Beiträge von Tobias

    Anstatt das die mal z.b Wetterradar Unterstützung einbauen und vernünftige Jahreszeiten, kommen Sachen die ich auch so "simulieren" kann. Einfach nur unnötige Zeit und Ressourcen Verschwendung meiner Meinung nach.

    Ich weiß nicht ob es dir entgangen ist, aber Jahreszeiten wurden in der Preview doch dargestellt?!

    Und afaik gibt es aktuell kein Addon oder sonst etwas, das eine so detaillierte Umsetzung von den gezeigten Features, wie Ambu-Flights, Heli-Kran Transporte oder Agrarflug bieten.

    Flugsimulation ist heute mehr, als das klassische von A nach B fliegen.

    Ich hoffe nur sehr sehr stark, dass die Addons eine Kompatibilität haben werden. Für die Sub-Hersteller und die Konsumenten wäre das doch eine Vollkatastrophe wenn nach so kurzer Zeit wieder von vorne angefangen werden muss. Das würde dann dazu führen, dass keine aufwendigen Addons mehr erscheinen weil niemand so viel Geld für einen so kurzen Zeitraum ausgibt und die Hersteller werden auch einen Teufel tun, noch in jahrelange Entwicklung zu investieren.

    Zitat

    Current aircraft and airports that are in Microsoft Flight Simulator (2020), as well as virtually all Marketplace add-ons, will be supported in Microsoft Flight Simulator 2024....

    ....

    ....With very few exceptions, virtually all add-ons that work in Microsoft Flight Simulator (2020) today will function in Microsoft Flight Simulator 2024. Add-ons that were purchased from the in-simulator Marketplace will not need to be re-purchased in Microsoft Flight Simulator 2024.

    Microsoft Flight Simulator 2024 FAQ - Microsoft Flight Simulator
    Top questions about the upcoming Microsoft Flight Simulator sequel.
    www.flightsimulator.com
    Microsoft Flight Simulator 2024 FAQ - Microsoft Flight Simulator
    Top questions about the upcoming Microsoft Flight Simulator sequel.
    www.flightsimulator.com

    Hauptsache ich darf auf dem gleichen Level simulieren wie jetzt mit dem klassischen Sim.

    Ich denke nicht dass sich daran irgendwas groß ändern wird.


    Dafür braucht es einen neuen Sim?

    Wie Julius schon schrieb, P3D lässt grüßen. Da wurde schon für viel weniger zur Kasse gebeten.

    Aktuell wissen wir ja noch nicht viel, das war ja eine erste Preview. Es kann halt sein, dass die Engine unter der Haube so dermaßen weiterentwickelt wurde, dass es besser ist einen alten Zopf abzuschneiden.

    Aktuell gibt es ja durchaus einige Probleme im Sim, bei denen Asobo etwas ratlos wirkt. Siehe den Bandwith Bug, die Wetter API, etc...eine neue, weiterentwickelte und aufgeräumte Version, kann da weiterhelfen und spült zudem u.U. frisches Geld in die Kassen.

    Unter Umständen deshalb - weil ja noch nicht klar ist was es für Bestandskunden bedeutet. Theoretisch kann es immer noch wie beim TS kommen, dass für das Kernspiel (Seasons etc...), die User einfach 4 free migriert werden, für neuen Stuff wie den Beluga XL dann halt zahlen müssen.

    whatsappbild2023-06-1ose8f.jpg

    Am Ende können wir nur abwarten und Tee schlürfen.

    giphy.gif

    Ho Lee Fuck.... :eek:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wurde mal wieder Zeit für die griechischen Inseln. Heute mal 2 für mich neue im Programm.

    ATH-MLO-ATH

    Der erste early-bird geht nach Milos. Flugzeit ungefähr 30 Minuten. Ein perfekter Hüpfer also für die ATR42, bei gerade mal 1075m RWY length. Sky Express hat seinen 42ern auch sehr kreative REGs gegeben. Von SX-ONE, bis SX-TEN :D

    15455.pngzhfso.jpg

    15457.pngcsect.jpg

    Kalimera!

    15465.pngpzecj.jpg

    Sinkflug auf Milos.

    15473.pngs9d26.jpg

    Insel in Sicht, Visual Approach auf die 08 schon lange bekommen (Milos ist einer der wenigen kleinen Info-Plätze, welcher auch IFR Procedures hat) und wir melden uns auf der Info Frequenz an.

    15475.pngsgc54.jpg

    Final Turn auf die 08, slightly high though.

    15477.pngyndxn.jpg

    15481.pngjwizf.jpg

    Retour nach Athen.

    15491.pngtbizd.jpg

    ILS 03R

    15498.png1pc8r.jpg

    15500.pngx0fwt.jpg


    ATH-JNX-ATH

    Weiter gehts, erneut knappe 25 Minuten auf die Insel Naxos.

    15502.png7pixk.jpg

    Im Anflug kreuzen wir Paros, welche ich zuvor schon mal mit der 72er besucht hab.

    15513.pngc6ddf.jpg

    15515.pngewifj.jpg

    Runway in sight! Naxos ist ggü. Milos ein reiner VFR-Platz, heißt IFR musste vorher gecancelled werden.

    15518.pngwychn.jpg

    15519.pngvafj0.jpg

    15522.pngcke5i.jpg

    15524.pngh3dyp.jpg

    Und ein letztes Mal retour.

    15527.pngc5c2t.jpg?16598291fc457092a1cfb45ac522fb85

    15532.pngzgeol.jpg

    15541.png8kd5r.jpg

    In den letzten Tagen etwas vermehrt in Heathrow unterwegs. Während ich die meisten Screenshots davon nicht zeigen darf, kann ich diese hier aber sharen :D

    BOM-LHR

    Langstrecke im MSFS? Bisher ja eher selten, außer man hat den A310 oder den Headwind mal etwas bewegt. Auf Boeing Seite gab es ja bis dato nichts, außer der BBJ. Aber mal ehrlich...ne 737 fühlt sich nicht nach klassischer Langstrecke an. Da kommt die AAU2 Beta und der angekündigte Working Title Mod für die 787-10 doch gerade recht. Daher wurde dieser doch glatt auf einen der wenigen Overnighter (vielleicht ne Hand voll die letzten 2 Jahre) geschickt. Mumbai - Heathrow lautet die Strecke.

    15243.pngiydu3.jpg

    Die Flugnummer im Infofenster zieht sich der Dreamliner aus dem FMC, der Selcal lässt sich unter den Einstellungen im selbigen passend einstellen. Die REG kommt von der Customization Page im Aircraft Menü. Sooo... 57 Tonnen sind für die 9 Stunden Reise getankt. Ca. 3t hab ich vorsichtshalber mal Extra mitgenommen. Selbst eine Basic-Moving Map gibt es - nice one Working Title!

    15244.png4qfb8.jpg

    Push und los gehts. Mumbai hat schon wieder den morgendlichen Smog...

    15255.pngc0czl.jpg

    15258.pngnmc8e.jpg

    Einmal raus, wirds doch schöner!

    15263.png5xf9v.jpg

    Good morning, India!

    15268.pngr2ie4.jpg

    Auch wenn er für mich persönlich nicht mit dem A350 mithalten kann (der ist ästhetisch und vom Komfort nochmal ne ganz andere Liga <3 ), die 787 ist doch durchaus fotogen.

    15273.pngyxiwi.jpg

    Gute 8,5 Stunden und 3 English Breakfast Teas später, good morning Heimat.

    15283.png60ij2.jpg

    Kurz mal den König wecken... :D

    15287.pnggvidl.jpg

    09L

    15290.pngp1ig0.jpg

    Und on blocks.

    Fazit: Das Ding ist echt schon krass Langstrecken tauglich. Fliegerisch macht sie grundsätzlich was sie soll. Der Fuelverbrauch passt gut - auf den 9 Stunden von Indien, sollte ich noch 6.2t remaining haben, am Ende waren es 10.2t (davon aber ja 3t welche ich Extra getankt habe - als Vorsichtsmaßnahme). Im Endeffekt also ein Minderverbrauch von 1t auf 9 Stunden, das ist ein Top-Wert!

    Fliegerisch, ist sie im Handbetrieb jedoch etwas sehr ruckartig und reagiert sehr nervös auf böige Winde. Die Landung in LHR war dann auch gut hart. Zudem ist der CG etwas wild und hebt gern die Nase an obwohl innerhalb der Limits. Ein weiterer Bug war, dass nach der Landung die Slats nicht mehr eingefahren sind. Aber da dass ganze ja eine Beta ist, ist manches davon nicht unerwartet und wird hoffentlich noch gefixt bis zur FSExpo.

