[P3D] Mega Airport BER - Markierungen fehlen

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Mega Airport BER unter P3Dv2.4, und das im Prinzip schon mit der Veröffentlichung dieses Flughafens. Ich habe das gleich von mir beschriebene Problem schon im AS-Forum und auch im FlightX-Forum geschildert, bisher gibt es keine so richtige Lösung.

    Und zwar fehlen bei mir sämtliche Runway- und Taxiway-Markierungen. Stelle ich mich beim Start von P3Dv2.4 z.B. an die Runway 25R, steht man ja nicht direkt auf der Runway, sondern einige Meter vor dem Haltepunkt. Schon hier fehlen alle Markierungen. Die Runway ist dann auch komplett "blank". Es sieht so aus, als wenn ich nur eine Art Foto-Untergrund sehe.
    Mir wurde nun schon geraten, das Germany VFR Tool des Mega Airport BER zu konfigurieren. Ich besitze kein Germany VFR und habe in diesem Tool auch die entsprechende Option deaktiviert. Manchmal ist die Markierung seltsamerweise da, ist aber äußerst selten. Gestern habe ich den Airport noch einmal neu installiert, danach war es i.O., auch nach einem zweiten P3Dv2-Start. Als ich dann aber das dritte Mal P3Dv2 startete, war wieder alles futsch.

    Was mir auffällt ist, dass man, während P3Dv2 die Szenerie lädt, alle Markierungen sehen kann. Wenn er dann fertig ist mit Laden, sind sie weg. Außerdem habe ich folgendes festgestellt: Starte ich P3Dv2 und stelle mich auf die BER-Startbahn, habe ich keine Markierungen. Wenn ich nun in P3Dv2 in die Szenerie-Bibliothek gehe, nichts mache, und dann OK klicke, scheint sich da etwas neu aufzubauen und alle Markierungen sind vorhanden. Verlasse ich dann P3Dv2 und starte neu, sind alle Markierungen wieder weg. Irgendwie sieht das nach einem Szenerie-Layer-Problem innerhalb der Szenerie aus (Foto-Textur), habe da aber zu wenig Ahnung.

    Rainers neuester Light-Patch funktioniert einwandfrei, solange die Markierungen vorhanden sind. Sie sie aber weg, wie fast immer, habe ich auch keine Beleuchtung.

    Also, eine Neuinstallation habe ich durchgeführt - ohne Erfolg, dann habe ich den AFD-AS-Ordner ganz nach oben geschoben in der Szenerie-Bibliothek - kein Erfolg. Ich nutze FS Global 2010, FTX Global, FTX Global Vector und Orbx LC EU 1.1. Sonst gibt es in diesem Bereich keine weiteren Szenerien.

    Meine Hoffung ist nun, hier Hilfe zu finden, sonst schmeiß' ich dieses Szenerie runter.

    Gruß
    Patric

  • Also, ich versteh' es nicht. Jetzt habe ich die Szenerie noch einmal neu installiert. Habe danach P3Dv2 drei Mal neu gestartet - alles i.O. Danach habe ich im Manager auf den jetzigen Stand umgeschaltet, immer noch alles i.O.
    Als letztes installierte ich nun den neuen Light-Patch von Rainer, natürlich nachdem ich, wie in der Anleitung beschrieben, auf "BER aktiv" geschaltet habe. Un jetzt habe ich wieder das Problem.

    Ich denke, dass das Problem nicht unbedingt mit Rainer's Light-Patch zu tun hat, denn dieses Verhalten hatte ich schon vor der Veröffentlichung des Patches. Es scheint eine Zeit zu funktionieren, und dann irgendwann sind die Markierungen auf einmal weg.

    Gruß
    Patric

  • Hallo Rainer,

    vielen dank für Deine Rückantwort.
    Ich nutze die neueste BER-Version (1.11). Ich habe nun einmal die Reihenfolge in der scenery.cfg bezgl. ORBX geprüft, sollte alles passen.

    Hier mal mein oberster Abschnitt der Szenerie-Bibliothek:

    scenery.jpg

    Eben, beim Start von P3Dv2.4 sah EDDB RW25 so aus:
    eddb_fehler.jpg

    Mir fällt gerade auf, das ja im Prinzip alles fehlt, auch die Gebäude etc.

    Nachdem ich dann in P3Dv2 einfach nur die Szenerie-Bibliothek geöffnet habe, OK geklickt habe, sah es an gleicher Stelle dann so aus:
    eddb_korrekt.jpg

    Beim Öffnen der Szenerie-Bibliothek kam eben erstaunlicherweise folgende Meldung, diese kam früher nie:

    scenery_message.jpg

    Ich habe hier auf "Yes" geklickt. Dann sah es, wie im obigen Bild i.O. aus. Nach einem Neustart von p3Dv2 war dann wieder alles hinfällig.

    ICH BIN RATLOS!!!

    Gruß
    Patric

  • Hallo Rainer,

    ich schätze, ich habe den Verursacher des Problems gefunden: FTX Global Vector
    Wenn ich alle Vector-Einträge in der scnery.cfg deaktiviere, ist alles bestens, auch nach jedem P3D-Neustart. Setze ich dann die Vector-Einträge wieder auf "aktiv", ist's nach dem nächsten P3D-Start wieder dahin.
    Ich bin kurz davor, Global Vector von der Platte zu verbannen. Im Prinzip habe ich ja für die USA schon UTX 2.0 installiert, für Europa soll ja auch demnächst eine neue Version kommen.

    Bin am Überlegen...

    Gruß
    Patric

  • Deine Scenery Library ist nicht intakt und FTX Central holt jedesmal die alte Version aus dem Backup.

    Also erst mal alle OrbX Produkte runter mit Insertion Point unter Addon Scenery
    Dann mal die Scenery.cfg nehmen und mit diesem Tool reparierenn

    Super Rainer, mir hat das Tool geholfen. Ich hatte zwei AFD Einträge drinn in der cfg und nach dem löschen in der scenery library hatte ich diese Fehlermeldung wie jetzt ist sie weg.

    Den BER hole ich mir sowieso nicht, da ich als BB schon genug dafür bezahlt habe (ja andere auch ) bzw. uns Geld gestrichen und Stellen unbesetzt bleiben :cursing: