1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Scenery

Dynamic Lighting

    • P3D
  • spekuliereisen
  • 18. August 2019 um 00:09
  • spekuliereisen
    Kutscher
    Reaktionen
    1.131
    Beiträge
    911
    • 18. August 2019 um 00:09
    • #1

    Nabend allerseits,

    mir ist seit längerer Zeit folgendes aufgefallen. Wenn ich bei Dunkelheit einen Flug starte, so funktioniert das DL am Startflughafen normal. Alles wird angeleuchtet. Komme ich am Zielflughafen an, funktioniert DL nicht mehr richtig. Die Flugzeuge incl. meins werden nicht mehr angeleuchtet. Vorfeldbeleuchtung und der ganze Kram funktioniert. Einzigst die LFZ bleiben dunkel. Lade ich den Sim neu und stelle mich am Zielflughafen hin geht alles. Nur nach einem Flug nicht mehr. Das Problem tritt auf allen Flughäfen auf. Egal wo.
    Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?

    CPU: Intel i7 7700K @ 4500MHz | MB: ASUS MAXIMUS IX Formula | RAM: 32GB Corsair @ 3200MHz CL16-18-18-36 |
    GPU: KFA2 GTX 1080 Ti Hall of Fame | Display: Eizo FS2735 Foris | NT: 1000 Watt Enermax Revolution87+ | OS: Windows 10 x64 |

    Sim: XP12, MSFS

  • boogie
    First Officer
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    308
    Vorname
    Klaus
    Wohnort
    Dortmund
    Geburtstag
    2. Februar 1966 (59)
    • 18. August 2019 um 10:20
    • #2

    Ich habe da nur vage Info's zu, das ist ein Fehler, den relativ viel Airports haben/hatten, manche Devs haben auch Patches dazu rausgebracht, z.B. T2G.

    Ist, soweit ich weiss, auf jeden Fall etwas, was der Dev fixen muss, das kann man wohl nicht selbst beheben.

    Viele Grüße

    Klaus

    "Life is what happens to you while you're busy making other plans - John Lennon"

    "An eye for an eye will make us all blind - Gandhi"

  • spekuliereisen
    Kutscher
    Reaktionen
    1.131
    Beiträge
    911
    • 18. August 2019 um 11:01
    • #3

    Sowas habe ich schon vermutet. Was ich herausgefunden habe ist, das man sich eine Controller Datei bauen kann. Eine Anleitung, wie das geht, habe ich aber noch nicht gefunden.

    CPU: Intel i7 7700K @ 4500MHz | MB: ASUS MAXIMUS IX Formula | RAM: 32GB Corsair @ 3200MHz CL16-18-18-36 |
    GPU: KFA2 GTX 1080 Ti Hall of Fame | Display: Eizo FS2735 Foris | NT: 1000 Watt Enermax Revolution87+ | OS: Windows 10 x64 |

    Sim: XP12, MSFS

  • Crocket
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    31
    Vorname
    Christoph
    • 19. August 2019 um 07:22
    • #4

    Probier mal folgendes:

    Special effects detail: Medium oder höher

    Special effects distance: High

    Gruß Christoph

  • spekuliereisen
    Kutscher
    Reaktionen
    1.131
    Beiträge
    911
    • 19. August 2019 um 08:42
    • #5

    Werde ich testen.

    CPU: Intel i7 7700K @ 4500MHz | MB: ASUS MAXIMUS IX Formula | RAM: 32GB Corsair @ 3200MHz CL16-18-18-36 |
    GPU: KFA2 GTX 1080 Ti Hall of Fame | Display: Eizo FS2735 Foris | NT: 1000 Watt Enermax Revolution87+ | OS: Windows 10 x64 |

    Sim: XP12, MSFS

  • Harry320
    Flight Officer
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    62
    Vorname
    Harald
    • 19. August 2019 um 10:40
    • #6
    Zitat von spekuliereisen

    Sowas habe ich schon vermutet. Was ich herausgefunden habe ist, das man sich eine Controller Datei bauen kann. Eine Anleitung, wie das geht, habe ich aber noch nicht gefunden.

    Hi,

    ich habe das mal bei Tropcalsim Scenerien gemacht, hat auch funktioniert.

    Du brauchst dazu die Namen der Effect-Dateien des jeweiligen Airports.

    Angenommen, die heissen Beispiel_A.fx und Beispiel_B.fx

    Die bringst Du erstmal in Sicherheit mittels Backup.

    Jetzt benennst Du die Dateien Beispiel_A.fx und Beispiel_B.fx um in Beispiel_A-2.fx und Beispiel_B-2.fx (einfach nur -2 im Namen anfügen und abspeichern)

    Danach erzeugst Du mittels Notepad eine Textdatei und fügst folgenden zwischen den Strichen stehenden Inhalt ein:

    Hier für Beispiel_A

    Unten muss in diesem Fall "effect.0=Beispiel A-2.fx, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00" stehen

    Dateiname = Beispiel_A.fx (urprünglicher Orginalname)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------

    [Library Effect]

    Lifetime=5

    Version=1.00

    Radius=200

    Priority=0

    [controller.0]

    lifetime=0.0, 0.0

    type=3

    distance=10000.00, 10000.00

    delay=10000000.00, 10000000.00

    x offset=0.00, 0.00

    y offset=0.00, 0.00

    z offset=0.00, 0.00

    effect.0=Beispiel A-2.fx, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00, 0.00

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Jezt benennst Du diese Datei Beispiel_A.txt um in Beispiel_A.fx

    Das musst Du für jede Effect-Datei machen und gibst ihnen die jewiligen Orginal-Namen.

    in dem Beispiel wäre das: Beispiel_A.fx und Beispiel_B.fx

    Danach hatte ich bei der Landung dynamisches Licht am Airport.

    Aber das scheint ja nicht dein Problem zu sein.

    Du hast ja bei der Landung dyn. Light - ausser, dass dein Flugzeug nicht beleuchtet wird.

    Hast du mal die Reparatur-Funktion von Client und Content ausgeführt?

    manchmal wirkt das Wunder.

    Gruss

    Harald

  • spekuliereisen
    Kutscher
    Reaktionen
    1.131
    Beiträge
    911
    • 19. August 2019 um 11:49
    • #7

    Harry320

    Super. Ich danke Dir für die ausführliche Anleitung :thumbup:

    Das klingt ja nicht so kompliziert.

    Die Client repair funktion habe ich schon ausgeführt. Schon allein wegen den Shadern. Das geht auch mit dem Content? Muss ich mal testen. Ansonsten werde ich mir die Controller Dateien erstellen.

    CPU: Intel i7 7700K @ 4500MHz | MB: ASUS MAXIMUS IX Formula | RAM: 32GB Corsair @ 3200MHz CL16-18-18-36 |
    GPU: KFA2 GTX 1080 Ti Hall of Fame | Display: Eizo FS2735 Foris | NT: 1000 Watt Enermax Revolution87+ | OS: Windows 10 x64 |

    Sim: XP12, MSFS

Ähnliche Themen

  • ORBX Roadmap 2019

    • Tobias
    • 20. Dezember 2018 um 21:56
    • Scenery
  • Aerosoft Köln/Bonn Professional

    • Tobias
    • 9. Oktober 2017 um 19:06
    • Scenery
  • Dynamic Lighting

    • Alex73
    • 21. März 2019 um 18:32
    • Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  • Dynamic Lighting Patches von MO Textures

    • skylane182
    • 23. November 2018 um 20:01
    • Scenery
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern