Und wie ist den nun dieser Platz von der Performance ! und und
Beiträge von f.skywalker
-
-
Nur eine kleine Info.
Das FFTF DYNAMIC P3Dv4 Tool gibt es gerade im Angebot
-
Das funzt in Echtzeit? Aha...
Schade, dass man es nur an die Flughöhe knüpfen kann.
Nein da gibt es noch eine andere Funktion über ein Frame Limmit.
Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
-
Für den TFTF verwende ich das Tool
https://secure.simmarket.com/fsps-fftf-dyna…de_11678).phtml
Hier kann man den Wert optimal einstellen.
Das ganze läuft wenn man will Höhenbasierend. (AGL Mode)
Ich verwende am Boden (0.03) und ab FL 070 (0.22)
Das Tool verändert dann automatischen den Wert zwischen dem Niedrigsten und dem Höchsten FL Wert der eingestellt ist.
Da braucht man nur noch die Balance finden. Am Boden braucht es ja keine 0.33 da der Platz ja geladen ist und man ja nicht in die Ferne sieht.
-
Danke für die Infos.
Habe bereits zugeschlagen. Heute morgen wurde das Set angeliefert.
Habe nun den Thrustmaster Hotas Warthog Throttle und Stick gekauft.
Ab heute Nachmittag wird konfiguriert. Werde wenn das Funktioniert
meinen Yoke abmontieren und meine NGX und T7 mit dem Stick fliegen.
Für den Bus passt das ja auf jeden Fall.
Bin gespannt wie das alles so klappt.
Nur schade das der Stick keine Z Achse hat wegen dem Tiller.
Dann muss ich halt mit den Pedalen Taxeln.
-
Ja, habe ich... kurz und knapp, mit rechts ist Grütze, umbau geht auch nicht.
Sonst zufrieden mit dem Teil..
-
Habe mal eine Frage an die Runde.
Ich beabsichtige mir von Trustmaster den Hotas Warthog zu kaufen. (Set)
Verwenden möchte ich hautsächlich das Throttle für meine NGX, 777 und meinen Airbus.
Leider ist die Bedienung des Throttles ergonomisch für die linke Hand gebaut.
Ich möchte das Throttle aber in meine Mittelkonsole stellen und somit mit der rechten Hand bedienen.
Hat zufälligerweise von Euch jemand das Throttle auch in Verwendung wie ich es verwenden möchte.
Möglicherweise ist die Bedienung auch von rechts auch gut möglich.
Momentan verwende ich das X52 Pro Throttle .
Alternativ ist das X56 von Logitech auch eine Option.
Möglicherweise gibt es ja eine Idee von Euch
Frank aus EDDM
-
Ich suche für meine PMDG NGX 737 ( 800) ein Lufthansa 2018 Repaint.
Ach wenn die Lufthansa keine 738 hat würde ich gerne das Repaint verwenden.
Für die 737 (700) habe ich schon was gefunden.
Danke für Eure Hilfe
-
Problem gefunden.
Lag an 737 IMMERSION.
Effekt Dateien gelöscht und neu installiert.
-
Noch mal ein Bild zu meinem Problem
-
Danke erst mal für die gute Erklärung.
Kann aber nicht verstehen wo das im FMC zu steuern ist.
Das war plötzlich da. Das sollten doch dann auch andere NGX Piloten sehen oder haben.
Fliege schon so viele Jahre die NGX aber das war noch nie da.
Möglicherweise meldet sich noch jemand zu dem Problem.
-
Ich habe seit einiger Zeit ein kleines Problem in meinem P3D V42.
Nach dem Start oder vor der Landung ca. 5000 Fuß tauchen für so
ca. 30 Sekunden unter der NGX in Flugrichtung und hinter der Maschine
eine Art von Wolken auf. Schaut wie eine weiße Staubwolke bzw. eine Explosion.
Diese sind wie in einem Gitternetz sichtbar und verschwinden nach einigen
„Explosionen“ (Zeit) wieder komplett.
Ich habe keine Ahnung woher dieser Effekt kommt. Habe schon ASN neu
Installiert da ich auf die Wetterengine getippt habe. War es aber nicht.
In Envtex, Envdir habe ich die Effekte auch schon ohne Erfolg deaktiviert.
Ich verwende auch 737 IMMERSION und PrecipitFX von Old Prop.
Keine Ahnung woher das kommt. Evtl. hat das auch schon jemand von Euch beobachtet. Es ist zwar nur ein kosmetischer Fehler würde ihn aber gerne loswerden. Funktionieren tut alles bestens ohne Probleme mit V4.2
-
Gehe mal im P3D in den Ordner Sound und schalte mal die 2 Dateien auf .off oder .old
ai.singleprop01
xai.singleprop.01
evtl. sind das die Dateien.
-
Hallo Mitflieger,
wollte nur mal bei Euch in Erfahrung bringen was man so über das kommende P3D Update (4.2) schon weiß.
-
Danke,
dann lag ich ja nicht so ganz daneben mit meinem Englisch.
Das wäre schon ein Desaster wenn Sode nicht mehr ginge. Hängen ja nicht nur Jetways
sondern ja auch das Licht und anderes an vielen Plätzen daran.
Na dann warten wir mal die 4.2 ab.
-
Danke das wusste ich.
Ich habe den Post im AS Forum nicht ganz verstanden.
Da wurde geschrieben das SODE mit der neuen V 4.2 nicht mehr laufen wird oder habe ich das falsch verstanden.
-
Hat jemand Informationen zu Sode und P3D (V4.2)
-
Ich habe noch keine Jetways von Sode gefunden für EDDC.
Keine Ahnung wo die bleiben.
2 Wochen sind ja schon lange vorbei.
-
YUHUUUUUUUUUUUUUU.
Endlich meine 2te Homebase...
-
Ich hoffe das endlich auch mal Lanzarote
In das Canaren Parket mit aufgenommen wird.