Die Düsseldorfer Bezirksregierung erfindet die Luftfahrt neu- Herr Nüse bittet zur Präzisionsplatzrunde

  • Ich hole das mal hoch, da es unsere Pilotenkollegen @Maik@Stef und co evtl interessiert
    Es gibt nach nunmehr drei Jahren frohe Botschaft:
    Nach einer Klage und einem Gutachten, welches einer schallenden Ohrfeige gleichzusetzen ist, wurde der Toleranzkorridor und die primäre Verbindlichkeit der Platzrunde von der Bezirksregierung Düsseldorf endlich kassiert.

    Das Gutachten (sehr lesenswert) ist hier zu finden.
    https://www.dropbox.com/sh/g6gao775e64…u_eF?n=60210774
    Ich werde nun auch wieder gerne EDKB häufiger beehren.

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer

    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020

  • Dann werde ich Hangelar mal in die Liste der möglichen Ziele aufnehmen. Bisher war es daraus nämlich wegen der behördlichen Idiotien gestrichen.

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • Es ist doch immer wieder schön, wenn Idioten mit unrealistischen Forderungen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden. Und noch schöner ist es hier! Man kann also zusammen fassen:

    - Kompetenzüberschreitung: die Behörde (bzw der Kerl) hat gar keine Befugnis, so etwas festzulegen
    - Missachtung von internationalen Abkommen: die ICAO sieht eine solche Platzrunde gar nicht vor, und auch keine Ausbildung dafür
    - Gefährdung der Sicherheit: dieses Verfahren erhöht erheblich die Unfallgefahr durch die zusätzliche Arbeitsbelastung
    - Illegale Ahndung von Ordnungswidrigkeiten: nicht nur ist es keine, die Messmethoden sind auch noch unzureichend

    Das müsste doch eigentlich vier mal ausreichend sein, um den Mann seines Amtes zu entheben, ebenso wie seinen Vorgesetzten, der ihn dazu angestiftet hat....

    Our deepest fear is not that we are inadequate. Our deepest fear is that we are powerful beyond measure.
    It is our light, not our darkness that most frightens us.