Beiträge von Fischkopp
-
-
Meine Gaist Extra Routen sind da und können von FS.to heruntergeladen werden.
-
Nein, in der 7. 1 sind sie noch nicht mit drin. Aber Henrik will sie in den nächsten Tagen als GAIST Extrapaket hochladen.
In der 7.2 die dann auch bald erscheinen soll werden die Routen komplett integriert sein.
-
Ab Heute kann die V 1.1 des Hamburger Hafens für den MSFS 2020 und 2024 auf FS.to heruntergeladen werden
-
Ja eigentlich sollten die Routen bereits mit drin sein in der V7. Aber Henrik hatte im letzten halben Jahr viele Prob. zu lösen. Deshalb hatte er sich auch 6 Monate nicht gemeldet.
Ich denke er hat es ganz einfach vergessen weil den Kopf mit wichtigeren Dingen voll.
Aber das was Du wahrscheinlich meinst ist der "Live Traffic" oder?
-
Ja, wird es! Eigentlich sollten sie schon von Haus aus in der V7 drin sein aber Henrik hat sie offensichtlich vergessen.
Ich werde mich mit ihm absprechen ob wir eine V7.1 machen und er die zusätzlichen Routen noch einfügt oder ob ich wieder eine Sonderversion baue.
Kann aber ein paar Tage dauern.
-
Version 7 von GAIST wurde gestern veröffentlicht. Sie funktioniert für beide MSFS-Versionen.
Im MSFS 2024 auch mit Live Traffic wenn auch noch nicht perfekt.
Herunterladen kann man die V7 wie immer über FS.to
-
-
Ich habe EDHI nun vollständig überarbeitet und alle Objekte mit LOD-Stufen ausgestattet. Bei einem Testflug mit dem A400M hatte ich sowohl im Landeanflug, bei der Landung selbst und beim Taxeln 23-26 FPS. Das ist das höchste was mein alter PC (I7 8700K mit GTX 1070) leisten kann. Potentere Systeme werden sicher höhere FPS erreichen.
Die Version 1.2 kann ab sofort von fs.to heruntergeladen werden. Bitte teilt mir Eure Erfahrungen in Bezug auf die jetzige Performance hier mit!
-
Auch ich bleibe zumindest für die nächsten Monate dem FS2020 treu.
Auch bei mir steht im Laufe 2025 ein neuer PC auf der Liste und erst wenn die Berichte zum FS24 eine überwiegend positive Färbung annehmen werde ich mir den 24er zulegen.
-
Hallo Sim-Piloten,
heute nun eine Nachricht zum SimDocks-Webseite/-Forum.
Am 04.01.2025 wird das SimDocks-Forum/-Webseite offline gehen.
Aus diesem Grunde habe ich die Szenerien für den MSFS2020 (die aber auch im MSFS2024 funktionieren) auf Flightsim.to hochgeladen, von wo sie ab sofort herunterladen werden können.
Aber keine Angst, ich werde auch weiterhin über folgende Kanäle für Euch erreichbar sein:
... per E-Mail unter: info@simdocks.de
... per Kommentare und per Chat auf Flightsim.to
und über die nachfolgend aufgelisteten Foren:
... VFR-Flightsimmer (https://www.flusi.info/forum/)
... MSFS Forum 2020/2024 (https://www.msfs2020.de)
... Friendly Flusi (https://www.friendlyflusi.de)
und international as "Fischkopp" (SimDocks) auf FSDeveloper.com (https://fsdeveloper.com/forum/)
-
Wir haben hier in HH-Bergedorf auch schon lange Glasfaser und haben derzeit eine 500er Leitung von PYUR.
-
Das mache ich auf alle Fälle.
-
So, nun habe ich die Routen auch für das östliche Mittelmeer fertig. Am Ende sind es nun in der Ägäis, dem Marmarameer, der Adria und im Mittelmeer zwischen Tunesien und der Türkei 914 Routen geworden.
Damit in den einzelnen Regionen auch die richtigen Fährlinien fahren, habe ich auch noch 12 Repaints der regionalen Reedereien angefertigt.
Ich werde nun alles zusammenpacken und an Henrik schicken.
-
Mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. :.(
Ich habe vergessen die MSFSLayoutgenerator.exe in den Ordner "gaist-ship-routes_v1_2_1" einzufügen und die Layout.json darüberlaufen zu lassen. Daher funktionieren die Zusatzruten nicht (ist nun aber im Download korrigiert).
Damit diejenigen die gaist_V6.1_SDZ schon heruntergeladen haben nicht noch einmal das ganze Paket downloaden müssen hier eine Anleitung für die Korrektur auf dem eigenen PC.
1. Kopiert Euch die MSFSLayoutgenerator.exe aus dem Ordner "gaist-ultra-v6_1" und fügt sie in "gaist-ship-routes_v1_2_1" ein.
2. Dann zieht die Datei layout.json mit gedrückter Maustaste einfach auf die MSFSLayoutgenerator.exe und last die Maustaste dann los. Daraufhin öffnet sich kurz ein DOS-Fenster und schließt sich gleich wieder. Das war dann schon alles.
3. Startet Euren PC neu und dann den MSFS?. Nun sollten alle Zusatzrouten funktionieren.
-
OK isch habe fertig!
Ab sofort kann "GAIST V6.1_SDZ" (SDZ=SimDocks Zusatzrouten) heruntergeladen werden.
-
Seit gestern steht die Version GAIST V6.1 auf fs.to zum Download zur Verfügung.
In der Version wurden diverse Texturfehler behoben.
Die Version 6.1 komplett mit den Zusatzrouten dauert noch 1-3 Tage.
-
An den Routen wurde nichts geändert.
-
Die zusätzlichen Routen für die Ostsee, Nordsee, das Mittelmeer usw. sind nicht in der V6 enthalten (hat Henrik wohl vergessen).
Die müsst Ihr Euch aus der V5 rüberkopieren (oder aus der SimDocks-Filebase neu herunterladen) und dann einmal die layout.json im Ordner "gaist-ship-routes_v1_2" mit der Maus auf die "MSFSLayoutGenerator.exe" ziehen, damit die Routen-Dateien in der Layout.json registriert werden.Den Download für die MSFSLayoutGenerator.exe findet Ihr HIER
-
GAIST V6 kann ab sofort von FS.to oder auch aus dem SimDocks-Forum heruntergeladen werden. Der Upload nach "flyAway Simulation" folgt in Kürze