Beiträge von ATControl
-
-
also der ICKE Tom
-
Hey Tom meld dich mal bei mir ... bzw geh mal ICQ online ...
Danke -
SChon cool, hätte gerne mal Aussenansicht gesehen. Der setzt ja butterweich auf. Aber auf 4000ft Fahrwerk raus und schon auf 126kn reduziert ... naja ... In Frankfurt würden dich die Lotsen dafür köpfen
-
Also das wird defenitiv kein Problem sein dies herauszufinden. Die brauchen lediglich nur im Teamspeak Log nachzuschauen da wird sowas alles mitgeloggt. Und wenn dann noch die VID gespeichert wird. Den Nickname kann man ja beliebig aussuchen in Teamspeak.
-
XBOX heute für 178 im Saturn gesehen mit 2 Spielen oder 2 Filmen
-
Microsoft hat angekündigt aufgrund der starken Konkurenz den Preis der Xbox360 um 100$ zu senken.
-
Hat sich geklärt. Habe gesehen das man bei Samsung auf der Seite einen Vergleich machen kann.
Ich habe mich jetzt endgültig für das Samsung NC10-anyNet N270WBT entschieden. Hoffe es gibt es auch in schwarz oder blau und nicht nur in dem fraulichen weiss.
Ween es wer aber trotzdem wissen will welche geringen unterschiede diese Dinger haben schreibe ich es dazu. sagt kurz bescheid ! -
So nochmal ne Frage. Ich habe mich irgendwie auf das NC10 festgeschossen. Wenn ich aber danach google usw bekomme ich immer soviele mit unterschiedlichen Preisen
Samsung NC10 schwarz (NP-NC10-KA02UK)
Samsung NC10 blau (NP-NC10-KA03UK)
Samsung NC10-anyNet N270WBT weiß (NP-NC10-KA05DE/NP-NC10-KB02DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270W3 weiß (NP-NC10-KA07DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270BH schwarz (NP-NC10-KAY2DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270B3 schwarz (NP-NC10-KA0ADE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270BBT schwarz (NP-NC10-KA06DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270ABT blau (NP-NC10-KA08DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270PBT pink (NP-NC10-KA09DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270WH weiß (NP-NC10-KAY1DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270W weiß (NP-NC10-KA01DE/SEG)
Samsung NC10-anyNet N270B schwarz (NP-NC10-KA03DE/SEG)Weiss einer von euch was mit den Abkürzungen nach dem N270 was anzufangen und kennt die unterschiede.
Also ich denke mal ein 6 zellen Akku wäre schon empfhelenswert.
Gruss
Dennis -
Joah das kleine Dingen ist schon heiss, aber mit 449 liegt es klar über meinem Budget !! SChade das die Dinger schon fast so teuer sind wie ein ganz normales Notebook.
-
Huhu, mal ne Frage hat einer ne grosse Ahnung von Netbooks.
Will mit die Woche eins kaufen weil ich das nächste halbe Jahr viel unterwegs bin und dann mit dem 02 Stick online gehen will (meiner Meinung nach der beste Prepaid Tarif momentan)
Mein Favorit wäre Acer Aspire One D150 den es schon ab 250 Euro gibt.
Oder hat jemand von euch noch eine Empfehlung.
Gruss
Dennis -
In der Schweiz liegt glaub ich das Höchstalter by 32 .. also bei Skyguide.
-
Kann ich dir jetzt schon sagen das die Antwort NEIN sein wird.
-
Herzlichen Glückwunsch Klaus und einen tollen heissen Tag. Vielleicht sogar der heisseste Tag des Jahre und das gerade an deinem Geburstag....
alles gute
-
Zur Information. Ich über unter anderem diese Tätigkeit bei der DFS aus.
Zum Thema Befristung von 2 Jahren: Fast alle Arbeitsverträge sind heutzutage befristet. Da sind zwei Jahre schon einiges wenn man machmal sieht das es Arbeitsverträge gibt die nur ein halbes Jahr befristet sind.
Unter anderem stehen die Chance momentan bei 99% das der Vertrag verlängert wierd bzw unbefristet wird.
Die DFS beschäftigt allein in Frankfurt fast 100 dieser Simulatorpiloten und sucht noch weiter.
Das hat mit der Ausbildung des wachsenden Lotsenbedarf zu tun. Nicht nur in Deutschland werden Lotsen gebraucht auch in anderen Ländern. Zum Beispiel bildet DFS auch Lotsen für Balkanländer Litauen Polen usw hier in Langen aus.
Desweiteren beschäftigt die DFS auch Piloten in Karlsruhe München und Bremen.
Das Gehalt ist ok und liegt beim Einstiegsgehalt ca bei 2300 Euro brutto.
Die Ausbildung der Simulatorpiloten liegt bei ca einem halben Jahr. Davon fast 2 Monate Theorie. Luftverkehrskunde, Navigation, Wetter,Gesetze und Regeln, Militärprocedures, Sprechfunk usw...Zu den Hauptaufgabengebieten zählt die Ausbildung der Lotsen. Das heisst es werden den Lotsen in verschieden Simulationsruns verschiedene Aufgaben gestellt die sie meistern müssen. Diese Übungen werden im Laufe der Ausbildungszeit immer schwerer bzw der Traffic nimmt zu.
Es werden 3 Sektoren simuliert. ein Approachsektor, normalen Sektor zur Seperation wie Würzburg (Inbounds nach Frankfurt) und einen Militärsektor und Seperationssektor Donau (mit Neuburg Militär, EDDN out und in, EDDS out und in und EDDM out und in).
Diese Simulatonsruns gehen 1 oder 2 Stunden lang. Später auch bis zu 4. Emergencys werden auch simuliert genau wie Wetter.
Als Simulatorpilot sitzt man vor 2 Bildschirmen. Einen mit den Streifen einen mit dem aktuellen Radarbild.
Man ist lediglich damit beschäftigt die Readbacks zu machen und per Mausklicks und Tastatureingabe diese den flugzeugen zuzuweisen.
Man denkt jetzt wie einfach aber man hat manchmal bi zu 15 Flieger. Und wenn es dann ruckzuck gehen muss mit den Anweisungen kommt man schonmal ins schwitzen.Simulatorpiloten werden aber auch in andern Sparten eingesetzt. Ich simuliere zum Beispiel auch Projekte mit. Frankfurt 4 Bahn, Berlin BBI neue Flughafen. Es finden sogenannte Toweruns im Simulationstower statt mit den Towerlotsen und Vorfeldkontrolle der Fraport.
Auch fungieren wir als Piloten in der Ausbildng der Fraport Lotsen (Apron)
Oder ich fahre nächste Woche nach Bremen um Simulationsruns für die Losten durchzuführen die PSS lernen. PSS ist das Paperless strip system.
Also langweilig wird das einem nie und man hat auch die Chance zur weiterbildung. Es haben sich schon einige junge Piloten weiter zum fluglosten oder Flugdatenbearbeiter beworben.
Natürlich muss man auch da die Vorrausetzungen der DFS erfüllen, Alter Schulabschluss usw. Es gibt da leider keine Aussnahmen.
Zum Beispiel habe ich jetzt die Chance mich als Platzkoordinator (Delivery auf Tower) ausbilden zu lassen wenn ich durch das ausstehnde Auswahlverfahren komme was ab Oktober beginnt.
Die DFS ist nicht ohnehin in den letzten 3 Jahren zum besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt worden.
Wer kann schon von sich behaupten ein hauseigenes Fitnessstuido mit ausbildern, Sporthalle, 3 Tennisplätze, 1 Fussballplatz, 1 Basketballplatz sein eigen zu nennen.Ich vergass die DFS beschäftigt momentan die ganzen Lufthansapiloten die aufgrund der Krise noch keinen Arbeitsplatz haben als Simulatorpiloten unter anderem auch Cargopiloten MD11 die Arbeitszeitkürzungen bekommen haben.
Weiter Fragen gerne......
Gruss
Dennis -
Erst jetzt. Ich bei vielen anderen Fluggesellschaften schon lange so. Zumindestens wurde das schon bei der Swissair vor 10 Jahren so gehandhabt.
Bei Finnair ist das aich schon seit Jahren gang und gebe.
Also so ein neuer Einfall ist das denn doch nicht. -
Huhu,
wie nett von Euch mit diesem Thread habe ich gar nicht gerechnet. War die ganze woche bei meiner Familie im Westerwald. Unter anderem ist auch meine Freundin aus Spanien zu besuch. Deswegen war ich bis heute gar nicht im Internet und auch nicht im Forum.
Vielen Herzlichen Dank für diese vielen netten lieben Geburstagsgrüsse
Lieben Gruss
Dennis Schiffner -
Ruf doch mal bei topcat an die haben einen Kundenservice die können dir bestimmt weiterhelfen.
Gruss
Dennis -
Ja, über Wilco müssen wir in der Tat nicht reden... Haben die überhaupt je ein gescheites Produkt auf den Markt gebracht?
JA die 737 Classic, obwohl Wilco genau wie bei der ERJ145 die auch sehr gut ist der Publisher war und die Programmierer von Feelthere
Gruss
Dennis -
Ehm Tim ?! Schön das du Past & Copy aus dem SimNOStore gemacht hast. Wenigstens hast du es geschaft zu übersetzen ?! Aber wo bitte steht das er kompatible mit dem FSX UND FS9 ist ?
Grösstes PLUS ?
ZitatEr sieht wirklich erstklassig aus und größtes + (Plus) ist wohl die parallele Umsetzung für den FSX und FS9.
Du solltest Reviews schreiben. Wenigstens lassen sich dann die ganzen Szenerien doppelt verkaufen. Aber die beschwerdeemails beantwortest du dann bitte selbst.
Gruss
Dennis