    Dennoch - der Karren gefällt und wird demnächst sicher auf die ein oder andere weitere Langstrecke geschickt! :)

    15296.pnglmf0l.jpg

    Kurzer Zeitsprung - am linken Bildrand sehen wir die Kreisstadt des Landkreises Oldenburg. Nein, nicht Oldenburg (denn Oldenburg ist kreisfreie Stadt), sondern Wildeshausen. Just Niedersachsen things. :D

    Und jetzt kommt der LK Osnabrück, zu dem wiederum die kreisfreie Stadt Osnabrück nicht gehört, aber trotzdem Sitz der Kreisverwaltung und damit effektiv Kreisstadt ist :D

    DAL-AUS-TPA

    Erst ein kurzes Hüpfer innerhalb von Texas, dann weiter nach Florida.

    15058.png68cds.jpg

    13R raus, erst die Skyline von Dallas im Rücken...

    15062.png3sf5l.jpg

    ...dann voraus ^^

    15066.png32iwx.jpg

    15068.pngy3du5.jpg

    15071.png0fdom.jpg

    15075.png8vecc.jpg

    Schnell weg aus Austin, das Wetter ist echt mies :D Noch kurz um den COTA rum.

    15081.png9id6l.jpg

    Florida ist da schon viel besser. Der Albert Whitted Airport in St. Pete voraus. Recht bekannt durch das jährlich stattfindende Indy Car Rennen auf der Piste.

    15090.pngc9ct5.jpg

    15094.pngyxikj.jpg

    Welcome to Tampa!

    15096.png5gdxz.jpg

    15098.pngmxckc.jpg

    Die innere Flusi-Uhr ist mal wieder bei Southwest stehen geblieben ^^

    LAX-OAK

    Ein wenig Kalifornien-Shuttle. Erst nach Oakland, danach zurück in die LA Metro, nach Burbank.

    14907.png2bcjr.jpg

    Bis 7 Uhr lokal fährt LAX noch "Suicide-OPS"...heißt, vom T1 einmal komplett rum zur 25R...

    14912.pngw8ep1.jpg

    14916.pngj3db5.jpg

    Schön die Küste hochknattern.

    14919.pngq5du4.jpg

    Braucht noch jemand nen Windrad?

    14926.pngpverf.jpg

    RNP auf die 12, während SFO nebenan auf der 28 landet :D Wilder Wind in der Bay. Dafür schöner Blick auf das Wolken verhangene San Francisco und die Oakland Bay Bridge.

    14939.pngcxdxj.jpg

    14942.pnge0eb9.jpg

    14947.pngm7dxn.jpg

    Den PAPIs vertraue ich hier nicht zu 100%...

    14948.pngjheli.jpg


    OAK-BUR

    Zurück in den Süden. Aber erstmal Peanuts and Pretzels laden.

    14954.pngwcdwx.jpg

    14956.pngsle13.jpg

    Der Anflug nach Burbank ist schon cool.

    14961.png8df91.jpg

    SoCal: "Cleared RNAV RNP Y RWY 8 - Report the field in sight".

    Me: "Well, that could take a while - cleared RNP Y RWY 8 - Southwest twentyseven-ninetyone."

    14969.pngkofvp.jpg

    14972.pngbif95.jpg

    Kleines Süppchen.

    14975.pngktdq5.jpg

    Und ab in die Ecke.

    14978.png6nda9.jpg


    BUR-LAS-DAL(-PIT)

    Heute dann noch eigentlich ne Dreier-Rutsche hinterher...Eigentlich, denn es sind nur 2,5 geworden, bis Couatl per ntdll den Flusi (bereits zum 2. mal in 48 Stunden) gesprengt hat....Danke Umberto... :rolleyes:

    Nunja...da wären wir. "Southwest flight four-seventy - Direct service to Pittsburgh, via Las Vegas and Dallas."

    14994.png6tf7p.jpg

    15007.pngfee5m.jpg

    Schön mit LiveATC raus, passende Headings und climbs, so macht das rum-nerden Spaß :D

    15013.pngpjfut.jpg

    Standard-Vegas halt....

    15027.pngqpd8i.jpg

    15030.pngdmc6u.jpg

    15033.pnggcdxa.jpg

    Dallas begrüßt uns weniger mit Liebe, mehr mit ner schlecht-Wetter Front... RNP W 13L.

