TWITTER - Kann mir da mal jemand erklären?

  • Klar weiß ich das es Twitter gibt. Ich kann zwitschern oder mir was zuzwitschern lassen. OK. Das sind aber nur Fragmente, ne Art Kurz-SMS. Und wer interessiert sich dafür? Manche nutzen "twittern" zum Geschäfte machen? Verstehe ich das wie ne Art Blog?

    Grüße aus EDDL

    Rainer

    H3.gif

    177158.png si.php?name=Rainer&prefix=&surname=Bethke

    Einmal editiert, zuletzt von rainerFLY (15. November 2009 um 17:37)

  • Twitter ist ein Micro-Blogging-Dienst. Du kannst kurze Nachrichten mit Bildern, Links oder Anderem veröffentlichen und dadurch dass du anderen Twitter-Nutzern "folgen" kannst erhälst du die Nachricht dann bei dir im Profil.

    Z.B. wenn winfuture eine neue News-Nachricht veröffentlicht erscheint diese per Twitter bei mir im Profil. Da ich mehreren Nutzern folge, erreichen mich natürlich viele Nachrichten.
    Andersrum genauso. Wenn ich bei meinVZ einstelle, dass meine Profil-Notizen an Twitter gesendet werden sollen, und ich dort etwas schreibe - sieht es Microsoft :D

    Und da viele Shops auch News über neue Produkte veröffentlichen und somit die Aufmerksamkeit erhöht wird, steigert sich auch dadurch die Einnahmen.


    Ich hoffe ich habe es richtig widergegeben.

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png

  • Verstehe ich das richtig, daß immer wenn du etwas in Twitter veröffentlichst, es alle sehen, die mit dir dort verlinkt sind? Da muß man ja teuflisch aufpassen, was man dort schreibt....das hat dann ja fast was von nackt über den Marktplatz laufen.

    Oder liege ich jetzt falsch?

    „Es ist gut, dass die Menschen das Bank- und Geldsystem nicht verstehen, sonst hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
    ... Henry Ford

  • Danke Dir...dann weiß ich jetzt schon mal, wo ich mich (unter Anderem) nie anmelden werde :D

    „Es ist gut, dass die Menschen das Bank- und Geldsystem nicht verstehen, sonst hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
    ... Henry Ford

  • Was meinst du mit flusieren?
    Du findest Sie indem du sie fragst wie sie heißen.

    Die großen Firmen sind natürlich Namensecht angemeldet. Microsoft, Google, etc.
    Ansonsten gibt es auch Möglichkeiten seinen Accound zu publizieren, wie z.B. bei meinVZ oder schuelerVZ indem man dort in die eigens dafür angerichtete Feature-Seite seinen Accound eingibt und der Link dann direkt im Profil veröffentlicht wird.
    Ansonsten kann man anderen auch den Link zu seinem Profil senden dass sie einem folgen können.
    Aber zum chatten ist das nicht gedacht - zumindest eigentlich nicht.

    Es ist zentral für Dinge gedacht, wie z.B. wenn Microsoft mit der Beta eines Produkts beginnt - dann veröffentlichen die da heute auch über Twitter, oder wenn frontlineshop neue Artikel im Angebot hat, wird das per Twitter veröffentlicht. Eben Dinge, die schnell und einfach an die weite Welt veröffentlicht werden sollen. ;)

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png