Sorry, aber bei FRA und DUS zu jammern ist auf quasi maximalem Niveau.
Sehe ich grundsätzlich ähnlich! Allerdings ist die Performance in FRA nach wie vor miserabel.
Sorry, aber bei FRA und DUS zu jammern ist auf quasi maximalem Niveau.
Sehe ich grundsätzlich ähnlich! Allerdings ist die Performance in FRA nach wie vor miserabel.
PMDG biete ab Day-One ein ausgereiftes Produkt. Somit sind die aufgerufenen ~ 80€ völlig ok, und im direkten Vergleich mit den Mitbewerbern auch absolut gerechtfertigt.
Ich sage nichts, wenn man ein Base Pack für 80-90$ anbietet und dann die Erweiterungen für 30-40$, jedoch jede Version standalone zu einem Preis eines Base packs, obwohl viele Files einfach wiederverwendet werden, finde ich nach wie vor frech.
Aber wie man sieht, die Leute zahlen ja fleißig, deswegen wird sich sowas nicht ändern.
zu teuer, sehe ich nicht ein.
Allein wenn man denkt, das ganze aktuelle T7 Line Up kostet 207$. Dazu kommt dann noch die -200LR, das ist schon ordentlich…
lt. Discord peilt man das BFU noch im April an.
Dann droppe ich hier mal ganz sneaky dass Nevermind1982 eine top-aktuelle Version von Addis Ababa HAAB für den MSFS24 erstellt hat, die die ganz aktuellen Apron-Umbauten usw. berücksichtigt.
Die Szenerie verwendet meine Modelle aus P3D-Zeiten, die aber noch größtenteils aktuell sind, nur das Cargo Terminal und ein VIP Terminal sind noch dazu gekommen... Aber wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja mich mal wieder in den Szenerie-Bau-Modus zurück zu versetzen
Ist auf jeden Fall schon verfügbar, und Markus und ich versuchen sie in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten / Jahren noch ein bisschen zu updaten...
http://whitedotsim.de/wordpress/addis-ababa-haab/haabmsfs24/
BTT, Tobias starke Screenshots, machen Lust auf Afrika-Rutschen
Super, danke euch!
Kommt da auch noch eine 2020 Version bzw. ist die kompatibel ?
Das Cockpit Update für den Headwind A330 wurde gerade released. Herunterladen kann man es im Headwind Installer.
Sim Update 1 Beta ist da:
Ich meine auch gelesen zu haben dass die Bestellung mit Optionen bis zu 100 Flieger groß werden kann, wobei dann auch noch andere Konzernflotten Max Flieger bekommen könnten.
Jap, oder man stellt EWG/EWL komplett auf 737MAX um. Aktuell hat man ca. 105 Flugzeuge, käme also hin.
Vermutlich ganz genau das, der Preis. Man hat da sicher einen richtig guten Preis bekommen für die 40 Flieger. Und neue Flugzeuge braucht der Konzern sowieso um die alten nach und nach auszumisten.
Der Wechsel zur 737 bringt dann natürlich noch den Rattenschwanz mit Umschulungen etc beim Personal/Technik mit sich.
Wenn man jetzt bestellt, bekommt man bis Ende des Jahrzents keinen A32X Neo. Gut möglich das da noch mehr MAX kommen.
Der FSL hat mit dem neuesten Update ein Wetterradar.
Als kleiner Tip der bei mit geholfen hat, einfach kurz den Netzwerkstecker abziehen und wieder einstecken. Ich hatte 1-2 Mal das Problem, dass der MSFS beim Update Bildschirm hängen blieb. Den Tip hatte ich irgendwo im Netz gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Sonst würde ich die Quelle hier verlinken. Kann das mal jemand beim nächsten Mal ausprobieren ob das auch bei anderen so funktioniert?
Habs gerade probiert, bringt leider nichts
also ich habe mir die mal angesehen, auch wenn die kostenlos ist, von Hocker haut die mich nicht und dann die nächste Sache ist, für die gibt es kein GSX Profil. Aber trotzdem Danke für den Tip
So schwierig ist es nicht, selber Hand anzulegen und ein GSX Profil zu erstellen. Mich würden da eher die statischen Flugzeuge stören.
Rein visuelle Aussage hier, ich finde das VC etwas "oldschool". Genauso wie den kompletten EFB. Die ganzen zusätzlichen Features braucht man mehr oder weniger auch nicht, oder?
Nicht unbedingt, schon gar nicht für über 80 EUR Brutto...
Released - 70$ + 19% MwSt.
https://www.flightsimlabs.com/index.php/a321-ceo-msfs/#buy321
Die Seite ist erstmal down.
Gibts irgendwie nen Rabatt für 77W Inhaber?
Natürlich nicht …
Darfst eher nochmal zahlen für den 24er, als das du da nen Rabatt bekommst
Wetterradar
Soweit ich das verstanden habe, versucht man sich da an einer externen Lösung, ist aber noch nicht sicher ob das klappt. Wäre ja ein Ansatz, wenn die das hinbekämen und evtl. auch eine Blaupause für andere Entwickler.
Beim Thema Abnutzung bin ich mal gespannt, für mich sind die Texturen alle momentan viel zu clean und zu plastisch.
Heute Abend gibt’s einen ersten Stream
Frage, hat man im 24er jetzt den Bug behoben, das man bei einem Return Flug auf dem Rückflug zum selben Flughafen keinen Traffic hat ?
Gibt ein neues Update für den Fenix, er ist jetzt auch mit dem 2024er kompatibel: