1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Spiele

LokSim

  • ThoJo
  • 5. Mai 2010 um 14:20
  • 1
  • 2
  • 3
  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.016
    Beiträge
    3.739
    • 9. Mai 2010 um 23:26
    • #41
    Zitat von Stef

    Mal was zur Fahrdynamik: Diese ist, nach meinem Ermessen als alter Güterzugpilot mit Reisezugerfahrung, nicht sonderlich real. In der Realität ist das alles ein wenig träger, vor allem die Bremse. Ich hatte das sogar in deren Foren mal angesprochen, wurde aber freundlich darauf hingewiesen, daß ich keine Ahnung hätte. Gut, woher auch als Lokführer. *g*

    Mmhh, bin leztens mal mit der 232 und dem Kesselwagenzug die Saalebahn ab Jena Richtung Camburg gefahren und der hing schon schwer am Haken....Aber ich bin eben kein realer Lokführer... :wistling:
    Im übrigen kann man die Daten auch über den Loksim Editor bearbeiten.

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Markus
    Bringer des Blutes
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4.854
    Vorname
    markus
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 10. Mai 2010 um 09:25
    • #42

    Vielleicht sind die Talente auch einfach schlecht programmiert, weil ich bin auch schon mit 2 Class 66 gefahren mit 1600 Tonnen am Haken und die fuhren wesentlich behäbiger und auch das Bremsen war um einiges schwerer. Die 120 gefällt mir auch sehr gut. Jetzt muss ich nur noch die Strecke Bremen-Hamburg irgendwo finden, da soll es ja was geben.

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • ThomasD
    Im Zug vorn Sitzer!
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Berlin/BFAL
    Geburtstag
    17. September
    • 10. Mai 2010 um 10:32
    • #43
    Zitat von Markus

    Vielleicht sind die Talente auch einfach schlecht programmiert, weil ich bin auch schon mit 2 Class 66 gefahren mit 1600 Tonnen am Haken und die fuhren wesentlich behäbiger und auch das Bremsen war um einiges schwerer. Die 120 gefällt mir auch sehr gut. Jetzt muss ich nur noch die Strecke Bremen-Hamburg irgendwo finden, da soll es ja was geben.

    Na super, Bremen raus, Rechts rum greade aus..Links rum..und wieder gaaaannnnnzzzz lange greade und dann Rotenburg/Wümme ne lange Links, wieder greade...

    Will, das jetzt nich bis zum Schluss durch Schreiben...aber gibt interessante Strecken.

    Thema Physik, Loksim hängt dort ziemlich hinterher. Da ist ZuSi schon deutlich besser, aber jeder Sim hat seine Macken. In ZuSi ist es die Grafik, aber von den Systemen und mit der Linken Rheinstrecke sehr geil... :clapping:

    A-10C_UserBar_02.gif
    DCS_Ka-50_Pilot_UB13.gif
    Wo die Logik aufhört, fängt die Bahn an!

  • WEV2250_marvin
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 14:15
    • #44

    Gibt es die Strecke nun irgendwo? ^^

  • Markus
    Bringer des Blutes
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4.854
    Vorname
    markus
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 10. Mai 2010 um 15:20
    • #45

    Schau mal bei loksim.de da gibt es die allerdings wohl nur Teilstücke!

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • WEV2250_marvin
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 17:57
    • #46

    Ok,danke!

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern