WOW!!
Das ist echt Münchener Sommerlicht, wie ich es vom Spotten (als ahnungsloser Knirps im Juni mit Gegenlicht haha) kenne. Stark!
Beiträge von Speedbird 2652
-
-
Gohlis
Wem’s zu wohl ist, der wohnt in Gohlis
-
Fliegt der nicht immer noch mit Fuel und Hydrauliksystem vom 320 durch die Gegend? 🫣
Also, klar ist es Freeware und alles, aber ich hab ihn dann deswegen mit nem müden Lächeln direkt deinstalliert. Das ist beim 330 ja schon elementar anders aufgebaut als beim 320. -
Fühlt sich an wie ein Ferry. Ist aber keiner. Scheinbar muss der Chadder jetzt, um gegen die böse Lufthansa anzukämpfen, Samstagvormittag innerdeutsch fliegen - das wird sie sicher ärgern, in Seeheim ist man bestimmt fuchsteufelswild über FRA-HAM und FRA-BER einmal am Tag!
20250301_EDDF-EDDH_CFG_A320_01.jpg
20250301_EDDF-EDDH_CFG_A320_02.jpg
20250301_EDDF-EDDH_CFG_A320_03.jpg
20250301_EDDF-EDDH_CFG_A320_04.jpg
Nichts fliegt sich so gut wie ein leerer A320 im Crosswind!
-
Ich sach ma so, Finnland find ick n duftes Stichwort!
Die Kolleg:innen vom Chadder nebenan machen die Leinen los, um gen DomRep zu segeln und sich zum drölften Mal diese Saison bodenlos im All Inclusive-Resort RIU Playa de Las Playas Don Mojito die Heimatsprache aus dem Hirn zu orgeln. Eventuelle meldewürdige Begegnungen getreu dem Motto "Gear up, Flaps up, Ring ab" verschweigen wir HR wie gehabt, denn was in der Karibik passiert, bleibt in der Karibik.
20250228_EDDF-EFKT_OCN_A320_01.jpg
Clear prop!
20250228_EDDF-EFKT_OCN_A320_02.jpg
Die Kennung unserer Kutsche heute lautet D-AIwheeeeeeeeeee
20250228_EDDF-EFKT_OCN_A320_03.jpg
20250228_EDDF-EFKT_OCN_A320_04.jpg
Bei condition code 5 und -2°C trauen wir uns nicht ohne Anti Ice.
-
-
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die Gatwick-Constraints stur abfliegt?
20250214_EGKK-EGAC_EIN_A319_01.jpg
20250214_EGKK-EGAC_EIN_A319_02.jpg
20250214_EGKK-EGAC_EIN_A319_03.jpg
Final auf Westeuropas räumlich und zeitlich näheste Kolonialismus-Experience:
20250214_EGKK-EGAC_EIN_A319_04.jpg
-
Mal was Konstruktives:
Eine gute Quelle ist das FSLabs Forum https://forums.flightsimlabs.com/topic/28997-th…#comment-230018
Ich hatte das zu der Zeit auch genau einmal gemacht und dann nie wiederMoin, vielen Dank dir!
Ich hab wie beschrieben einfach mal alles gelöscht, was an Treibern etc. installiert war, es fix probiert - und jetzt klappts halt echt einfach ohne Probleme. Wow
-
Hallo, vielen Dank euch.
Auf die Kalibrierung in diesem Thrustmaster-Tool bin ich nur gekommen, weil es Plug&Play im Flusi ebenfalls nicht funktioniert hat, und auch die default Windows Kalibrierung durch das Control Panel kommt mit den Detents (die ja am Quadrant einfach Buttons sind) nicht klar.
Das Ding ist: Es kommt ja nicht mal die komplette Range der Hardware-Bewegung in der Software an. REV MAX bis IDLE schickt ja scheinbar keine unterschiedlichen Signale durchs Kabel. Irgendwie stimmt also der Nullpunkt nicht, es gibt aber auch kein Feedback von TM oder irgendeinem anderen Tool, ob denn die Kalibrierung überhaupt geklappt hat. -
Moini zusammen!
Ich habe aus Kleinanzeigen den Airbus-Gashebel von Thrustmaster geholt und bekomme ihn einfach nicht richtig kalibriert. Ich folge dabei zwar immer der Anleitung von TM (also abstöpseln, mit Druck auf den Fire Indication button einstecken, dann die Rasten eine nach der anderen mit den beiden soft disconnect buttons confirmen, und zum Schluss mit simulatem Buttonpress auf beide Fire buttons speichern), aber es kommt dabei immer folgendes raus:
MAX REV
image.png(Buttons 15&16 für die Raste funktionieren, wie man sieht)
IDLE:
CLB:
FLX/MCT:
TO/GA:
Das heißt also, egal, was ich zu kalibrieren versuche - unter die 50% gehen die beiden Achsen X und Y nicht. Aktuellste Firmware und Treiber sind drauf. Das Problem tritt unabhängig vom USB-Port auf, hier hab ich zwischen USB2/3 und Hub kein anderes Verhalten beobachtet.
Hat da noch jemand ne Idee?
-
FSS PowerUser 💪🏼
-
Öffnungszeiten hängen schon stark von local time ab und SR/SS beeinflussen die Fliegerei durchaus.
Oder wolltest du etwa gerade mit per MEL-Dispatch inop gesetztem NAV Light nachts über den Atlantik fliegen, in einem RFF 8 Flieger, und hast BGSF als ETOPS Platz gerechnet, ohne die Feuerwehr zahlen zu wollen? 🫢 -
Das hat sugar einen ganz praktischen Hintergrund.
Ich würde hoffen, das Flight Ops Engineering einer der größten Airlines in Europa hat da mehr Tools zur Hand als Boris' Trigonometrie oder den ollen Jeppesen Computer...falls nicht, würde ich an deiner Stelle dem Boris zumindest mal nen Beratervertrag anbieten
-
Das fällt jetzt auf, bei dem Add-On, das alle lieben zu hassen, aber die Nase der ATR, Cockpitfenster vom A300, oder dass das ganze Ding einfach kürzer war als der echte, war keine Erwähnung wert?
-
Delta hatte doch irgendwann auch welche mit dem höheren MTOW (242t) bekommen, sind das alle GEs, oder gab es vorher auch noch GEs mit dem alten MTOW?
Welches meinst du denn mit „altem MTOW“? Es gab den 300er doch über die Jahre in zig verschiedenen MTOW-Varianten. Los ging es bei 212t oder so, aber die 242t kamen über Zwischenschritte erst 2015.
Nachdem die 823NW in einer Charge aus genau dem Jahr war (und besagte Charge die erste Order seit den alten NW-Vögeln war, es gab dazwischen also keine), dürfte die tatsächlich eine mit 242t sein.
Peinlich, Philipp. Peinlich.
Deine Mama! 😤
-
Vor allem sagen die letzten beiden Buchstaben aus, das es sich um einen ehemaligen NW Flieger handelt.
Meine ich.Nö, Delta hat die NxxxNW Reihe fortgeführt.
-
Nur der Fuel Bias im Simbrief Profil von ini stimmt nicht. Sind eher +05-06, statt +02 wie ini angibt, beim GE.
Na, allein der Jetway-Schmodder auf dem Rumpf kostet dich bestimmt 2% mehr Sprit bei der ollen Northwest-Kiste!
Schöne Fotos Tobi -
Eben. Der Triple Click sagt was anderes aus als „Chef du hasch grad dein Autopilot ausgemacht“, der käme auch wenn dir System Failures begegnen.
Mag sein, dass ihn die meisten Simmenden im Zusammenhang mit dem AP-Disconnect erleben, aber das akustische Signal für dafür ist er nicht.
-
Es lebe der Vintage-Fetisch.
Bruder, 2015 hätten das araig Screenshots sein können, das war höchstens vor zwei…oh das ist schon 10 Jahre her 🫠
-
Sehr geile Bilder. Macht richtig Bock auf Avro :).
Danke! Ich mach gleich mal weiter
BRU-GVA
20241125_EBBR-LSGG_SWU_RJ1H_01.jpg
Ja, ich weiß, Swiss European ist mit Single Cue Flight Director geflogen...ich bin aber zu doof, um die Einstellung zu finden (falls es sie überhaupt gibt)
20241125_EBBR-LSGG_SWU_RJ1H_02.jpg
20241125_EBBR-LSGG_SWU_RJ1H_03.jpg
20241125_EBBR-LSGG_SWU_RJ1H_04.jpg
20241125_EBBR-LSGG_SWU_RJ1H_05.jpg
Vor dem gezackten Schweizer Bergpanorama legt sich unser Jumbolino zur Ruh', nachdem die Passagiere nebst Crew mangels Jetway alle von Bord gehüpft sind.