    15042.pngdifxz.jpg

    15044.pnguccy7.jpg

    Willkommen im Liebes Feld. Eigentlich sollte der Umlauf noch nach Pittsburgh gehen...aber nicht mit Couatl...

    15045.png1oed8.jpg

    Gibts noch was anderes als ATR? Nope! :D

    EDI-LSI-EDI

    Doppelrutsche mit Scotland's Airline heute und erstmals mit der 42er :) Erstmal gehts auf die Shetland Islands, nach Sumburgh.

    14737.pngysi6e.jpg

    Raus gehts aus der 06. Mit ganzen 16 PAX, ist die 42er durchaus ne kleine Pocket Rocket (dass man sowas von der ATR mal behauptet :D )

    14739.pngqsepq.jpg

    Final 27 auf Sumburgh.

    14744.png5pd1h.jpg

    Die Textur vom Terminal weckt eher P3D Gefühle :D

    14753.pnglnck3.jpg

    Raus gehts aus der 33.

    14759.png9pihc.jpg

    14762.pnguoi6h.jpg

    Einmal rum und drüber über den Platz.

    14764.pngt5ie1.jpg

    Zurück in EDI.

    14770.pngo4evk.jpg


    EDI-SYY-EDI

    Danach gings noch auf die kurze Rotation in den Westen Schottlands, Ziel ist Stornoway, auf Lewis and Harris.

    14774.pngl0ins.jpg

    Hach, is schon schön die Gegend. <3

    14779.pngbris5.jpg

    Final, LOC 36

    14780.pngq9ckj.jpg

    14781.pngjti81.jpg

    14784.pngl3ebz.jpg

    Noch einmal Boarding für das letzte Leg.

    14788.png75iw9.jpg

    Nochmal knapp 40 Minuten dauert der Flug zurück in die schottische Hauptstadt.

    14797.png6lch6.jpg

    14802.pngzdevo.jpg

    Das Streckennetz ist nice. Kirkwall auf den Orkney Islands steht noch auf meiner Liste, dazu gibt es Verbindungen ab Dundee, Aberdeen und Inverness, auch zu zahlreichen Zielen in England, Wales, Irland und Nordirland. Denke Loganair werd ich noch ein paar weitere Male fliegen :)

    14806.png8fdye.jpg

    Mal alle ATR Operator nach und nach durchgehen :D Heute, Binter!

    TFN-VDE

    Einmal El Hierro und retour. Da kommt man ja sonst nicht hin.

    14687.pngzedxs.jpg

    14689.pngowdnq.jpg

    14696.pngo7i9p.jpg

    14700.pngb2fzb.jpg

    Den Teide entlang...

    14706.pngrpfoy.jpg

    ...und über La Gomera.

    14707.pngcwc3e.jpg

    Short final 34 - ja der PWR Management ist falsch :D

    14709.pngh3eeq.jpg


    VDE-TFN

    14711.pngl2dmg.jpg

    14718.pngdbdza.jpg

    14725.pngdacuz.jpg

    ILS12

    14726.pngpme40.jpg

    14729.pngngfka.jpg

    Dieser Knick in der RWY :D

    14731.pngb1ck5.jpg

    14734.png45i6i.jpg

    Ründchen Neuseeland - natürlich mit der ATR ^^

    CHC-DUD-CHC

    Von Christchurch, der Früh-Umlauf nach Dunedin und zurück. 0630lcl im Herbst, Tageslicht gibbet noch nicht.

    14602.png2mcow.jpg

    Lineup 02- schon nördlich des Pistenkreuzes.

    1460663e2n.png

    So langsam kommt das Morgengrauen.

    14612.png40foa.jpg

    Wir drehen aufs ILS03 in Dunedin.

    14625.png7xftv.jpg

    14630.pngrqd68.jpg

    Rückflug-Preparations

    14636.png92ebz.jpg

    Und der Sunrise <3

    14647.pngqedks.jpg

    14656.pngiqfpj.jpg

    14663.pngktd28.jpg

    Zurück in Christchurch, ist es etwas suppig geworden. 300m RVR brauchen wir. Die METAR provided 300m Sicht, mit RVR RWY02 von 0650N :|

    14667.pngu9i7s.jpg

    Barely an den Minimums kamen die Lead In Lights zum Vorschein.

    14669.png0zd4v.jpg

    14676.pngrefzf.jpg