Habe ich jetzt schon sehr oft gesehen. Fliegt Condor mit ihren 767 im Frachtgeschäft mit? Die 7199 kam aus EDDK.
Weiß jemand mehr?
Danke und VG
Stefan
Habe ich jetzt schon sehr oft gesehen. Fliegt Condor mit ihren 767 im Frachtgeschäft mit? Die 7199 kam aus EDDK.
Weiß jemand mehr?
Danke und VG
Stefan
Hab jetzt endlich auch mal die aktuelle Sky Force 3D für P3Dv5.1 installiert. Leider werden bei mir die Wolkentexturen nicht verändert. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Merci im Voraus
Stefan
BA1414 EGLL -EGAC
pushback
Finde ich richtig genial, im Sim sind noch alle da. 747, A380 772. In der aktuellen Zeit leider so gut wie ausgestorben.
...und mit wingflex im flare. Toller Job von den AIG Leuten!
...ein NEO geht auf die Bahn. Ist ja wie im MSFS
....ganz schön nahe, die 763.
Der LH A346 geht von Frankfurt nach Detroit.
LOC capture
short final
Kann sein das dein Sim Ordner Admin Rechte braucht. Da spielen die .bats nicht mit. Du musst dann im Scenery Ordner noch manuell die EDDM_LIB-Jetways.BGL auf OFF stellen und im Zweifel die SODE Files manuell unter ProgrammData reinkopieren.
Habs jetzt noch mal versucht. Klappt nicht. Ich mach morgen einen neuen Anlauf. Vielen Dank für die Tipps
Stefan
Danke Tobias. Gefunden habe ich sie, aber ich krieg sie nicht installiert. Den SODE Ordner ins sim-wings Pro Munich V5 Verzeichnis kopiert und die SODE-ON.BAT ausgeführt. Leider ändert sich nichts bei mir.
Was mache ich falsch?
Merci
Stefan
Tolle Bilder Tobias.
Blöde Frage: Bei mir sind die Jetways nicht transparent. Sind das die originalen Simwings Jetways?
Merci
Stefan
Hi Tobi,
diesen hier: https://www.alpha-india.net/ Waren 2 Abende rumbasteln, aber das Ergebnis ist für mich top. Bin super zufrieden und das Ganze ist auch noch freeware.
once upon a time - Real schon Geschichte, im virtuellen Luftraum noch aktiv.
EDDF - EDDB
Schade, dass es diesen Flug niemals geben wird.
Sollte es auch, denn es geht darum dass manche hier die Lahmarschigkeit von PMDG kritisieren, gleichwohl aber die Wartezeit beim Labs ohne wenn und aber in Kauf nehmen.
Da gebe ich Dir Recht Michi
btw. wie lange warten wir schon auf die Latten an den Labs Bussen? Just sayin'.
Geduld ist eine tugend.
Sorry, aber das widerspricht sich. Zudem sind es ja nicht nur die reinen Sharklets, die laut FSLabs kommen sollen.
Aber hier geht es doch um die PMDG777 und nicht um einen Vergleich zum FSLabs, oder?
Danke Stefan. Aber da ist bei mir schon Alles auf "aus"
Mhh, schade. An welcher Stelle kommt die Meldung? Vielleicht kann ich es bei mir reproduzieren. Ich habe die Meldung schon lange nicht mehr gesehen.
Ich glaube hier bei Unterstützung -> Benachrichtigungen.
Also die systemtiefen Airliner kann man nach wie vor an einer Hand abzählen,
....das sehe ich ähnlich und wer noch dazu "Dickblech" fliegen will, kommt ja an PMDG fast nicht vorbei. Hatte gehofft mit Einführung des MSFS auf dem Gebrauchtmarkt ne günstige 777 oder gar 747 zu schießen, aber das hat nicht geklappt und für den aktuellen Preis der PMDG´s muss ich noch einige Nächte drüber schlafen. Das jetzige Update trägt leider nicht dazu bei, mir die 777 neu zu kaufen.
Der Satz strotzt doch nur vor Ironie, ist doch auch erkenntlich, wenn Stefan paar Wörter später schreibt "Der FSL ist meines Erachtens nach der beste Flieger und wurde nicht in 5 Minuten zusammengeschraubt". Eine Anspielung auf die MSFS-Jünger die hier alles immer in den Himmel loben. Daher auch der Vergleich zu Aerosoft, der wurde nämlich vergleichsweise flott von Grund auf programmiert - und ist deutlich schlechter als der FSLabs.
Aber wie dem auch sei, kein Grund, dass das hier so ausartet. Und Reinhard, hast du mal überlegt dir deine Zündschnur vielleicht etwas verlängern zu lassen? In deiner Gegenwart muss man ja nur zu laut atmen, damit man sich eine Tirade von deiner Seite einfängt
DICKES DANKESCHÖN Max
Also. Stefan, du redest vom FSLabs oder vom Aerosoft-Bus?
Es geht um den FSLabs und wie gut er ist, sieht man deutlich am Vergleich zum Aerosoft Bus. Das wollte ich damit aussagen.
@all: Zugegeben, der Vergleich zum A32x Mod war überspitzt von mir. Sorry dafür.
Dann frage ich mich, wo du das liest.
Das entspricht, egal wie man es persönlich sieht, nicht den Tatsachen.
Hier zum Beispiel:
https://forums.flightsimlabs.com/index.php?/top…#comment-220175
Wer droht denn hier ? Was rauchst Du denn ? Kopfschüttel.
Darf man hier nicht mal seine Meinung sagen? Schlau mich doch bitte mal auf. Ich bin doch der Ahnungslose hier.
Starker Tobak. Ich hoffe das ist nicht dein Ernst . wenn ja dann hast du Null Ahnung vom Airbus.
...dann schlau mich mal auf und wenn dort steht m.E., dann bedeutet das meines Erachtens. Das heißt, es ist meine Meinung und somit meine ich es im Ernst.
Ich lasse mir nicht von Dir drohen. Wo sind wir denn?
Hallo Leute,
mal eine Frage, gab es von den Griechen eigentlich schon mal irgendeinen Hinweis ob und wann der Airbus für MSFS kommt?
oder haben die vorsorglich schon das Handtuch geschissen, weil sie es, wenn ihr mir das bisherige tempo ansehe, wohl eh nicht vor 2030 schaffen werden?
....gibt es schon einen eigenen Thread. Einfach mal lesen.
https://forums.flightsimlabs.com/index.php?/top…simulator-2020/
Die "Griechen" werden sich dazu genauso mit Ankündigungen zurückhalten, wie nach der Frage von release dates.
Außerdem gibt es doch im MSFS den FBW Mod für den A320 Neo. Der soll doch wesentlich besser sein/werden, als der FSLabs, lese ich überall. Der FSLabs ist mit Sicherheit nicht das m.E. beste payware Airliner Addon, weil man es in 5 Minuten irgendwie zusammenprogrammiert hat. Wie schwer es ist, so etwas von grundauf zu entwickeln, braucht nur bei Aerosoft nach zu schauen.
VG
Stefan
LH1393 LKPR - EDDF
Ich habe den Haken nicht gesetzt und es ist trotzdem Traffic vorhanden.
....dann hast Du die FP als *.bgl., so wie ich. Ist der Haken gesetzt, werden es AIGFP Files, die dann so gehandhabt werden, korrekt?
Für die AIGFP Files braucht man eben AIGTC, damit die Laufen. Also entweder über Autoinjection oder eben das Tool starten und dann über Manual Injection den Verkehr einfügen.
VG
Stefan