Performance-Verbesserung kann ich ad-hoc jetzt auch nicht feststellen - VRAM ist bei mir ziemlich unverändert. LODding ist aber in der Tat besser.
Beiträge von Tobias
-
-
Gamescom: Microsoft veröffentlicht City Update und Local Legend - CruiselevelMicrosoft und Asobo kommen in der Regel immer mit einem kleinen Rucksack voller Geschenke zu Messen. So auch zur Gamescom in Köln.cruiselevel.de
-
Mit guten 5 Stunden Spielzeit, muss ich sagen. Es ist echt geil...das alte BF4 Feeling kommt sofort auf, allerdings sind die Karten vergleichsweise klein und gerade Iberian Offensive hat nen ordentlichen Choke-Punkt. Wenn man dann noch ein Team hat, welches wie die Lemminge nur auf eine Flagge zusammen rennt, wirds schnell einseitig.
Sonst überraschend gut. Performance ist Hammer und das mit meiner 7 Jahre alten CPU.
-
quelle?
Hat Rafi auf dem Aerosoft Discord gedropped
Discord - Group Chat That’s All Fun & GamesDiscord is great for playing games and chilling with friends, or even building a worldwide community. Customize your own space to talk, play, and hang out.discord.com -
Und weil Prop/GA fliegen aktuell so viel Spaß macht, mal die Default Cessna 404 Titan (als 402 von Cape Air getarnt, welche hier und diese Route tatsächlich auch bedienen, neben Islandern) ausgepackt und eine wirklich schöne Runde nach Virgin Gorda (TUPW - British Virgin Islands) gedreht.
SJU-VIJ-SJU
Los ging es wieder in San Juan, diesmal aber an den Gates im Norden.
Die Distanz sind nur gute 100nm, alles rein VFR und führt uns am Hauptairport der Britischen Jungferninseln vorbei.
Virgin Gorda in Sicht - na, wer erkennt den Airport?
Anflug auf Piste 03, wir hangeln uns an Küste und Terrain entlang.
Jap, feinster Gravel/Sand
Willkommen auf Virgin Gorda!
Nach dem kurzen Stop, gehts für die Mühle wieder zurück nach San Juan.
Das macht schon Bock so rumzufliegen
Wir kreuzen erneut die größere Hauptinsel.
Und drehen wenig später schon in den Final der Piste 10 in San Juan. Etwas diesiger ist es noch geworden.
Für Default und von Carenado, ist die 404 echt richtig gut umgesetzt!
-
Nochmal PC-12, diesmal aber in der Karibik. Tradewind Aviation betreibt über 30 dieser Mopeds, u.a. in White Plains oder Teterboro, aber eben auch von San Juan. Primäres Ziel: St. Barth!
SJU-SBH-SJU
Auf der Kleingemüse Rampe im Süden, heißts einsteigen in den Commuter.
Mit dem Kleingerät kann man gut den TLOD hochballern.
Und nach guten 55 Minuten Flug, wären wir auch schon da, im Final RWY 10
Trademark-Shot
Zahlreiche Spotter wohl heute unterwegs gewesen
Nett hier, aber es geht wieder zurück, nach Puerto Rico.
Aber, wir kommen wieder, keine Frage. Das war durchaus spaßig.
Und kurzer Visual, über die Bay, nach San Juan rein. Wir bleiben östlich der Brücke.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wäre ja schön, wenn er das mal alles in ein Update verpackt hätte, statt jeden Tag ein neues zu pushen...
-
Das sieht nach GSX aus. Musst wsl einmal den Installer öffnen und wieder den Haken raus und wieder reinsetzen für die PAXe.
-
Ich bin froh, 2042 nie gekauft zu haben. Ich hab damals die Open Beta gespielt und in dieser für mich direkt festgestellt, dass das so nichts wird. Richtig lag ich am Ende...Daher ist mein Vertrauen in die BF-Reihe nicht nachhaltig zerstört.
Ja, die BF Franchise hat jetzt zuletzt 2x ins Klo gegriffen. War BF5 noch irgendwo okayish, war 2042 ein absoluter Flop. Scheiß Setting, scheiß Maps, beschissenes Gameplay.
Aus den Livestreams gestern, finde ich alle 3 genannten Punkte jedoch schon viel besser. Das Setting ist zeitgemäß, die Maps sahen wirklich interessant aus, wenn auch teilweise etwas klein. Es wurden aber auch nur 3 oder 4 der 9 Release-Maps gezeigt. Größere Fahrzeug denke ich sind also noch in der Hinterhand (gerade Operation Firestorm denke ich).
Generell wirkte alles wieder in die Richtung BF3/BF4, einfach in einem moderneren Game.
Das klassische Klassensystem ist zurück, dass der Versorger jetzt auch die Dienste des Medics übernimmt und nicht mehr die Assault-Klasse ergibt absolut Sinn. Levolution durch Zerstörung ist einfach fast überall möglich. Wenn man ich das Salz in der Suppe suchen müsste, dann dass die TTK etwas hoch ist und die Shotgun welche enthalten war, definitiv generfed werden muss.
Ge-Preordered wird definitiv nicht - aber die Open Beta werde ich mir ab 7.8. definitiv geben. Bisher gefällt mir sehr was ich sehe und das ist auch der allgemeine Tenor der Streamer die anzocken konnten oder live zugesehen haben (wie Fabian Siegismund, weil im Urlaub).
halt immernoch DICE und EA
jep, aber jeweils mit komplett neuen Führungen und neuen Ideen/Konzepten. Dazu mit Criterion, Motive und Ripple Effect, 3 weitere Studios welche an der Entwicklung teilnehmen.
