Ich kann Dir nur meine Erfahrungen von Düsseldorf aus mitteilen. Ich werde immer von Emirates abgeholt und nach Düsseldorf gefahren, die kommen etwa zwischen 1,5 bis 2 Stunden vor Abflug zu mir nach Hause. Fahrzeit ist eine halbe Stunde.
Den Check-in erledige ich am Abend vorher auf der Emirates Webseite, sodas nur noch baggage drop-off anfällt. Meine Ex-Frau ist von DUS aus immer Eco mit denen geflogen und auch etwa um 1,5 bis 1 Stunde vor Abflug in DUS gewesen, weder bei mir noch bei ihr war es mal knapp.
Emirates selbst gibt das aber schon sehr präzise an, nämlich mit spätestens 90 min vor Abflug am Check-in Schalter, guckst Du hier!
Beiträge von Flusinewbie
-
-
"Nicht ordnungsgemäß gesicherte Ladung"...
Die Trachtler werden auch immer bekloppter
Ja Boris, so ist das, der Schwachsinn in Deutschland kennt keine Grenzen mehrUnd dat wird nich besser
-
Der CRJ taugt also auch als Kraftfahrzeug, Flügel ab und übern TÜV mit dem Ding :flugzeug:
-
Danke für das Video mit Sullenberger, interessante Gedanken die er da äußert. Ich seh in dem Stickkonzept auch Nachteile eben wegen der fehlenden beidseitigen Rückmeldung.
Demnach sei der Kapitän Dubois möglicherweise mit einer Flugbegleiterin beschäftigt gewesen, als AF447 in Schwierigkeiten geriet.
Das ist aber mal heftig spekulativ -
und ich persönlich, kann mir schönere Sachen vorstellen, als irgendwann im Winter (fernab der Heimat und Familie) in Krasnojarsk festzusitzen
Ey Krasnojarsk ist gar nicht so übel, ich war da letzten Winter, ist zwar kälter als Deutschland, dafür wird Dir beim Anblick der hübschen Damen dort gleich viel wärmer -
bin aber jetzt schon in der Luft :wacko:
Tja, sorry, dann hast Du Pech. -
Wo schalte ich den bei der B777 das RAT aus?? das ist nämlich ausgefahren
Am Boden mit abgeschalteten Triebwerken Shift+2, dann kommt man ins Animationenmenü. Dort gibts den Button RAT. -
Was wird eigentlich genau gemacht? Sind es reine FSX-Config Tweaks? Oder werden auch Dateien getauscht?
Im Grunde hat CaptainSim100 nur eine Automatisierung zusammen gebastelt um bekannte Tweaks und den ENB Mod im FSX per "Knopfdruck" zu installieren.Er überschreibt dabei Dateien aus dem Ordner UIRES, der steht für "user interface ressources" und beinhaltet zum größten Teil Bitmaps die das Aussehen der Benutzeroberfläche festlegen. Dadurch wird das Standard blaue Aussehen in ein graues Aussehen umgewandelt, wahrscheinlich als Anlehnung an P3D!?.
Außerdem wird der ENB Mod eingefügt wozu auch die d3d9.dll gegen die von Boris Vorontsov (Entwickler des ENB Mod) ausgetauscht wird.
Die fsx.cfg wird weitestgehend nach den Bojote Tweaks gepatcht, also im Ernst, nix was man "FSX Servicepack 3" nennen kann, man erkauft sich ein paar mehr Frames mit wesentlich beschnittener Optik im FSX, das wäre es auf meinem System echt nicht wert.
Ach ja, die UIAutomationcore.dll wird auch noch im FSX Verzeichnis eingefügt. -
Es gab doch auch mal einen Tweak, der die Anzahl von Baum/Häuser-Variationen deutlichst gesenkt hat, sodass der FSX nicht so viele Dateien laden musste. Hat den zufällig noch jemand? Der Download funktioniert nicht mehr, und der Tweak hat sehr viel gebrahct
Meinst Du vielleicht die Bojote Teaks?Ich hab mir mal die .cfg von Captainsim angeschaut, also im wesentlichen sieht man da nur die altbekannten Tweaks von Jesus Bojote, mit anderen Worten, Framegewinn durch starke Reduktion der Bildqualität
-
Na verglichen mit den Werten von Tom's Hardware liegst Du ja sogar noch etwas besser, bei der VCore
Guckst Du hier
Hast Du mal versucht die VCore runter zu bekommen? -
Eigentlich hatte ich mir mindestens 4,7GHz erhofft, aber wie es momentan aussieht kann ich mir das wohl abschminken. Jemand ne Idee?!
