07.10.2025 - Nach fast einem Jahr bin ich jetzt auch umgestiegen bzw. mache meinen ersten Flug im MSFS2024. Hätte das mein ein Jahr jüngeres Ich gewusst! Damals habe ich mir den Sim noch am ersten Tag gekauft und geglaubt, dass – sobald ich mein Gyros vom Lieblingsgriechen aufgegessen habe, alles super läuft und ich ab dann 2024 fliege. Für die Hamburger im Forum "Corfu Grill Eimsbüttel" BESTES Gyros;).
Was folgte, war wohl einer der schlimmsten Releases eines Major-Software-Herstellers. Aber das ist ja langsam Geschichte.
Ich bin gerade auf dem Weg von Frankfurt nach Kopenhagen. Bisher läuft alles flüssig. Die Verbesserungen vom MSFS zum MSFS2024 fühlen sich an wie der Wechsel von einem iPhone X zu einem iPhone Y. Nett, aber kein Quantensprung. Ich sitze also nicht mit offenem Mund vor dem Bildschirm und empfinde das Upgrade auch nicht als absolutes Bildspektakel. Schön ist allerdings die neue Belichtung im Cockpit, dass wirkt deutlich natürlicher. Die versprochenen Jahreszeiten hingegen sehen nach einem Jahr eher so aus, als hätte man einfach ein paar Blätter an die Bäume bunt angemalt. Das hatte ich mir schon gedacht aber etwas enttäuscht bin ich dennoch. Das kann REX genauso gut.
Auf den ersten Blick also kein riesiger Fortschritt. Aber ich will unbedingt den A340 fliegen, sobald er auch über andere Händler als nur über den Marktplatz erhältlich ist.
Der Umstieg auf den MSFS2024 ist aus meiner Sicht also kein absolutes Muss, aber mit Blick auf die kommenden Add-ons und den insgesamt recht einfachen Wechsel (abgesehen von der grauenhaften konfigurieren der Tastenkonfiguration) auch kein Show-Stopper mehr.
ps. Wünscht mir Glück, dass es in EKCH nicht gleich wieder nen Drohnenalarm gibt.