-
Oder, wenn man vorher schon im Labs drin war (muss nicht ausgewählt worden sein).
Jo, korrekt.
-
Open Beta an 2 Wochenenden:
07.08.-08.08. (Early Access per Key)
09.08.-08.08 und 14.08.-17.08. (open for all).Release am 10. Oktober für 69,99€ in der Standard-Edition.
Info-Videos zum Spiel/Multiplayer - ist eine Playlist mit mehreren Videos:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Paar erste Eindrücke vom Gameplay, neben zahlreichen Livestreams:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Neue Rutsche, quer durch Europa.
Lausanne -> Mönchengladbach
Mönchengladbach EDLN -> Wiener Neustadt Ost LOAN
Neuer Tag, 3 Legs
Erstmal nach Österreich.
Gute 1h40m später im Final 27
Kurzer Stopp auf nen Kaffee im Fliegerstüberl.
Wiener Neustadt Ost LOAN -> Marina di Campo, Elba LIRJ
Und Paxe rein, ab nach Elba. Geile Freeware hier btw.
Visual final auf die 34 - geiler Anflug.
Elba ist übrigens ein World Update Platz.
Pax raus, und nochmal nen frisches, italienisches Käffchen, bevor wir leer, rüber nach Cannes fliegen.
Marina di Campo LIRJ -> Cannes LFMD
Dank des recht starken Windes, gehts auch aus der 34 heraus, mit recht knackiger Departure durch die Berge.
In Cannes gibts den LOC A 17 - ein LOC auf die 35, mit anschließendem VPT A.
Vor der Bahn rechts ab und im Osten rum.
Den PAPIs hier vertraue ich immer noch kein Stück
Läuft würde ich sagen
Finito für heute
-
Den alten Livery-Manager gibt es aber wohl nicht mehr
? Meine Verknüpfung jedenfalls war inaktiv und an den neuen Manager komme ich über das Installermenü ran.
mfg Kai
Korrekt, wurde komplett ausgetauscht und ist nun im Installer drin.
-
Mal die PC-12 wieder ausgepackt, diesmal in Europa. Mit Alpha Aviation und der Executive Version, ein wenig geschäftlich unterwegs.
Speyer EDRY -> Saint-Tropez LFTZ
Los gelegt wurde in Speyer.
1h40m später sind wir dann auch schon bei den "Reichen und Schönen", in Saint-Tropez. Der Flughafen La Mole liegt in einem kleinen Tal.
Nett hier! Kurzes Tässchen Kaffee, bevor wir nach Cannes übersetzen, denn parken für über Nacht ist eher schwierig hier.
Saint-Tropez LFTZ -> Cannes LFMD
Flotter VFR Überführungsflug.
Kurzer check, alles raus - Türe zu.
Von Süden ran, in den Downwind für die 17
Den PAPIs vertraue ich nicht so ganz.
Alles eingepackt für die Nacht.
Cannes LFMD -> Lausanne LSGL
Nach einer Nacht im Hotel, gings heute weiter nach Lausanne in die Schweiz.
Auf FL240 entlang der Alpen
Gerade die passende Wolkenlücke noch für die IFR Cancellation und den VFR Anflug... RWY 36 über die Stadt.
Recht steil gehts runter auf den Platz, aufgrund der Gebäude. Die Bahn ist mit 875m auch sportlich, aber auch die Heimat der Fly 7, mit ihren 20 PC-12
Reverser und Slope am Ende helfen mit. Für den Start hier heraus brauchts aus der 36 aber auch maximale Power.
-
Bin mal auf die Multiplayer-Preview am Donnerstag gespannt. Wenns in die Richtung BF3/4 wieder geht, wäre das schon geil und würde mich evl mal wieder catchen.
Denke mal, es wird ja wohl auch wieder ne Open Beta geben, wo man es mal antesten kann. -
Nö, entweder aktiv oder fahrlässig (bspw. was draufgefallen von oben, weil was auf dem TQ lag).
-
Wurde aber nicht kontrolliert bei dem Flieger, von da her nur eine Vermutung.
Natürlich ne Vermutung, aber es wäre eine logische Erklärung dafür, dass eben diese Reaktion der Crew kam.
-
Auch das gleichzeitige versagen der mechanischen Schutzvorrichtung, die verhindert, dass man versehentlich die Switche betätigt, ist aus meiner Sicht nicht vorstellbar.
Ist aber wohl so gewesen, da die TQs, wohl auch der verbaute, fehlerhaft waren/sind.
Boeing hat dazu 2018 ein Bulletin veröffentlicht, eine Reparatur aber nicht mandatory gestellt.
https://ad.easa.europa.eu/blob/NM-18-33.pdf/SIB_NM-18-33_1
Known fuel switch issue not checked: 2018 FAA bulletin flagged part in 2018, Air India crash report shows - BusinessTodayThe U.S. Federal Aviation Administration (FAA) had issued Special Airworthiness Information Bulletin (SAIB) No. NM-18-33 on December 17, 2018, warning of the…www.businesstoday.in -
Da Aerosoft nur Art/Sound macht und ToLiss den Rest, wird das gut denke ich
ToLiss hats selbst ganz gut beschrieben. Man wird für Aerosoft das sein, was Prosim am Anfang für Fenix war (inzwischen hat sich das bei Fenix ja stark weiterentwickelt mit ext. Engine Model bspw.). Man wird die komplette Systemlogik übernehmen, eingebaut in eine Aerosoft Hülle.