Paar IFR Ründchen, mit ILS Übungen, mit der Kodiak, in EDLN und EDDL heute, am DUS Monday. Für VFR war das Wetter auch wirklich nix
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Paar IFR Ründchen, mit ILS Übungen, mit der Kodiak, in EDLN und EDDL heute, am DUS Monday. Für VFR war das Wetter auch wirklich nix
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Definitiv Justsim. Ist zwar auch nicht der 100%ige Knaller, aber deutlich besser als dir Simbreeze.
Welches Tool verwendet Ihr für Eure Screenshots.
Suche noch nach was brauchbaren
ShareX
Wenn es nur 1 Flugzeug davon gegeben hat, scheint es nicht wirklich notwendig zu sein, sonst wären viele davon unterwegs. Der längere Schiffstransport scheint erheblich wirtschaftlicher zu sein. Aber evtl. ist soviel vom Flugzeug über, um es wenigstens als Ausstellungsstück wieder aufzubauen.
Das ist einfach vollkommen falsch. Es wurde sehr wohl benötigt und war durchaus gut ausgelastet. Es war halt auf den schnellen Transport von übergroßen Gegenständen, wie Generatoren oder Turbinen ausgelegt. Gibt ja zahlreiche Dokus.
Eine Zweite Maschine gab/gibt (der Zustand ist unklar aktuell) es im Bau, welche zu 60-70% fertiggestellt ist, allerdings fehlt es an Teilen (welche alle selbst produziert werden müssen), teilweise an den Plänen aus alten Sowjet-Zeiten und auch zu guter letzt durchaus am Geld (die Wiederherstellungskosten werden auf 3 Mrd. Dollar beziffert). Es gibt halt nur diese Eine, weil die 2. halt nie fertiggestellt werden konnte bis jetzt, was weniger an der Unwirtschaftlichkeit der An-225 liegt, sondern eher an den genannten Teilen und Plänen die fehlen.
Ja es ist nur ein Stück Metall das kaputt gegangen ist und nichts gegen unnötig verlorenen Leben. Aber es ist auch ein Stück Identität der Ukrainer, denn diese sind durchaus sehr stolz auf ihren Traum (Mryja) und es ist ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Verlust.
Davon mal ab, dass es wsl. nicht der einzige Verlust der Antonov Flotte sein wird. Auch die letzte An-22 (größtes Propeller Flugzeug der Welt) , sowie An-26 und auch An-124 standen zum Zeitpunkt des Angriffs in Gostomel.
Sieht gut aus, aber die 700 interessiert mich irgendwie nicht mehr. Klar, Southwest als größter Operator hat viel zu bieten, aber ich glaube ich warte auf ne 800. Die neuen Pakete sind halt irgendwie typisch PMDG, mit dem schwächsten anzufangen.
Das war doch ein schöner KuMi in die Fjorde Norwegens! Quasi wie der Phönix aus der Asche, bin ich dort endlich mal wieder als Gewinner auferstanden.
Runde 1.029 bleibt in Europa, womit klar ist, dass es dunkel bleibt. Jedoch bewegen wir uns in etwas südlichere Gefilde. Er ist einer der Heimairports, des aktuell größten und besten Flugzeugbauers der Welt. Die Rede ist vom Aéroport Toulouse-Blagnac! (vielen Dank für den Tipp airlinetycoon )
Infos:
Der Flughafen Toulouse verfügt über 1 Terminal, aufgeteilt in 4 Abflughallen, ausreichend Stellplätze, sowie 2 Runways und die großen Airbus und ATR-Werksbereiche.
Toulouse–Blagnac Airport (French: Aéroport de Toulouse–Blagnac) (IATA: TLS, ICAO: LFBO) is an international airport located 3.6 nautical miles (6.7 km; 4.1 mi) west northwest of Toulouse,[2] partially in Blagnac, both communes of the Haute-Garonne department in the Occitanie region of France. In 2017, the airport served 9,264,611 passengers.[3] As of April 2017, the airport features flights to 74 destinations, mostly in Europe and Northern Africa with a few additional seasonal long-haul connections.[4]
Both Airbus and ATR manufacture aircraft at nearby facilities and test them from the airport.
Für die Realos:
Verbindungen gibt es reichlich und in viele der großen, europäischen Städte und Hubs. Eine Auflistung:
Szenerien:
Hier gibt es wieder die Crème de la crème der Szenerien. Und zwar sowohl für den Prepar3D, als auch den MSFS hat Flightbeam Toulouse im Portfolio.
P3Dv4+v5: https://secure.simmarket.com/flightbeam-stu…de_15681).phtml
MSFS: https://secure.simmarket.com/flightbeam-stu…de_15979).phtml
Karten:
Wie immer zu finden beim Karten-Dealer eures Vertrauens. Alternativ, kostenfrei in der französischen eAIP: https://www.sia.aviation-civile.gouv.fr/dvd/eAIP_30_DE…ndex-fr-FR.html
ATC:
Versuche ich zu bekommen, ist auf VATSIM in Frankreich immer etwas schwierig allerdings. Daher keine Garantie.
Bis dahin, Vive la France und Vive la Airbus!
Mir gehts da genau wie Binford . Windows Tool ist mir einfach viel zu umständlich. Bei ShareX drücke ich Alt+Print und mein aktuelles Fenster ist komplett und perfekt ausgeschnitten.
Ich nehm für Screenshots immer ShareX als Tool. Alt+Drucken, fertig
Worauf ich hier abhob (hehe) war das Argument der Zwangsupdatebefürworter, dass damit doch auch alle Addon-Entwickler auf der gleichen Basis arbeiten - dass also ein Addon sich nicht mit einem anderen beißen dürfte.
Ansonsten kennen wir das Thema ja zu Genüge
Und offensichtlich hat ja Dortmund vor dem Update mit dem Taxiway-Addon funktioniert. Irgendjemand hat dann doch einen Bock geschossen...
Die gleiche Basis haben auch die Entwickler. Das heißt aber nicht dass Addons untereinander kompatibel sind. Wenn jemand die Elevation des Platzes mit bspw. Terraforming anhebt oder irgendwelche Layer drüberlegt, hat das rein gar nichts mit irgendwelchen Zwangsupdates zu tun.
Es gibt zig tausend Szenerien bei Flightsim.to, die regelmäßig halt angepasst werden müssen, wenn sich im Sim was geändert hat. Tun sie das nicht, gibts eben inkompatibilitäten. Da ist aber nicht Asobo dran Schuld.
So viel zum Thema Alle arbeiten mit dem gleichen Simulator und der gleichen Datenbasis
Naja, tun sie ja auch. Wenn jemand ein Addon für Taxiways benutzt, ist dies ja nicht Asobo anzulasten, wenn Inkompatibilitäten auftreten.
IST-AMS
Bei dem Wind heute, musste man doch mal nach Schiphol fliegen
Süd-Departure und 18 sind mal was neues für mich in Istanbul
Einfach ein Koloss dieses Terminal
In AMS wirds spaßig EHAM 311125Z 31034G46KT 280V340 8000 SCT017 BKN027 06/04 Q1009 NOSIG
Wie üblich - Fliegste quer, siehste mehr
AMS-BUD
AMS und BUD jeweils die v2 released? Warum nicht kombinieren
Push-Spots sind jetzt default in GSX hinterlegt
Final 31R in Budapest.
Verwendest du irgendwas an Austauschtexturen für Sonne, Himmel und Co.? blazer2410
TEH-KER-KIH
Und nochmal im Iran unterwegs gewesen, diesmal mit dem größeren A300 der Mahan Air. Über Kerman im Zentrum, gings auf die bei Iranern beliebte Insel Kish.
Zwei Wahrzeichen der Hauptstadt Teheran, der Azadi Tower, sowie der Milad Tower.
Fliegste quer - siehste mehr!
VOR Approach RWY16 in Kerman - mitten im Nirgendwo
Weiter gehts nach Kish.
Nochmal VOR Approach, auf die 09L
Rollout....das aktuell im Bau befindliche, neue Terminal.
KIH-KER-TEH
Und die selbe Route retour.
Airborne, Mit Ortho4XP sieht das ganze hier doch auch ganz nett aus
Und VOR Approach die Dritte, diesmal auf die 34 in Kerman.
Letzte Runde, ab nach Teheran.
Hier dann easy-going ILS29R, aber immerhin mit 3,3° GS.
Feierabend
Was für Jupp-GAF310 Mal den A310 ausgeführt und zwar dort, wo er noch real Paxe fliegt
THR-MHD
Lineup 29R, das ganze bereits auf 3.800ft
Final 31R in Mashhad.
MHD-KWI-MHD
In zwei Teilen ging es dann von Mashhad aus, nach Kuwait und retour.
33R im bereits finsteren Kuwait.
Hier wird übernachtet...
Heute dann wieder zurück in den Ost-Iran.
Den Anblick kennen wir bereits.
Reverser...
MHD-THR
Und last but not least, zurück nach Teheran.
ILS29R
Feierabend
Für welche Anwendungszwecke bnötigt man so ein Gerät?
Wahrscheinlich zum schürfen von Kryptowährung.
PDL-RAI-PDL
A321neo LR? Im P3D und MSFS wartet man noch drauf, im XP kann man ihn schon fliegen Dabei bräuchte es für die 3,5 Stunden von den Azoren, nach Praia auf die Kap Verden und zurück, eigentlich keinen LR. Aber diese Fliegen ja auch über die westliche Hälfte des Atlantiks, in die USA.
Was wie ein halbwegs glatter, schwarzer RWY-Teppich aussieht, hat jedoch einen gewaltigen Slope Ob der so real ist? Tommi und ich haben jedenfalls unsere Zweifel. Gerade am 1.000ft Marker ziehts einem die RWY förmlich weg.
DOH-CPT
Cape Town bin ich schon länger nicht mehr gewesen und in Doha hab ich die v2 noch nicht getestet. Warum also nicht beides kombinieren?
Hui, nach 3,5 Jahren liegt hier aber ordentlich Staub Ungefähr genauso lang habe ich den Gurkenhobel auch nicht mehr bewegt. Gestern, zum KuMi, wars endlich mal wieder soweit
An der Beleuchtung muss Majestic im v5, mit EA und HDR aber noch was machen. Integrity Light kaum zu sehen, Storm Lights gar nicht (kamen beide erst bei wirklicher Dunkelheit zum gewohnten und erwünschten Vorschein).