Danke. Ich dachte die Reihenfolge in der Szeneriebibliothek sei nicht mehr wichtig in MSFS/MSFS24 Zeiten. Ich teste das nachher.
Beiträge von skylane182
-
-
Welches Phänomen meinst Du, das bei Kai keine Microruckler vorhanden sind?
Nein, dass Kai trotz aktiviertem City Update 1 nicht den Fehler mit den Gras-Texturen hat, den ich beschrieben habe.
-
Da fallen mir zuerst die eigenen Geschmacksvorstellungen ein, der eine hat Wolken auf Ultra stehen, der andere hat AI Verkehr auf Maximum usw.
Kann ja durchaus sein, dass da eine oder mehrere Grafikeinstellungen bei Kai sehr viel niedriger eingestellt sind, als bei dir oder bei mir.Ja, das kann natürlich sein, aber ich habe wirklich viele Einstellungen ausprobiert und keine gefunden, die eine Veränderung bei diesem Phänomen bewirkt hätte.
-
Dann hast du also das selbe wie ich - aber wieso tritt das bei Kai nicht auf?
-
Hallo Christian,
nein, PG habe ich nicht abgeschaltet, alles aktiv. Vielleicht spackt bei euch irgendetwas dazwischen. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, das Jo Sund so etwas abgeliefert hätte.
mfg Kai
Ich konnte mir das auch schwer vorstellen, aber ich habe diverses versucht, und nur das Abschalten des CU1 löst das Problem. Eine andere Verbindung habe ich noch nicht gefunden und ich habe diverses testweise deaktiviert.
-
Hat jetzt heute auch einmal den Bedarf das Autosave zu nutzen, wirklich eine tolle Funktion, sollte standard sein, hat bei mir problemlos funktioniert und mir den Flug gerettet.
Aber die Uhrzeit im Sim speichert er nicht, oder? (Finde ich aber halb so schlimm, kann man ja mithilfe des OFP wieder abschätzen und einstellen). -
Dann schau mal bitte ob du diese Gras-Geschichte auch hast? Dann würde es ja ggf. nicht direkt durch das CU bedingt sein, oder noch andere Faktoren da reinspielen 🤔
-
Nochmal meine Grundsatzfrage an die 2024-User: Habt ihr die ganzen alten World und City Updates an oder aus?
-
Ist das ein 2024-nativer Platz oder ein Import einer 2020er Version? Da soll es auch immer mal wieder derartige Probleme geben
-
Hast du DLSS an? Dann probiere mal TAA, damit wird so einiges schärfer. Zumindest ist das bei den Cockpit-Anzeigen der Fall, ggf. gilt das auch für die Lichter.
-
Vielleicht ist diese Info für einige Interessant:
Wer auch das im Screenshot gezeigte Problem mit den Grass-Texturen in EDDL (Aerosoft neu) hat: Es besteht ein Konflikt mit dem "City Update I Germany". Dieses zu deaktivieren löst das Problem.
Wie sieht es denn generell aus mit den City- und World Updates aus dem alten Sim? Bei mir sind die standardmäßig aktiviert, ist das so gedacht, oder sind diese Inhalte im neuen Sim ohnehin enthalten, sodass man die auch ohne große Verluste alle abschalten könnte? -
Kai, ist es richtig, dass man aus der Beta „unfallfrei“ wieder rauskommt, wenn man den Community-Ordner und Co nicht am default-Ort hat?
-
Ja, das ist die 2024er Version von DXB. Ich werde noch mal woanders schauen, hatte den Eindruck, aber auf dem ganzen Flug.
Das mit dem fps-Limit geht aber erst mit der SU2-Beta, oder?
-
Hier eine Rückmeldung von mir:
Ich habe das Soundproblem weitestgehend lösen können, indem ich von Lossless Scaling auf den FramGen-Mod gewechselt bin. Ich war vor einigen Monaten auf Lossless gewechselt, weil ich mit dem FramGen-Mod zuviele Artefakte hatte. Das ist in der aktuellen Version aber besser geworden. Da mit SU2 ja offenbar eine native Möglichkeit, Frame Generation auch für 3000er Karten zu aktivieren kommen soll, wird sich das damit wohl gelöst haben.
Es gibt aber zwei andere Sachen die mir aufgefallen sind:Im FS2024 leuchten die Städte in der Nacht auch abseits der Lichtquellen, wie es früher zu FSX-Zeiten mit gemalten Nachttexturen mal war. Meinem Eindruck nach wird über jeder Stadt eine große Lichtquelle platziert, die aber dann auch "unbesiedeltes Land" beleuchtet, als seien dort tausende Lichtquellen einer Innenstadt. Auf dem Screenshot über der Wüste um DXB sieht man das ziemlich deutlich. Insgesamt finde ich die Nacht, wie es auch früher zu FSX/P3D-Zeiten war, deutlich zu hell. Auch finde ich die Flughafenbefeuerung von DXB (inibuilds) ziemlich krass. Ist das normal so im FS24?
-
In dem Thread wurden verschiedene Audiotreiber diskutiert, mit denen das Problem auftreten bzw. nicht auftreten soll, das werde ich später auch nochmal testen.
Ced wenn du eine 4070 hast, hast du dann die Nvidia Frame Generation an und tritt das Problem damit auch auf?
-
Danke für die Tipps und Links, es ist dasselbe, wie in dem Video das Ced gepostet hat.
Ich habe jetzt festgestellt, dass es deutlich besser wird, wenn ich Lossless Scaling ausschalte, dass ich für die Framegeneration nutze (im FS2020 ohne Probleme).
System ist ein 5800X3D mit RTX3090 und 64GB RAM, Settings kann ich später mal Screenshots von machen. -
Was für Settings habt ihr FS24-Nutzer denn so? Gibt es da, irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Ich habe heute den FS24 mal wieder getestet, und nach wie vor ist meine Performance instabiler als im FS20. Ich erreiche zwar mit den soweit möglich gleichen Settings ähnliche FPS, aber aber Mikroruckler, vor allem im Sound, was unglaublich nervig ist, und ein deutlich unschärferes Bild. -
Gab es da ein offizielles Update, oder hast du ihn selbst dort eingefügt?
-
Erstmal ist es toll, dass es DUS gibt. Für meine Flusi-Nutzung ist der Platz nach FRA der wichtigste in Deutschland.
Dass man zu einem Zeitpunkt, wo der 24er noch sehr unausgegoren ist (Menüführung, verfügbare Flugzeuge, Streaming-Zwang etc.) allein auf den setzt ist bitter, zumal der 24er im Gegensatz zum 20er damals ja auch keinen wesentlichen grafischen Sprung gemacht hat, eher im Gegenteil.
Ich finde die Stimmung haben sie den Screenshots nach zu urteilen schon gut getroffen, schauen wir, was MK macht. -
Danke Christian, dann kann man es ja nun auch ohne Beta nutzen. Gibts dann jetzt auch die Möglichkeit, Szenerien aus dem Marketplace bzw. der Cloud zu deaktivieren und Inhalte herunterzuladen anstelle des Streamings?