Meiner Meinung nach sind die Displays sowohl beim INI A350 wie auch beim FBW A380 zu dunkel, selbst wenn die Helligkeit auf maximum ist. Beim A380 gab es dafür diesen Mod. https://flightsim.to/file/83946/bright-light-fbw-a380x
Leider funktioniert dieser nicht mehr, da er das neue OIT vom A380 verdeckt. Weiss jemand, wie und mit welchem Programm solche Helligkeits- oder Kontrasteinstellung modifiziert werden können? Ich würde es mal versuchen, hab aber leider keine Erfahrung wie das geht.
Ich habe mir vorhin voller Freude Chaseplane für den MSFS2020 geholt, da ich dieses Programm bereits bei P3D sehr gerne genutzt habe. Die Einrichtung stellt sich für mich aber als totaler Frust her. Ich habe unter anderem einen Fahrwerkshaben (Generic Joystick 1] Dieser scheint irgendwie einen Konflikt auszulösen. Sobald ich diesen vom USB Anschluss trenne, hört das Flackern aus. Zudem hat der Joystick lediglich einen Button. In den Chaseplane Einstellungen wird genau dieser Joystick oft genutzt und ich kann diesen gar nicht aus Chaseplane rauslöschen. Ich kann zwar weitere Befehle hinzufügen, aber diesen Joystick 1 Button nicht rauslöschen.
Ich habe noch ein Video angefügt um zu zeigen, was ich genau meine. Jeder Tipp ist Willkommen. Besten Dank und Liebe Grüsse Patrick
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
für alle die Axis and Ohs haben, gibt es jetzt ein Plugin, womit BeyondATC über ein Browserfenster gesteuert werden kann. Somit könnt Ihr z.B. BeyondATC auf ein Tablet auslagern. Es filtert die angezeigten Funksprüche so, das nur die angezeigt werden, die für Euch relevant sind.
Ich selber habe das Plugin erfolgreich getestet und werde es jetzt immer benutzen
Leider funktioniert es bei mir auf dem Tablet nicht. Ich gehe davon aus, dass es an dem Hinweis mit dem Port freischalten liegt. Könnte mir jemand erklären, wie das genau geht?
Ich bin kürzlich auf ein Video gestossen, indem Opentrack mit Ai Track im MSFS2020 benutzt wird. Nun wollte ich dies auch mal ausprobieren und habe mehrmals gelesen, dass als Input neuralnet tracker besser sei, als das im Video gezeigte UDP over network.
Was muss ich bei neuralnet einstellen, dass er dann wirklich den MSFS2020 trackt? Bei UDP over network mit AI Track funktioniert es, allerdings sind meine Bewegungen sehr unsanft und ich wollte es deshalb mal mit neuralnet versuchen.
Betreibt jemand von euch den MSFS2020 mit dem Philps Hue Entertainment App? Wir haben in unserem Haus bereits sehr viele Zimmer mit Philips hue gesteuert. Nun überlege ich mir, mein PC mit eienem solchen Ambilight Entertainment Bereich zu synchronisieren. Macht dies jemand von euch.
Mir stellt sich vorallem die Fragen: -Läuft der MSFS damit stabil -Benötigt der PC dafür zusätzlich Leistung oder wird dies durch philips hue und das ambilight übernommen was der PC gerade abspielt, ohne dass es den PC zusätzlich Rechnerleistung kostet?
Bin jetzt gerade etwas verwirrt. Im Changelog sehe ich, dass ISIS nun aufgelistet ist.
Bei mir ist ISIS aber immer noch schwarz und nicht anwählbar (bin in der Dev. Version] Im Discord wurde kürzlich mal erwähnt, dass evtl. vorab mal die VOR Anzeigen auf dem ISIS simuliert werden. Für mich wäre dies super und besser als der aktuell schwarze Display. Gemäss Changelog dachte ich nun, dass dies implementiert sei. Habe ich da was falsch verstanden?
Hab mir den Flieger auch gegönnt und muss mich wieder etwas einarbeiten.
Kurz eine Frage. Hat der Flieger ein funktionierendes Terrrain Radar? Es hat hinter dem Wetter Radar ein Terrain Display Button. Wenn ich diesen einschalte, sehe ich das Terrain aber nirgendwo abgebildet.
Wäre es möglich, hier im Forum einen Sticky Thread mit einer Liste zu erstellen, wo jeder ergänzen kann, welche MSFS Addons problemlos im 2024er laufen?
Muss ehrlich sein, bisher sehe ich auf fast allen Bildern und Videos so gut wie keinen Unterschied was die Grafik angeht.
Gibt es schon mehr Erfahrungen von Msfs2020 und 2024 auf dem selben PC? Habe gestern gelesen, dass offenbar einige den 2020 dadurch zerschossen hätte(?)
Mehr als 7.790 Add-ons aus dem MSFS 2020-Marktplatz wurden erfolgreich in MSFS 2024 konvertiert, aber wir haben vor kurzem entdeckt, dass einige Add-ons inkompatibel sind und den MSFS 2024 komplett blockieren können.
Ist es möglich, irgendwie zu sehen welche Addons laufen ohne den MSFS2024 zu haben?
Danke, war zuerst erschrocken mit der Dowloadrate, aber geht jetzt doch viel besser.
Bleibe aber auf jeden Fall erstmal beim MSFS20 bis Fenix und Co funktioniert im 24er. Aber schauen was so geht wollt ich dann doch schon mal...
Berichte mal bitte über die Koexistenz vom 20er zum 24er. Da hört man verschiedenes ….
Genau das würde mich auch interessieren. Wollte mir den Sim heute Abend eigentlich auch zulegen und einfach mal reinschauen, aber auf jeden Fall noch beim 2020er bleiben bis mal alles läuft.
Wenn ich aber lese, dass es bei gewissen den 2020er zerschossen hat, warte ich lieber noch ab.