Und wieder einmal hat die Glücksfee mich bedacht. Es waren zwar 2 Landungen zum Preis von einer, aber beide waren pünktlich. Die GSX-Paxe sahen jedenfalls beim deboarding zufrieden aus. Vielleicht waren sie auch nur froh, das alles vorbei war.
Also dann auf zu neuen Ufern / Zielen. Zum ersten Mal dabei:
Pristina International Airport „Adem Jashari“ – BKPR
Der Flughafen Pristina International Airport „Adem Jashari“ ist der Airport der Hauptstadt des Kosovo. Er liegt rund 15 Kilometer südwestlich der Stadt und ist nach Adem Jashari, einem Mitbegründer der albanischen paramilitärischen UÇK, benannt. Es ist der einzige internationale Verkehrsflughafen im Kosovo.
1985 wurde der Flughafen mit moderner Ausrüstung gemäß den ICAO-Standards ausgestattet. Nach dem Kosovokrieg wurde er grundlegend renoviert und zum internationalen Flughafen ausgebaut. 2013 wurde nach zweijähriger Bauzeit rund einen Kilometer südlich vom alten ein neues Terminal eröffnet. Seit der Erweiterung besitzt der Flughafen drei Fluggastbrücken. 2021 wurde das Instrumentenlandesystem und weitere Navigationssysteme verbessert und die Piste auf 3040 Meter verlängert.
Pristina wird von deutschsprachigen Ländern nonstop angeflogen. Im Jahr 2023 gab es Verbindungen ab Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Memmingen, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart. Außerdem werden Basel-Mülhausen, Genf, Wien und Zürich bedient.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
erstellt hierzu im Eulen-Forum in der Rubrik "KuMi" = (Klick) ASAP, jedoch bis aller spätestens den darauf folgenden Montag einen neuen Thread, dessen Betreff den Inhalt "KuMi am XX.YY.ZZZZ (Datum!) - DESTI" enthalten muss
Aufgrund nahezu inquisitorischer Befragung ist das neue Ziel zwar schon durchgesickert. Trotzdem hier die offizielle Bestätigung und Ankündigung
Próximo destino
El Aeropuerto Internacional Camilo Daza, Cúcuta - SKCC
Cúcuta ist die Hauptstadt des Departamento de Norte de Santander im Nordosten Kolumbiens, das im Norden und Osten an Venezuela grenzt. In der Metropolregion Cúcuta leben ca. 890.000 Menschen. Die Viehzucht und die Landwirtschaft sind die wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Departamentos. Es werden Kaffee, Tabak, Yuca, Bananen und Kakao angebaut. Das Departamento hat ausgedehnte Erdöl- und Kohlelagerstätten und lebt vom Grenzverkehr mit Venezuela. Der Nationalpark Tamá und das Gebiet Los Estoraques sind von großer touristischer Bedeutung.
Nach einer Studie der der Organisation El Consejo Ciudadano para la Seguridad Pública y la Justicia Penal ist Cúcuta die drittgefährlichste Stadt Kolumbiens und weltweit auf dem 50. Platz im Jahre 2017. Insgesamt 290 Mordfälle bei einer Einwohnerzahl von 833.743 entspricht einer Mordrate von 34,78 auf 100.000 Einwohner.
Der Flughafen (schön ist er nicht, aber der Architket hat sich Mühe gegeben) wurde am 10. Oktober 1971 eingeweiht hat eine Kapazität von etwa 3 Mio. Passagieren.
Er ist benannt nach Camilo Daza, der 1919 der erste kolumbianische Pilot war.
Avianca, Clic Air, LATAM Airlines sind die wichtigsten Fluggesellschaften, die den Flughafen bedienen sowie Viva Air Colombia bis zu ihrer Insolvenz im Jahr 2023.
Am 17. März 1988 wurde eine Boeing 727-21 der kolumbianischen Avianca (HK-1716) im Steigflug nach dem Start vom Flughafen Cúcuta in den Berg El Espartillo geflogen (Controlled flight into Terrain (CFIT)). Auslöser für das Fliegen einer unerlaubten Abkürzung und die fehlende Orientierung waren selbst erzeugte Eile und die Anwesenheit eines extrem geschwätzigen weiteren Piloten, der als Passagier im Cockpit mitflog.
2 Runways mit 2.244 m bzw. 1.925m und ausreichend Stellfläche.
Zu den wohl wichtigsten Punkten:
Warm? Aber so was von - mittleres Tagesmax im Mai 32,7 °C, Tagesmin. 22,6 °C
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Anflug auf die 34 ist nur unwesentlich anders . Wir basteln uns mit Hilfe eines Schnittmusters aus dem neuen Jeppesen-Katalog einen prima RNP Visual
Naja, zur Not kannst du nach KNQX ausweichen. Die haben Bahnen in ausreichender Länge und Anzahl - mit entsprechendem riesiger Kapelle und Begrüßungskomitee für die ungefragt einschwebende Maschine aus Venezuela.
für Airbus gibts hier eine Vorlage. Selber ausschneiden oder drucken lassen bei taktility.com auf Folie. Dort kannst du auch ein overlay individuell erstellen lassen.
Das ist aber für mich der 2. Schritt.
Der "Apparat" ist gestern angekommen - macht einen stabilen Eindruck. Jetzt die ersten Versuche, das Gerät über AAO mit dem MSFS zu verkuppeln. Das es geht, zeigen diverse Beispiele und Templates bei flightsim.to. Ich bin zuversichtlich .
Hatte ich letzte Woche auch und mir nen Wolf gesucht in dem Spiegelkabinet von x-box-Store-Konto, microsoft-Konto und Bank-/Zahlungskonto.Hatte allerdings vorher noch die Aufforderung, die DVD einzulegen
Habe letztlich im microsoft account / Zahlungsopitionen die Methode geändert. Also alte Verbindung gelöscht (Kreditkarte) und eine neue (PP) angegeben. Danach gings dann.