Man findet tatsächlich noch ein paar schöne, reale Flüge ...
AC414
YYZ-YUL
C-FNNH
B77L
Die LH Cargo ist auch unterwegs ...
Den Steigflug durften wir dann einer Westjet 737 erstmal nicht fortsetzen ...
Im Gegenanflug auf YUL
Und Landung auf der 24L
Man findet tatsächlich noch ein paar schöne, reale Flüge ...
AC414
YYZ-YUL
C-FNNH
B77L
Die LH Cargo ist auch unterwegs ...
Den Steigflug durften wir dann einer Westjet 737 erstmal nicht fortsetzen ...
Im Gegenanflug auf YUL
Und Landung auf der 24L
Ein bisschen was aus den letzten Tagen
Mit Air Hamburg vom geliebten Stuttgarter Flughafen nach Samedan
Und auch die 747 wollte mal wieder geflogen werden
GTI8366
ICN-PVG
In Seoul gab es sogar ATC Es ging zur Piste 33L
Ein weiterer Stricher hat sich ins Bild geschlichen
Vom Lotsen gab's dann einen fast 300nm direct ---> Seeeeenk ju
Umso mehr wir uns Shanghai näherten, umso bewölkter wurde es
35L in PVG
Hoffentlich geht es dann bald auch wieder in real nach Asien
Die KE haben wir heute ferry von Frankfurt nach Hamburg gebracht ...
DLH9878
FRA-HAM
A333 D-AIKE
Wenn man am hintersten Ende des Flughafens steht, muss man halt auch auf Frachter warten
Nach dem Pushback folgte dann die Flughafenrundfahrt zur 07C
Auf Vatsim war vermutlich mehr los als in real
Dank leerem Flieger steigt es sich einigermaßen zügig
ILS 05 in Hamburg
Und dann ab zur Position 500
Mal sehen. wann sie dann wieder fliegt ...
Das war in der KE zu besseren Zeiten auf dem Weg von München nach Miami
Nachdem dann heute leider die Ankündigung kam, wollte ich zumindest virtuell nochmal einen LH-Flug aus München raus machen
LH2330
MUC-VIE
A321
Mit der Nordbahn hatte ich eigentlich nicht gerechnet, aber naja ...
In Wien sind wir dann über die 16 eingeschwebt und auf dem Weg zur unserer Parkposition ist uns noch eine herumstehende AUA Dash aufgefallen ...
Ansonsten wars auf Vatsim as real as it gets .... Außer dem LH-Flug quasi nix los
Mal sehen ob's dann in Real noch eine kleine "Rückholaktion" gibt oder ob ich jetzt erstmal ewig Zuhause sitze und vor mich hin flusiere ...
SWA1681
MDW-DCA
Nachdem ich letzte Woche unfreiwillig mal wieder nach Chicago durfte, musste ich auch im Flusi mal wieder dort rum fliegen ...
Habe es aber vorgezogen einen schönen Southwest-Flug von Midway aus zu fliegen
Einen Ausreißer gibt es ja irgendwie immer
Mit etwas Delay machen wir uns auf den Weg in Richtung Washington D.C.
Kurz nach dem Start nochmal an der City vorbei ... Heute war es mit 3 Grad zumindest etwas wärmer ... Ich war letzte Woche mal wieder in der eisigen Kälte da
In Washington hat uns der Lotse dann trotz des schlechten Wetters auf die 19 geschickt ... Kurz vor dem Minimum kam die Bahn dann auch in Sicht
Nachdem ich mich in letzter Zeit mehr dem Modellbau gewidmet habe und der gute Herr S. mich auch hin und wieder um die Welt schicken wollte, blieb für den Flusi nicht allzu viel Zeit ...
Umso schöner, dass ich heute auch endlich in den Genuss der 737-700 kam
WN1424
SMF-SAN
San Diego ist von allen US-Städten, die ich bis jetzt besucht habe, mein Favorit
Und im Flusi ist es auch keine verkehrte Destination ...
Eines meiner letzt besuchten (realen) Ziele war gerade so zu erkennen ...
Und wir flogen mit super ATC (Vatsim begeistert mich fast jedes Mal aufs neue!) der COMIX2-Arrival entlang
um dann in San Diego den RNAV Z 27 zufliegen
Zitat von Maxi_Tu134ist auf diesem einen Air Inuit-Umlauf.
