um den Preis gehts mir weniger, eher darum ob ein i7 nicht "too much" ist.
Beiträge von VJA
-
-
Hallo,
brauche eine neue CPU, hatte bisher i5 2550k und nun solls vieleicht ein i7 4790k werden oder doch wieder ein i5? Bin mir da etwas unsicher. . .
-
Den teste ich auch gerade .
Der gefällt mir deshalb, weil er im Gegensatz zum NI, der nur volle Zehner zulässt, eben auch 33 FPS einstellen kann.
Genau 30 ist ja bekanntermaßen nicht ideal, da man dann genau auf der vsync-Schwelle rumhängt.Hallo,
im Arbeitsverzeichniss des NVIDIA Inspector gibt es die Datei CustomSetingNames_en-EN.xml. Dort könnt Ihr jeden gewünschten Wert einfügen ! Einfach dann auch den entprechenden HEX Wert weiterzählen!
Zitat
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>30 fps</UserfriendlyName>
<HexValue>0xF000001E</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>31 fps</UserfriendlyName>
<HexValue>0xF000001F</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>32 fps</UserfriendlyName>
<HexValue>0xF0000020</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>33 fps</UserfriendlyName>
<HexValue>0xF0000021</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>34 fps</UserfriendlyName>
<HexValue>0xF0000022</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>35 fps</UserfriendlyName>
<HexValue>0xF0000023</HexValue>PS: Die meisten der P3DV2 Empfehlungen funktionieren auch unter FSX DX10 Fixer!
-
-
Ich klinke mich hier gleich mal mit ein - suche einen Ersatz für mein BQT E9 500W, da grad im Sommer jetzt alles schon grenzwertig mit der Auslastung ist - denke da an min. 650W 80+ Gold...
meine Wakü H60 will ich bei der Gelegenheit auch gleich ersetzen - dachte da an Scythe Ashura oder BQ Dark Rock Pro2
danke schonmal!
-
Kann ich gerne machen !
-
Bin schon am saugen . . . .
-
schön, dass du dir eins rausgepickt hast, dass bei dir nicht gut läuft (oder wie soll ich deine "Antwort" interpretieren)? Ich kann mit einem Heli sehr gut über Manhattan fliegen und ich bin da nicht der einzige hier im Forum, dem das gelingt.
mfg Kai
Es darf halt nur keine NGX sein - mit der Dash gehts auch ohne Probleme!
-
Hoffentlich kommt die iOS Version bald . . .
-
macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Schön minimalistisch und das Model-Matching mit IVAO und UT2 haut auch hin. FSINN ist erstmal runter . . .
-
Ich glaub das der Oliver auch in seinen Möglichkeiten eingeschränkt ist, da ja das alles auf diesem Vimacore/Vistamare basiert. Leider ist der Entwickler dieses Moduls untergetaucht und deshalb kann's auch kein AES für P3D geben.
-
-
Nein , bin von 8.1 wieder zu Win7 zurück, da einige AddOns Probleme hatten, die sich als Win8 Probleme herausgestellt haben.
-
Hallo Kai,
ich habe auch diese OOM´s wenn Vector aktiv ist , allerdings im Raum London. Ich setzte die Auflösung runter und lasse nur den Airport aktiv den ich anfliege - so geht es einigermaßen. GAP Gebiet hab ich heut erst installiert.
-
DAs deckt sich mit meinen Beobachtungen - dort wo ich mit meiner alten GraKa 1,8GB hatte sind es jetzt 3,8GB! Allerdings nur bei 4096 Texturen!
-
Wer Probleme mit externen Programmen über FSUIPC oder WideFS wegen unbekanntem SIM oder so hat, sollte mal folgenden LUA Script probieren :
Zitat
-- Loop forever
while 1 do
ipc.writeStruct(0x0024, "1UW", 0x3308, "1UW", 2, "1UW",
-- Sleep for 50 mSecs so the update gets done roughly 20 times per second
ipc.sleep(50)
endDas ganze in die ipcReady.lua oder als neuen LUA Script wie z.B. p3dtofsx.lua und dann auch in der fsuipc.ini anmelden
Zitat[Auto]
1=p3dtofsx.luaoder an der nächsten freien Stelle wenn schon was da stehen sollte. Das Programm glaubt nun mit dem FSX zu kommunizieren! Wer WideFS hat kann das ganze auch nur dort ausführen.
-
Ja - das hat bei mir 1.4 schon so gemacht!
-
Hallo Kai, wie kommst Du mit Deiner 780 mit dem Speicher aus? Bei meiner 770 mit 4GB bin ich mit der NGX und OrbX Eu +UK2000 bei 3,3 GB VRAM?!?!?!
-
Naja - bringt net wirklich was, morgen kommt ne 4GB Karte und Schluss.
-
Ja - vor allem ist Sein Ansatz falsch. Denn wenn man bestimmte Teile auf andere Hardware auslagert, dann kann ich das zum Test doch nicht abschalten, ist doch klar das die Ergebnisse nicht stimmen.