Eigentlich keinen Grund auf den 2024er zu wechseln
Stimmt wohl.. Der für mich nervigste Bug ist auch im 2020er enthalten. 😉
Habe ihn seitdem ich den 24er habe, dennoch nicht mehr gestartet.
Eigentlich keinen Grund auf den 2024er zu wechseln
Stimmt wohl.. Der für mich nervigste Bug ist auch im 2020er enthalten. 😉
Habe ihn seitdem ich den 24er habe, dennoch nicht mehr gestartet.
Software defined vehicles bieten da "tolle" Möglichkeiten.
Da muss nur das fette AI Programm der Rich 5 die Social Media Konten der user auf politische Äußerungen scannen und schon wird bei "falscher" Geisteshaltung per OTA Sitzheizung, Klima oder Boost-mode deaktiviert. 😉
Ja, ich weiß, das können die heimischen Autobauer auch (zumindest ermöglichen).
Zu Gitarren und Rock hab' ich auch noch einen.
Ist jünger, aber war für mich durchaus auch prägend:
Pragmatisch und wirkungsvoll. Coole Idee!
Das hat er bei mir noch nie gemacht
Warum werde ich den Verdacht nicht los, dass Du 'nen Hund 🐕 hast. 🤔🤭
Hey Basti,
Hab's gleich in meine Rezept Sammlung aufgenommen. 😋
Den Code am Schluss des Videos, hast du den in die entsprechende XML Datei hinterlegt?
Exakt so.
Animation hab ich in Blender noch nicht drauf. Das kommt viel noch irgendwann.
Ich steh noch ganz am Anfang, aber komme auch langsam rein.
Das Anzeigen und Ausblenden von Objekten abhängig von div. Umgebungsbedingungen klappt schon mal grundsätzlich.
Und die kurze Startzeit des MSFS24 ist einfach cool.
Dem stimme ich zu.
Mach' den DSL Speedtest der Telekom. Wenn da alles gut ist, gibt es kein Problem....
Kulanterweise 😂haben sie auch selbst die Leitung gemessen und kamen vom nächsten Hauptverteiler zu meinem Router auf gute Werte. 🤣
Das hat halt nur null komma null mit dem bewusst geschaffenen oder zumindest wissentlich hingenommenen Problem zu tun, um das es hier geht.
Quasi wie wenn deine Karre liegen bleibt, weil der Motor keinen Sprit bekommt, und die Werkstatt konstatiert, dass das Auto fahren muss, weil das Profil der Reifen top ist.
Oh shit. Dann gutes Gelingen beim richten Eddy!
Also nein, wäre ich Telekom Kunde, dann wäre das der denkbar schlechteste Weg ein Problem zu lösen. Erster Schritt ist immer, sich zunächst an den Support zu wenden. Erst wenn man da nicht weiterkommt, dann kann man über die nächsten Schritte nachdenken. Was hat den die Nachfrage ergeben, du hast doch bestimmt dort angerufen oder eine Mail an den Telekom Support geschickt und das Problem geschildert?
Hi Christian,
Klar. Die Wollen nicht und sagen "es gibt kein Problem". Ergo, sie schieben die Beweislast mir zu.
Da es wenig zielführend ist, wenn ich mich allein mit bewussten politischen Entscheidungen eines Konzerns anlege, halte ich es für durchaus sinnvoll, sowas gemeinsam anzugehen.
... Sagt einer der selber mal auf der payroll des magenta Buchstabens stand.
Scheint also nicht nur einzelne MSFS2024 Nutzer zu betreffen...
Wen's trifft, kann sich ja mit https://netzbremse.de/ mal beschäftigen.
Deswegen habe ich als zur Telekom "gezwungener" gehandelt und für den 24er auf VPN setzen müssen.
Ohne VPN startet der MSFS 2024 bei mir an der Telekom Leitung nicht mal.
Vielleicht sollten wir geplagten es als Beschwerde über die Bundesnetzagentur laufen lassen. Ohne Druck wird es keine Veränderung geben.
Das ist Courchevel. Die Alpen sind voll davon.
Wenn's nicht standard ist, dann ist es https://flightsim.to/file/14840/project-litfts-europe
Ich hab einfach meinen "global" Ordner aus MSFS 2020 per Addon Linker in den 24er geknallt. Mir gefällts.
Im Heli macht der neue schon echt Bock.