Aufgrund der Buchungszahlen wurde mir aber abgeraten, das zu buchen, da die Kiste mit nur 36 Sitzen rum fliegt
Wir haben damals auch zwei Versuche gebraucht, am ersten Tag hätten sie sogar nur 12 Sitze drinnen und wir sind dann im Endeffekt wegen Max Payload nicht mitgekommen, es wären sogar noch Plätze frei gewesen 🙈
Hauptsache es hat geklappt! 😊
Ich hätte leider den Rückflug bekommen müssen, da ich ja heute wieder arbeiten darf 🙈
Will es im März nochmal probieren
Sehr nice Maxi, erinnert mich an unsere Canadian-North standby Tour nach Iqaluit ETH767_Magnus
Sehr cool! Canadian North fliegt leider nur noch sehr vereinzelt mit 732 zw8schem Edmonton und Yellowknife.
Die einzige „gute“ Chance Standby mitzufliegen, ist auf diesem einen Air Inuit-Umlauf.
Aufgrund der Buchungszahlen wurde mir aber abgeraten, das zu buchen, da die Kiste mit nur 36 Sitzen rum fliegt, sie am Vortag schon nahezu ausgebucht war und es wohl viele kurzfristige Buchungen gibt!
Außerdem verbindet Internet Montreal mit Mexico City
Das hätte ich nicht gedacht im Jahr 2020.
Ansonsten schöne Bilder.
Wenn einem die Autokorrektur des MacBooks einem Strich durch die Rechnung macht. 🙊
Danke😊
Seit langer langer Zeit war ich mal wieder beim Spotten.
Da ich beruflich aktuell einige Tage in Montreal bin und hier ja noch die ein oder andere Boeing 737-200 umher fliegt, dachte ich, ich probiere mal mein Glück ...
Der ursprüngliche Plan war es, mit Air Inuit zu fliegen ... Leider ging dieser Plan aber nicht auf.
Deshalb fand ich mich morgens bei angenehmen -15 Grad an einem kleinen Hügel an der Piste 06R/24L ein und versuchte, zumindest ein Donnerschweinchen zu fotografieren und vor allem natürlich, den Sound zu genießen.
Die meisten Take-Offs gehen auf dieser Bahn raus und vom Hügel aus bekommt man bei 24-Betrieb die Flieger super beim Rotieren und bei 06-Betrieb kann man mit ordentlich Brennweite auch Flugzeuge beim Line-Up fotografieren so wie die Arrivals auf dieser Bahn.
Am Morgen war, trotz der schrecklichen Kälte, tolles Wetter! Da nimmt man die kleine Air Canada Dash dann auch mal mit
Ein Stammgast in Frankfurt und München ... Aber bei dem Licht auch ganz ok
C-GTSZ Air Transat Airbus A330-243 macht sich auf den Weg in Richtung Puerto Vallarta
Und dann kam schon das erste Objekt der Begierde
C-GXNR Glencore Canada Corporation Boeing 737-2S2C(A)
Ein zweiter, vermutlich etwas jüngerer Vogel hat sich noch mit ins Bild geschlichen ...
Ein Airbus A310 und eine Boeing 737-200 auf einem Bild im Jahr 2020 ...
Laut einem lokalen Spotter sollen die Airbus A310 die Flotte der Air Transat demnächst verlassen ... Umso schöner in Form von C-GTSW nochmal einen zu erwischen ...Das Ziel dieses Fluges war Pointe-a-Pitre
Air Canada Boeing 767-300 begegnen einem in YUL auch hin und wieder
Außerdem verbindet Internet Montreal mit Mexico City ... Heute mit einem A320neo
Der aktuell einzige und brandneue A220-300 der Air Canada fliegt hauptsächlich die Route zwischen Montreal und Calgary
HP-1716CMP Boeing 737-8V3 Copa Airlines nach Panama City
Danach wurde dann die Bahn gedreht ...
Einer der regelmäßigen Porter Dash8 und im Hintergrund kann man schon ein weiteres Donnerschweinchen sichten
Air Transat Family-Shot
Nochmal ein Flug in Richtung Mexiko ... Dieses Mal von Aeromexico mit einer Boeing 737-800
Big Brother is watching you
Dieser Flug nach Kuujjuaq war mal ein Donnerschweinchen .... Jetzt ist es leider nur noch eine Boeing 737-400 der Canadian North
Einer der wenigen Flugzeuge, die noch die alte American Eagle Bemalung tragen ...
N827AE American Eagle Embraer ERJ-140LR
Und zu guter letzt kam dann nochmal ein Donnerschweinchen ... 😍
C-GSPW Air Inuit Boeing 737-275C(A)
3H704 nach La Grande Riviere und Purvinutuq
Eigentlich der Flug auf dem ich mit wollte ... Leider war der Rückflug schon zu voll, so dass ich dort hätte übernachten müssen, was zeitlich leider nicht geht. Immerhin konnte ich den Sound von außen genießen
Nach kurzer Zeit an der Startbahn beschleunigte die Maschine dann, ...
... brach den Start aber bei nicht allzu hoher Geschwindigkeit wieder ab ...
Doof für die Paxe, gut für mich! Denn so kam ich doppelt in den Genuss des 732-Sounds
Die Maschine stand dann eine ganze Weile neben der Bahn und es tat sich nichts ... Außer dass sich das ein oder andere Motiv ergab
Etwa 25min später gab es dann den zweiten und erfolgreichen Versuch, nach La Grande Riviere zu starten
Und so ein Foto muss natürlich auch sein ...
Das nächste Mal gibt es dann hoffentlich Fotos von innen
Das erste Mal Retro-321 im Flusi und vor allem das erste Mal auf VATSIM unterwegs
LH2418
MUC-ARN
Ursprünglich sollte es nach Barcelona gehen ... Das wurde dann, aber wie so oft im 5*-Konzern kurzfristig geändert ... Nach BCN flog die DC und mit dem Retro ging es nach Stockholm
Der Kollege im Hintergrund begleitete uns in Richtung Schweden ... DLH5TU nach GOT
Kurze Zeit später ging's auch für uns los
Bei knapp 2000ft AGL noch Flight Director, ATHR und sogar den Autopiloten an?! Sind wir hier wirklich bei Hansa?!?
Fazit: Vatsim macht Spaß
Den letzten realen Flug dieses Jahr gab's gestern in Form von einer kurzen 11h45 Langstrecke ...
Heute stand dann nochmal Kurzstrecke im Flusi auf dem Programm
LH25
DLH6VT
HAM-FRA
Die Münchener drängeln sich vor ...
Kurz danach können wir uns auch auf den Weg zur 33 machen
Sunset
Wieder in FRA
Naja das Visual Docking Guidance System sagt zwar was anderes, aber wir haben uns auf die Rampen-Chantal verlassen und sie tanzt Gangnam Style für uns
Guten Rutsch und ein schönes neues Jahr!
DLH612
FRA-GYD
Um den A321 ausgiebig zu testen, wollte ich ein bisschen was längeres fliegen, so dass der Karren möglichst schwer ist!
Frankfurt - Baku ist wohl der perfekte Flug dafür
Mit etwa 87,6 Tonnen TOW ergeben sich dann folgende VSpeeds
Auf Bravo 24 steht dann unser A321 ...
Abflug wie so oft auf der 18 in FRA
Langsam gehts in die Nacht ...
Landung Piste 34 in Baku ... Mit 74,5 Tonnen
Die Crew freut sich auf einen Semi-Tag-Frei in Baku ...
Der Wakeup-Call am nächsten "Tag" wird dann doch etwas früher sein
Dann schau mal in den Config-Manager vom A330, ob da für die Navdaten Navigraph oder Navdata Pro ausgewählt ist.
Standardmäßig ist Navdata Pro ausgewählt und ich glaube, die Navigraph-Daten werden in einen anderen Ordner installiert als die von Navdata Pro. Heißt wenn du die von Navigraph nutzen möchtest, einfach updaten und eben „Navigraph“ ausgewählt lassen ...
Aufgrund mangelnder Zeit und trotzdem dem Verlangen, Koks Atari durch die Lüfte zu bewegen, war ich heute etwas exotischer unterwegs
SVA558
RUH-DXB
Wir sind einen kleinen Umweg geflogen um Katar brav zu meiden ...
Runway 30R in Dubai
Margarete Poguntke gar nicht an Bord heute?
Die musste neue Beiträge auf Instagram teilen ... Und da sie davon ausging, dass das Flynet nicht funktioniert, hat sie sich krank gemeldet!
DLH568
FRA-LOS
Mit etwas Delay geht es los Richtung Nigeria
Inklusive Flughafenrundfahrt zur 18
Nach dem Start bringt uns Uschi von 1R, die dem Kranich seit 40 Jahren treu ist, erstmal einen Kaffee rein ...
Über dem Mittelmeer auf dem Weg Richtung Süden
Offset fliegen kann ich übrigens nicht empfehlen ... Dabei entstehen dann "Wilco-Gedenkkreise"
Dann teste ich auch mal eine Runde den A330 ...
Da ich anfangs Probleme bei der Installation hatte, fliegt die Virgin heute halt mal mit ordentlich Delay ...
VS453
LHR-TLV
Mal weiter austesten ... Der erste Eindruck ist ganz ok
ZitatStandby as we handle some server issues.... We did not expect this overload.
Das wurde gerade im Aerosoft Forum gepostet ...
DL2589
ATL-YYZ
Heute mal wieder mit dem verrückten Hund
Dank ca. 1h Delay beginnen wir am frühen Abend den Anflug auf Toronto
Auch hier ist es schon winterlich