Morgen Basti,Du liegst mit Deinem Ergebnis für die CPU da, wo viele mit dem 3770k auch gelandet sind, Fazit ist bei den meisten das der 3770k nicht so eine "Übertaktungssau" wie die Sandy CPU's ist, hättest vielleicht auf Wasser umstellen sollen.
Was man bei den Ivy Bridge mal klar sehen muß, die reine CPU Fläche auf dem Die ist nur ca. 105 mm² groß, bei den Sandy 160 mm², die Leistung ist aber nicht in einem ähnlichen Verhältnis reduziert worden (Ivy ca. 77 Watt/Sandy ca. 95 Watt), ergo ähnliche Abwärme auf kleinerer Fläche.
-
Ich würde trotzdem für 442€ das iPad 3 nehmen. Zu teuer finde ich es nicht. Ist einfach ein geniales Teil.
Da stimm ich Dir zuich bin sehr zufrieden mit dem Ding.
-
Wollte mal anmerken, dass das iPad 3 günstiger als das Tab 2 10.1 ist.
Du meinst sicher iPad 2, oder?Das iPad 3 ist in den jeweils vergleichbaren Versionen teurer als das Tab 2 10.1.
Ein Kollege von mir hat das Tab 2 10.1 und ich muß sagen schlechter als das iPad find ich es nicht. Ich hab mich in meinem Fall aber für das iPad entschieden da ich auch ein iPhone habe und Kompatibilität untereinander für mich recht gut funktioniert.
Wie Günter bereits schreibt, außerhalb eines Wifi nutze ich mein iPad ebenfalls über das Tethering meines Eierphones, das erspart auch eine zweite SIM-Karte und funktioniert tadellos, übrigens auch mit dem Tab 2 meines Kollegen. -
Mhmm das begeistert mich nich
ich will ja was gescheites für mein Geld...
Schön wenn ich Deine Kreditkarte beschützen konnte
Ich kauf die CS Flieger immer dann wenn die wieder so eine 10€ Aktion machen, für 10€ kann man nämlich echt nicht über die 767 meckern. Aber den regulären Preis sollte man nicht ausgeben, dann besser die LVL-D. -
Hat jemand das Base Pack (also die 767-300) in V1.5 (ist glaub ich die aktuellste..)
Ich hab sie. Ich sag mal so, funktionell ist sie keine LVL-D, optisch meiner Meinung nach aber deutlich darüber, sie ist aber auch nicht mit der NGX vergleichbar.
Sie macht im Großen Ganzen was sie soll, aber es gibt Dinge die mich nerven, zum Beispiel das wenn man sie c&d hochfahren will (Standard Cessna laden usw...) beim Einschalten der Triebwerke die Generatoren sich nicht aufschalten lassen, man muß dann mit APU fliegen
Oder die 767 direkt im FSX laden, Triebwerke laufen ja dann, dann die APU einschalten, APU-Gen aufschalten und dann Triebwerke ausschalten, dann gehts. Das FMC neigt schon mal dazu den ToD trotz komplettem Flugplan mit STAR und RWY Auswahl nicht zu berechnen, usw....
Ein Online Flug wäre aber sicher möglich wenn man diese kleinen Kniffe kennt. -
der 2te Grund war, das die 757 von CS eine klasse frameperformance hatte und ich dies bei der 777 ebenfalls erwartet hatte und genau da liegt der knackpunkt..im VC eine reinste Enttäuschung..Frameperformance dahin..
Ist bei mir genau umgekehrt, die 757 drückt mehr auf mein System als die 777, aber abgesehen von gut aussehen kann man derzeit noch nicht viel mit der 0.8 Version machen, obwohl sich die Flugdynamik gegenüber der 0.7 sehr verbessert hat. -
Deshalb fliege ich, im Flugzeug hab ich noch nie eine defekte Klimaanlage erlebt
Mal im ernst, das ist ein Armutszeugnis für das "Hochtechnologieland" Deutschland.
-
Neuigkeiten.....
Ich bin geschockt, ehrlich jetzt, nun habe ich ein Gesicht zu dem sagenumwobenen "MeatWater" der Flusiszene, mir fehlen echt die Worte.
Ich hatte mir da nen total anderen Typ vorgestellt, irgendwie bodenständiger -
Mit so einem Drucker bauen wir unsere Prototypen/Replikanten
btw: das Verfahren nennt sich rapid prototyping, ist alles andere als neu und wird laufend verbessert. Da hat sich die letzten Jahre viel getan.
-
Also wenn das so in GSX eingebaut wird, dann wird das gekauft!
Dann kauf esIch hab das schon selbst bei mir erlebt, ist also schon drinne, da mußt Du allerdings "super einparken" um das zu bekommen, und das ist irgendwie nicht so einfach aus Sicht von GSX