Wie ein Screenshot entsteht...

  • Jo, der Meister geht gerade ans Werk und macht die letzten 10 Schritte noch mal neu, weils nicht gefällt :zunge:

    Gruß, Tom

  • Tzz, es soll heute Nacht einfach nicht sein :wall: Sieht alles kacke aus. Also, ich werd das Bild mal an die Seite legen und bei Gelegenheit weiter machen :) Nicht böse sein, sowas kommt bei mir schon mal öfters vor :D :beer:

    Gruß, Tom

  • Ich hab da mal ne Frage zu einem deiner Bilder

    http://tomgoepel.to.funpic.de/fsboard/iberia_3_la.jpg

    Hast du den Regeneffekt selber gezeichnet? Abgezeichnet? oder dir aus diesem Foto ausgeliehen http://www.airliners.net/photo/Iberia/A…-642/1469553/L/ ? Dass die Umgebung aus dem Foto stammt, lässt sich ja leicht erkennen. Aber wie ist der Flusi A340 reingekommen? Per Ebenenmaske aufs Original gebastelt oder nur den Rasen übernommen und den Regen selber erstellt?

  • Moin Simon,

    das stimmt, der Vordergrund entstammt dem echten Foto, um dem ganzen noch ein bisschen mehr Realismus zu geben. Ich hab vor längerer Zeit schon einige Versuche unternommen, um auch das selber zu machen, aber Wiesen, Pflanzen und Sträucher kann man einfach nicht gescheit und mit meinen Mitteln nachzeichnen, sodass sie echt wirken. Daher bin ich bei dieser Methode geblieben. Mir wäre eigentlich auch lieber, gar nichts aus echten Fotos zu benutzen, geht aber leider nicht anders.

    Zu den Wassereffekten: Die mache ich auch komplett selber und werden mit ganz einfach Brushes gemalt. Das sind alles nur Standardpinsel aus Photoshop. Drei Dinge sind extrem wichtig, damit es überhaupt wirkt: 1. die Farbabstufungen, 2. das Zusammenspiel der Ebenen unterinenander und 3. die Verwendung von Pinseln, mit denen ich zeichne.

    Bei dem Iberia Bild sieht das ganze so aus:

    Zuerst habe ich das rohe Bild im Flusi, wie immer (bei dem New Zealand Bild ja auch)


    iberia0.jpg


    Danach kommen wie gewohnt erstmal die ganzen Schatten usw., da will ich aber jetzt nicht drauf eingehen ;)

    Die Wassereffekte teile ich grundsätzlich immer in 3 Teile oder mehr ein. Linker Flügel, Mitte/Rumpf, Rechter Flügel, und evtl. noch Bugfahrwerk o.ä.

    Hier habe ich mich vom linken Flügel ausgehend zum rechten hingearbeitet, was auch wichtig ist, damit die Ebenenreihenfolge nicht durcheinanderkommt.

    Ohne die Wassereffekte sieht das Bild so aus:

    iberia1.jpg


    Natürlich gabs da die ganzen Lichteffekte usw. noch gar nicht, ich hab jetzt hier einfach nur die Wassereffekte ausgeblendet.

    Danach folgt dann der linke Flügel:

    iberia2.jpg


    Hier besteht der Effekt aus 4 Ebenen + dem Schatten am TW2

    Dann folgt die Mitte. Die Vorgehensweise hier: Grob vorzeichnen, Konturen herausarbeiten, Schatten ergänzen

    iberia3.jpg


    iberia4.jpg


    iberia5.jpg


    iberia6.jpg


    iberia7.jpg


    iberia8.jpg


    Damit wäre die Mitte fertig, allerdings fehlen natürlich noch Schatten und Effekte vom rechten Flügel.

    Der Effekt unterm Rumpf besteht jedenfalls aus 7 Ebenen.

    Dann gehts weiter mit dem rechten Flügel, der im Prinzip nach dem selben Schema entsteht.

    Hier mal das Bild aus Photoshop dazu:

    iberia9.jpg

    Insgesamt besteht der Effekt hier also aus 6 Ebenen, inkl. der Ebenenmasken :)

    Das Ganze wird dann noch verfeinert, z.B. am TW3 ist noch eine unfertige Stelle:

    iberia10.jpg

    iberia11.jpg

    Und am Schluss kommen dann noch leichte Zeichnungen in den Hintergrund, wie auch beim Original, und die ganzen Lichteffekte:

    iberia12.jpg

    Tjoa, und damit ist der Wassereffekt auch schon fertig ;) Alles in allem eine ziemlich aufwendige Arbeit. Logisch könnte man den auch einfach aus dem echten Bild ausschneiden und einfügen, aber das Zeichnen macht mir einfach wahnsinnig viel Spaß, und da macht es mir dann auch nix, wenn ich mal ein paar Stündchen daran sitze :)


    Ich hab nur immer das Problem, dass ich wirklich nur an ganz bestimmten Tagen Lust verspüre mal sowas zu machen, und ich dann auch wirklich das durchziehe. Bei dem New Zealand Bild ist es doof gelaufen, weil ich erst so einen Abend hatte, und am nächsten Tag war der Elan verflogen ^^ Dann landet das Bild erstmal in der Ecke. So zieht sich das dann öfters über mehrere Tage :wall:

    Naja, ich hoffe das reicht, um mal einen kleinen Einblick zu geben. Ich werd aber auch von dem New Zealand Bild weiterhin Updates hochladen! :)

    Gruß, Tom

    Einmal editiert, zuletzt von tömsche (6. August 2009 um 14:46)

  • du bist der erschaffer dieses Iberia Pic?
    Nice 1....das haste schon länger oder?
    Hab das glab vor nem halben jahr. jahr schon gesehn
    Hammer pics

    Gruß

    Narada

    Fly Delta

    axawb7r6.jpg