• Da ich glücklicherweise schon eine S-ATA Festplatte habe, werde ich den Inhalt des AES-Ordners wohl ohne Probleme einfach verschieben können, dann sollte es ja eigentlich ohne Probleme funktionieren....

  • Ähm ich bin mir nicht sicher, ob die Credits nur im AES Ordner enthalten sind. Das hat bestimmt auch was mit der Registry zu tun...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Aber dafür muss es doch auch eine Möglichkeit geben. Sonst könnte man ja sein System nie neu aufsetzen, da man alles wieder neu kaufen müsste :gruebel:

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Ich hab auf Grund vom FSX kein AES (leider ;(), aber nur so würde es für mich Sinn ergeben. Sonst müsste man ja wirklich alles neu kaufen, wenn man mal sein System neu aufsetzt :gruebel:

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Die müssten aber auch in deinen Bestätigungsmails drin sein oder hast Du die etwa auch gelöscht? ?(

  • Die müssten aber auch in deinen Bestätigungsmails drin sein oder hast Du die etwa auch gelöscht? ?(


    Kurioserweise habe ich die nie erhalten, ist noch ein leidiges Thema mit Luftweich. Ich habe mir die Keys dann immer aus meinem Profil-Ordner auf der HP von Luftweich rauskopiert und aktiviert ;)

    Aber ich habe die Lösung dafür nun gefunden, ich werde einen entsprechenden Thread noch im Tool-Ordner anlegen:

    Zitat von Oliver Pabst

    Hallo,

    es sind ja nicht nur die Credits und Zuweisungen die man mit einem Backup sichert, sondern auch die Konfigurationen. Also, wer sich Arbeit nach einem Absturz sparen will, sichert zumindest alle *.DAT files, die direkt im AES Verzeichnis stehen. Legt man dann nach einem Crash und Neuinstallation des PC's zunächst das AES Verzeichnis unter ..\Aerosoft per hand wieder an und legt die File dort hin, installiert dann den aktuellen AES installer, sind die Configs wieder da.

    Das die Creditzuweisungen dann auch wieder da sind, ist mehr als korrekt, denn AES bassiert darauf, das einmal genutzte Airport bezahlt sind und man nicht beliebig nur seine aktuellen Lieblinge neu zuweist, auch wenn dass bei einer PC-Neuinstallation möglich ist.

    Zitat von Oliver Pabst

    Hi,

    installiere zunächst alle Scenery Addons und Flieger auf dem neuen Rechner (Achtung wenn Vista: FS Nicht unter C:\Programme installieren, sondern C:\FS9 oder so).

    Dann kopiere das ..\Aerosoft\AES Verzeichnis komplett auf den neuen Rechner (wieder unter ..\Aerosoft)

    Lasse dann den neuesten AES Installer nochmal laufen, bevor Du den FS oder AESHelp startest, dann ist alles wieder da (Credits, settings und Aircraftconfigs) und es kann weitergehen wie zuvor.

  • Das ist allerdings komisch.
    Ich habe immer Bestätigungsmails bekommen, die die Key beinhalteten.
    Aber die von Dir zititierte Lösung geht auch. :)

  • Man sollte sich so etwas immer ausdrucken. Das ist eben der Nachteil mit den Nullen und Einsen :( Gut wenn du trotzdem noch an deine Credits dran kommst :)

    Aber für die Zukunft weißt du was zu tun ist ;)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Soooooooo ....

    Nachdem ich nun wochenlang hier Hardware getauscht habe (Netzteil und Graka), Systempflege betrieben habe ohne Ende und die Kiste einen merklichen Schub gemacht hat, gebe ich trotzdem so langsam auf.
    Der Fehler des Bluescreens nach Benutzung von Photoshop ist verschmerzbar, aber nicht dass mein Rechner beim taxeln in Wien einfach wieder aus geht. Alles schwarz, alles aus, Strom weg. Ich bin wieder am Anfang.
    Im Moment spiele ich dann doch mit dem Gedanken alles neu zu machen. Aber dafür brauch ich mindestens nen schlagkräftigen Tipp wie ich meine mails sichern und später wieder aufrufen kann. Denn den Verlust einiger mails kann ich nicht riskieren.
    Sollte ich neu installieren, werde ich wohl für einige Zeit erstmal von der Bildfläche verschwinden. Denn da ich ab morgen wieder voll arbeite wird das wohl mindestens 2 Wochen dauern, bis ich die 180 GB wieder vernünftig auf der Platte habe.

  • Ja, ich benutze Outlook (express). Ich habe die Export Funktion mal benutzt und konnte nach der Neuinstallation diese besch.... mails nicht mehr importieren. Deshalb habe ich so eine Angst, weil einige mails verdammt wichtig sind.
    Ich musste mir damals irgend so ein Tool im Netz suchen, mit dem ich jede einzelne mail dann öffnen und manuell einfügen musste. Das muss ich verhindern.

  • Guck mal unter \[Anmeldename]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook, da müsste es eine Datei geben die Outlook.pst heißt. In dieser sind deine Mails samt Anhang gespeichert. So habe ich diese Woche auch meine ganzen Mails inklusive Anhang wiederhergestellt. Am besten du sicherst den ganzen Ordner falls dort noch mehr Dateien drin sind.
    Nach der Neuinstallation die Dateien wieder in den Ordner verschieben und du hast deine ganzen Mails wieder.

    Gruß Timo

    ____ __o
    ___ `\<¬
    __(_)/ (_)____

    206295.png

  • Genau das habe ich auch gerade er"googelt". Ich werde das mal so machen. Wenn es nicht funktioniert, habe ich ab morgen ein großes Problem :(

  • Sehr gut. Diese Dateien sind nicht im angegebenen Ordner. Es existiert nach dem ident Ordner nicht mal ein Outlook express Ordner. Da kommt gar nix mehr.
    Im Mail Programm ist dieser Pfad aber auch angegeben.

  • Und es geht weiter ...

    Ich wollte jetzt die XP CD einlegen, und sie wird nicht richtig erkannt. Hab ich ne CD drin, stürzt alles zusammen. Sobald ich die CD wieder raus nehme, läuft mein System wieder normal.
    Ich kann XP nicht mal reparieren. Was läuft da schief ?

  • Was stürzt alles zusammen? Also wann stürzt XP zusammen?

    Zieh mal den Stecker der Festplatte(S-ATA UND Strom) und probier das gleiche, geht es dann?

  • Sobald die XP CD im Laufwerk ist, friert der Rechner ein und ich kann nix mehr machen. Sobald ich die CD raus nehme, geht alles wieder normal.
    Ich hab jetzt meinem BIOS gesagt, dass nur von CD aus gestartet werden darf. Trotzdem wollte der noch 2 mal mein XP von der Platte starten, obwohl ich die Festplatte nicht mehr als Bootlaufwerk drin hatte.
    Dann endlich ging es von CD. Ich wählte "reparieren" aus und kam in die DOS Eingabeaufforderung. Google hat ergeben, dass man auf "Windows installieren" gehen soll. Es wird ein installiertes Windows gefunden und dann erst reparieren wählen. Bis dahin komme ich aber nicht mehr. Beim laden aller Treiber findet der ständig irgend eine sys Datei die beschädigt ist.
    Bei Suse gerade probiert, alles ok. Was bei mir über 10 min dauert ging bei ihr fehlerlos in 20 sek.