16:9 in 4K sollte die 4080 locker schaffen. Bei höherer Auflösung wäre ich auch skeptisch. Wie gesagt, im MSFS kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass 21:9 keine wesentlichen Vorteile bringt. Im Racing allerdings schon, da man dort kein umfangreiches Panel darzustellen hat.
Beiträge von maku
-
-
Bei 32:9 wirst du im MSFS nur ein kleines Blickfeld nach vorne und auf das Panel haben. Meiner Meinung nach eher kontraproduktiv für den Flusi. Ich habe "nur" einen 21:9 Monitor getestest und bin zurück auf 16:9 und zufrieden damit.
-
WHQL, WQHD... ich meinte letzteres...
Das Problem wird auch der fehlende Platz am Schreibtisch sein, weswegen ich erstmal keinen größeren Monitor möchte.. Samsung ist auch spannend, aber ich tendiere zum Curved. Wobei der Alienware wirklich richtig kurvig ist, während mein LG eine kleine Biegung hat..
Der fehlende Platz spricht natürlich gegen einen größeren Monitor. Ansonsten ist die Pixeldichte eines 43 Zöllers in 4K absolut ausreichend um im MSFS alles klar und deutlich ablesen zu können, sowohl im Cockpit als auch ausserhalb. Curved ist Geschmackssache wie ich finde. Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.
-
Ich bin mit diesem https://www.galaxus.de/de/s1/product/…upplier=2705624 4K-Monitor sehr zufrieden.
-
Mein 43 Zoll TV läuft mit 4K Nativ 3840x2160 und zieht meiner 4080S ziemlich viel VRAM. Komme da schnell ans Limit.
Der 45 Zoll LG hätte 3840x1440 und würde den VRAM um einiges entlasten. Zudem ist es ein Monitor und kein TV.
Der Samsung TV geht leider nur bis 60 Hz.
Mein 43 Zoll 4K Samsung Odyssey läuft mit meiner alten 2080Ti auf mittleren Einstellungen (MSFS2020) ganz passabel zwischen 40 und 60 FPS. Klar, der VRAM (11GB) wird zeitweise schon gut gefüllt, bleibt aber meistens bei max. 9-10 GB. Der Monitor kann zwar bis 144 Hz, im FS2020 nutze ich jedoch nur 60 Hz, da ich keinen Unterschied erkennen kann und die Frames sowieso auf 60 begrenzt habe.
-
Tim (GermanATC) hat auf youtube ein 3-teiliges Tutorial in deutsch gemacht:
-
Nein, kein Popout.
Fenix wird direkt mit der SimAppPro angesteuert, wenn du z.B. FBW A320 oder TFDi MD11 mit der MCDU nutzen willst, brauchst du Mobiflight+Profil.Der Headwind A330, der ja bekanntlich auf dem FBW320 basiert, läuft auch mit der SimAppPro und benötigt kein Mobiflight.
-
Funktioniert das Ganze auch im Fenstermodus? Habe das bisher nicht hinbekommen.
-
Gilt das mit dem löschen des WASM Ordners auch für den MSFS2020 bei dem Update auf die Version1.0.1. ?
Gute Frage! Ich habe keinen solchen Ordner im MSFS2020 gefunden. Wo soll der sein?