Posts by MatthiasKNU

    Also ich hatte den Autosave schon ausprobiert, nach dem mir der MSFS2024 mal abgestürzt ist.

    Es werden immer 3 Savestates behalten, also quasi die letzten 15 Minuten. Dann einfach nach dem Neustart irgendwo den A350 wieder Laden, den Savestate auswählen, 30 Sekunden warten, und weitergehts da, wo man quasi aufgehört hat.

    Funktioniert perfekt, ganz egal ob Simcrash oder WASM-Crash.

    Ja sag amal, auf was hast'n du deinen Terrain LOD?

    Neuer Tag, neuer Flug.

    Am Sonntag gings dann mit dem A350 von München nach Johannesburg in Südafrika.

    Pünktlich zum Sonnenaufgang ist das Boarding fertig, dann kann der Pusher kommen!

    kp3rne2q.png

    Ab zur Runway 08R und dann könn'mer auch schon gleich starten... So mög mer des!

    ru7faduw.png

    Schon ein hübsches Teil...

    dzvnku7f.png

    Tolle Felsformationen in der algerischen Sahara:

    hxs6jnoj.png

    Direkt selten - gutes Wetter auch ein Stück weiter südlich, hier ein wunderbarer Blick über den Kongofluss kurz nachdem wir Mbandaka überflogen haben:

    4zm42k89.png

    Etwas weiter südlich, etwas Hochbewölkung kommt auf:

    xdyqtgha.png

    2jzwjo6b.png

    v45at23m.png

    Und so geht es Stück für Stück in Richtung Südafrika:

    lfeqwomi.png

    Und schon sind wir im Anlfug auf Johannesburgs 03L. Hier im Downwind über Johannesburg:

    u6cqlszx.png

    Absolut pünktlich zum Sonnenuntergang in JNB gelandet! - Die Kollegen aus Dubai, Paris und London sind auch schon da!

    2a3pue85.png

    Und am Gate angekommen, wir dürfen neben den Holländern parken!

    y8twoqnt.png

    Dann erstmal ab ins Hotel!

    Am Montag ging es dann nämlich natürlich wieder heim nach München!

    Wetter war nicht ganz so schön, ziemlich bewölkt...

    jmkye4mx.png

    Nachdem die Kiste ewig lang gebraucht hat, um die Rotationsgeschwindigkeit zu erreichen (JNB liegt auf 1700 m!) können wir auch kurz darauf durch die Wolken steigen:

    rcfqwyc8.png

    Nach einiger Zeit sehen wir links unter uns den Tschadsee:

    fdz6zvhm.png

    Nochmal ein Blick aufs große Sandmeer, während wir uns langsam aber sicher der Nordafrikanischen Küste nähern...

    g6jjj3i2.png

    Und langsam wird es wieder dunkel.

    3vhkozac.png

    Die Landung dann in München überpünktlich um 19:00 local time - BTV auf B12 dann war's nicht mehr weit zum Gate!

    agladxwz.png

    Wenn man die empfohlenen Einstellungen ignoriert (Linear ist kompletter Quatsch - ich verwende Roll Achse: -0.5 und Pitch Achse: -0.3), dann landet sich die Kiste echt smooth. Bisher keine Landung versemmelt.

    Geht mir ganz genauso.

    Wenn man die Einstellungen ändert (default ist viel zu empfindlich!) fliegt er sich echt gut.

    Wobei ich von A350-Piloten auch schon gehört habe, dass der Flieger sehr sensibel reagiert…

    Naja, bei allem Respekt, sehe ich nicht so.

    Da stimme ich dir zu. Ich war zwar nur wenige Male im Cockpit des echten A350, aber ich finde es wirklich sehr, sehr stimmig, und auch einem Vergleich mit den Fotos, die ich im echten Cockpit gemacht habe, kann das virtuelle Cockpit definitiv standhalten.

    Sowas, wir haben noch gar keinen MSFS2024-Lufthansa Thread... Jetz hammer ihn!

    Am Donnerstag gings dann wie von Anfang an geplant auf den Erstflug mit dem A350 - LH474 von München nach Montréal.

    Noch ein bisschen Essen einladen, paar PAXe rein, und schon können wir unser Gate verlassen!

    984d2iax.png

    An der Runway 26R soll'mer noch auf einen Arrival warten. Na, des mach'mer doch!

    shb76iyt.png

    Auch ein schöner Wingview darf nicht fehlen!

    pfh6i7in.png

    Das Wetter in Montréal is wieder mal grauslig:

    opnunjub.png

    Angekommen!

    priyxnqy.png


    Gestern ging es dann zurück, LH475 nach München:

    Takeoff am späten Abend in Montréal, die Flugzeit ist mit nur 6:10 h geplant.
    Auf dem Weg zur Runway sehen wir auch noch schöne Schneehaufen entlang der Taxiways:

    5byx2vnd.png

    Wunerschöner Sonnenaufgang über dem Atlantik:

    68mrbs2w.png

    Und pünktlich wieder Mittags in München angekommen:

    dvp9egfk.png

    Genau, auf der Loadsheet-Seite hab ich nix gemacht.

    Und GSX hat dann eben gefragt, wie viel Fuel es einladen soll, und da hab ich den untersten Wert von Simbrief genommen. Das wurde dann auch so in den Flieger getankt.

    Ich würde - und seis nur fürs gute Gefühl ;) - auch den WASM-Ordner leeren, damit es zu keinen seltsamen Phänomenen kommen kann...

    Der Pfad ist %LocalAppData%\Packages\Microsoft.FlightSimulator_....\LocalState\packages\inibuilds-aircraft-a350

    Du brauchst einfach das SU1. Punkt aus Amen fertig. Ohne geht's nicht.

    Meine Empfehlung:

    Den iniBuilds A350 deinstallieren, den WASM-Cache leeren. SU1 Beta installieren. PC Neustarten. iniBuilds A350 installieren.

    Und dann ist der A350 ein wirklich ganz hervorragender Flieger.

    • MAINBOARD
      ASUS TUF Gaming B850-PLUS WIFI | AMD B850

    Ich würde dir noch zu einem Mainboard mit dem aktuellen X870-Chipsatz raten, da dieser auch PCIe 5.0 unterstützt (genau wie die RTX5000er-Serie), der B850 aber nur PCIe 4.0.
    Ich ganz persönlich denke zwar nicht wirklich, dass man da einen großen Unterschied merkt, aber damit wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.