai,
Ich habe die App vorher angeschlossen und dann die Hardware- war dann plug and play. Benötige die App eigentlich nur für Updates ansonsten kann ich alles im Fenix steuern - Helligkeit Schrift und Hintergrundbeleuchtung ….
Ist echt problemlos….
-
ich bin noch dabei und immer noch völlig zufrieden mit dem FS2020 - nicht das geringste Verlangen nach dem 24er
-
jetzt kann ich schlafen gehen, Orderconfirmation kam gerade per mail -freu...
-
Ich überlege mir das Tool für den MSFS2020 zuzulegen um ordentliche saisonale Bodentexturen (Bäume, Schnee etc.) zu haben. Könnt ihr es empfehlen oder bringt es eher nicht viel?
würde auch das Rex Atmos mit dazu nehmen, wertet das Ganze meiner Meinung nach noch mal auf.
-
das Platzerl für die MCDU ist schon reserviert
-
Die sehen wirklich sehr gut aus und der Preis passt auch, nur was mach ich mit meiner MD82 und MD11?
Wenn die dann mal bei winwings raus kommen, kannst die bei den Preisen auch noch in die Sammlung nehmen
-
wer es lesen möchte, ich stelle es der Fairness halber in FS2020 und FS2024 ein:
-
wer es lesen möchte, ich stelle es der Fairness halber beim FS2020 undFS2024 ein: