Habe ich schon versucht sogar bis auf 10, alles unter 100, was ich bisher immer genutzt habe hat nur den Effekt, dass die Runway Texturen etc. dann total verwaschen sind, sobald man 100ft hoch ist.
Beiträge von jetpilot82
-
-
Hallo Leute,
ich habe das Problem, das bei aufwendigen Payware Airports, gerade in "Dense Areas" Objekte wie Taxi Signs, Jetways, Light Poles, VDGS, AI Traffic etc. nach Ladung nicht, oder erst nach 5-10 Minuten geladen werden.
Besonders betroffen sind Aerosoft und MK Airports, wie z.B. Zürich, FRA, DUS, CGN etc.
Ich habe mal gehört, er FS2020 kann nur eine bestimmte Anzahl an Objekte Laden, kann man da irgendwas dran machen?
Mir ist halt aufgefallen, dass das Problem bei den ganzen Streamern in Youtube nicht auftritt bei besagten Airports. ich habe auch schon versucht mit LOD, Texture Auflösung, Wolken usw zu experimentieren, um mehr Resourcen zu haben, aber es hat nichts gebracht.
Beim Inibuilds Lax Airport, der FPS mäßig am schlechtesten läuft, und noch mindestens 10 Airports in der Umgebung installiert sind, tritt das Problem nicht auf.
Hat jemand einen Tipp? Und welche Einstellungen sind für das Nachladen hauptsächlich verantwortlich?
Grüße
-
Ich hatte gerade mal wieder das Problem, dass wohl beim Pushback (mit dem Aerosoft Tool) ein Fehler auftrat, und der Truck unsichtbar dran bliebt, der Flieger lies sich nach dem PB nicht steuern und Antiskid Inop leuchtete....
Hatte das Problem schon öfter auch mit anderen Fliegern und auch dem Pushback Express ab und zu.
gibt es da irgendeine Lösung für, wenn es auftritt? sonst ist ja der ganze Flug im Eimer.
Habe dazu beim googeln nichts gefunden.
-
ich habe wieder manuell Dlss 3.8.1 installiert, aber das Ghosting am Auenmodell/Cockpitrahmen bleibt.
Anscheinend pfuscht die Nvidia App da irgendwie rein. Wie kann man verhindern, dass sie Automatisch DLSS 4 nutzt? blicke da noch nicht durch.
Vor der installation des Neuen Treiber mit der App, hatte ich mit 3.8.1. kein Ghosting
-
Moin ...
eine kleine Hilfe von mir.
Ich installiere dei Fenix Livery´s mittlerweile direkt in den Fenix-Ordner. Damit habe ich diese genannten Probleme nicht mehr
Wie genau meinst du das, in den Fenix Ordner?
In den Livery Ordner, den die App erstellt bei Fenix eigenen Liveries, oder in den Aircraft Ordner?
-> fnx-aircraft-320 ?
Beides liegt bei mir sowieso in einem Extra Ordner und ist über Addon Linker verknüpft
-
Was Hook-In Issues angeht:
Fenix Ordner/EXE km Defender und Anti-Virenprogramm excluded?
Bootstrapper in der exe.xml drin?
Ggf. komplett cleane Neuinstallation mal probiert?
Ja, das waren auch die einzige Tipps die das Fenix Team hatte. Das Problem trat auch erst mit V2.0 auf, genau wie deutlich schlechtere Performance als vorher, obwohl die laut deren aussage eigentlich deutlich besser sein sollte.
spätestens wenn ich in einer Sim Sitzung das 3. mal den Airbus lade, lädt er nicht mehr richtig, manchmal aber auch schon bei 1. mal nicht.
-
Es wäre schön, wenn Fenix sich endlich mal zum einem WXR herablassen würde. PMSG und FSlabs haben es jetzt auch gemacht.
Dazu hat der FSlabs einige schöne Gimmicks wie Icing und Anti Icing (was Fenix ja auch seit Jahren verweigert, obwohl der Sim das von hause aus bietet) und das GPS Jamming.
Ich war absolut nie ein Fan vom Griechenbus, aber mittlerweile denke ich sehr darüber nach. So mal der Fenix seitdem die version 2 damals kam, nur noch Probleme macht bei mir (nicht laden, fehlerhaft laden, Bildschirme dunkel usw usw.) der Support konnte mir dies bezüglich nie eine Lösung bieten, es ist immer ein Glücksfall, ob er läuft oder nicht.
-
-
Also nah weiteren Tests muss ich sagen, das Ding ist eine Katastrophe im Vergleich mit PMDG.
Autoflight nur ansatzweise vorhanden, irgendwo auf Standard FSX Niveau, der Kiste hält keine Höhe, sie oszilliert die ganze zeit +-100-200ft, bei Turbulenz teilweise auch mehr.
Autoland klappt nicht auf jedem Flughafen (z.B. Dus flared sie bis Rwy Mitte) bei anderen landet sie konsequent neben der Centerline und eiert beim Rollout herum.
Dem LOC intercept geht immer ein leichtes hin und her Oszillieren voraus usw usw. kann das jemand bestätigen?
ich habe nach diversen Reviews echt gedacht, das Ding ist auf PMDG Study Level Niveau.
Schade, Randy hat ja offenbar keine Pläne mehr, etwas von der 2020 zu bringen.
-
ich habe eben nochmal mit MK gestestet, absolut unfliegbar, bei der Landung trotz DLSS Frame Gen Diashow und 8-12 FPS (aus Köln kommend)
Diese scenery scheint aber, genau wie EDDF auch ein großes Performanceproblem zu haben, bis nach der Landung kein einziges Gebäude, diese bauen sich dann unter extremen Ruckeln Minuten nach der Landung erst langsam auf.
Komisch, in JFK, LGA und KLAX, habe ich diese Probleme nicht, FPS sind zwar auch nicht viel besser (25-32 am Boden und in der Luft) aber alles wird zügig geladen. (Das waren bisher immer meine Reverenz Kummer Airports)
Diese Probleme habe ich überwiegend in Deutschen Ballungsräumen und generell mit Aerosoft Airports und neueren MK Airports.
Hat jemand eine Idee, außer PG abschalten?
-
2020? Hast du das City Update mit Köln und so installiert?
ja habe ich, und das muss auch an bleiben, ohne siehts ja schlimm aus, wie P3D
habe aber in NYC auch PG und nicht so extreme Probleme mit den Addon Airports
-
Hallo Leute,
ich habe mal seit langem meinen Treiber auf den neusten geupdated /576.52 und mittels dem DLSS swapper das neustes DLSS installiert.
jeweils nvngx_dlssg / nvngx_dlss auf Version 310.2.1
Alle sim und Grafikeinstellungen von vorher übernommen, jetzt hatte ich aber ein sehr fieses Bildschirm flimmern im SIM, das liegt sich nur mit der globalen Abschalten von G-Sync beheben.
dennoch habe ich jetzt am Flugzeugrumpf, Räder und im cockpit ein flimmern/Artefakte an den Kanten, das hatte ich vorher nicht, sieht sehr unschön aus.
Ist der MS2020 nicht kompatibel mit neu neusten DLSS oder woran kann das liegen? Graka 4070TI Super
Grüße
-
ich habe nochmal getestet, und wenn man mit einem Airliner wie PMDG oder Fenix anfliegt, oder auch nur eine Platzrunde fliegt, sehe beiden Flughäufen (eurer und MK Version) hinterher aus wie nach einem Bombenangriff, also so gut wie alles fehlt, Gates, Gebäudeteile, signs, GSE, AI Traffic usw. es dauert 5-10 min nach der Landung bis sich alles langsam aufbaut, wobei alles selbst nach 15 min Wartezeit noch nicht wieder da ist.
Dazu sehr schlechte FPS während TO und LDG Run, teilweise fallen sie auf 16-18 ab, trotz DLSS Frame Gen.
Bei anderen Airports, selbst JFK, EGLL, LAX usw., habe ich nicht solche Probleme, da sind es nur Ruckler
Das scheint irgendwie ein Problem der Gegend zu sein, (war bei Justsim auch schon so), kann es sein, dass durch die Vielzahl der Objekte im Ruhrgebiet und Flughäfen in der Umgebung, die Max. Anzahl an Objekte im Sim überschritten wird?
Gibt es eine Möglichkeit auf eurer Seite EDDL zu priorisieren?
Ich habe schon die Performance hungrige Freeware EDLE und Essen City scenery deaktiviert, brachte aber keine Besserung.
Sonst ist in der Gegend noch EDDK, EDLV und EDLW und EDLN installiert.
-
schade... was meinst du mit "bewusst"? soll es noch kommen? ich meine sie bewerben das Ding als Study Level, da sollte ein MCAS schon inkl. sein, das ist ja keine Raketenwissenschaft.
-
Moin Leute,
weiß jemand zufällig sicher, ob das MCAS in der iFly funktioniert? In deren Manuals steht nichts dazu, ein paar Berichte im Netz sagen ja, manche YT Videos mit Beweis nein, und ich habe es auch nicht zum laufen/agieren bekommen.
-
Danke dir!
also direkt in den Work Ordner, nicht in einen Unterordner "Aircraft" oder so wie bei PMDG?
komisch, habe die Files in den Work Ordner gelegt, werden offenbar dennoch nicht erkannt.
-
Hallo,
weiß jemand wie ich manuell die Aircraft Config.ini files installiere, wohin muss man die kopieren? (z.B. für Liveries von Flightsim.to)
(MS2020)
Die Liveries werden angezeigt, aber nicht die individuelle Konfiguration.
Danke im Voraus!
-
Also, ich bin seit Jahren kein Fan mehr von Aerosoft, aber in diesem Fall kann ich AS vor MK empfehlen.
Habe jetzt die AS version getestet, diese läuft bei mir mit 8-10 FPS mehr (30-35 anstatt 22-25)
Was am ende einen riesen Impact auf das nachladen von Objekten hat, bei AS lädt alles relativ schnell nach, bei MK habe ich teilwiese Minuten nach der Landung keine Taxi Sings, keine Gates etc.
Meine Graka Speicherauslastung ist bei MK die vollen 16 GB, bei AS 14,8-15,2Gb,. das macht den unterschied. (4070TI super)
Das scheint generell ein MK Problem zu sein, habe das mit allen großen Airports, die sie in letzter Zeit released haben, scheint also alles sehr unoptimiert zu sein.
Optisch sind bei AS die Bodentexturen deutlich besser und realistischer, auch die Jetways sind besser, sowie das Modell der beiden Tower und die Nachtbeleuchtung.
Auch die Umsetzung der nahegelegenen Bürogebäude und Hotels ist ein riesen Vorteil von AS.
Dazu hat AS Windsäcke die bei MK komplett fehlen, das Tower Beacon light wurde umgesetzt, Das Radar auf der Nordseite, und ein besseres AFCAD (bei MK werden die Außenpositionen gar nicht genutzt bei mir)
Innen im Terminal/Tower hat AS etwas geschlampt, ist mir aber auch nicht wichtig, wenn dadurch die Performance besser wird.
Die größten Nachteile/Fehler die ich bei AS entdeckt habe:
-Die neue Feuerwache ist nicht umgesetzt ,die Scenerie ist also etwa auf dem Stand von vor einem Jahr.
-Es sind überall viel zu viel Bäume (dazu noch sehr hässliche, unscharfe) gerade im Bereich Fernbahnhof, Skytrain Schiene, Halle 7/8 und Tower/Parkhaus... sieht etwas aus wie im Urwald, in der Realität stehen da kaum größere Bäume.
-Der Fernbahnhof ist sehr lieblos umgesetzt, da hat MK die Nase deutlich vorn.
-der Condor Schriftzug auf Halle 7 ist nicht beleuchtet (das haben beide Hersteller leider vergessen)
-Auf dem alten Tower fehlen jegliche Aufbauten und Antennen
-Im Bereich der Straßen vor dem Terminal und um den Tower herum gibt es diverse Grafikfehler, sieht aus wie ein Mesh Problem.
Ich hoffe AS liest hier mit, und geht die Probleme an.
-
Ich frage mich halt immer, was Entwickler dazu bringt, als ersten Bundesländer wie Schleswig usw. zu machen, gerade wenn man für jeden Release 2 Jahre braucht.
Genau wie ich mich bei Orbx seit vielen Jahren frage, warum irgendwelche Hinterland Mini Airstrips in Massen Produziert werden, wo es doch bis vor kurzem an einer Umsetzung für EDDF, EDDL und andere Major Airports haperte.
Also ich das Thema mal vor jahren in deren Forum ansprach wurde ich gesperrt.
-
GEX habe ich nicht.
mhh also DUS ist leider mit EDDF und ini KLAX der schlecht laufendste Airport bei mir.
Hast du Windsäcke? fehlen komplett bei mir
Bin schon versucht, AS EDDL zu testen.