Die größte Schwäche vom MSFS? Man kann PAPIs tagsüber kaum sehen.
Aber ist es wirklich ne Schwäche? Das ist ja in echt ähnlich. Die FS98-Leuchtbirnen, die sich bis in P3D gehalten haben, haben nun mal nichts mit der Realität zu tun.
Die größte Schwäche vom MSFS? Man kann PAPIs tagsüber kaum sehen.
Aber ist es wirklich ne Schwäche? Das ist ja in echt ähnlich. Die FS98-Leuchtbirnen, die sich bis in P3D gehalten haben, haben nun mal nichts mit der Realität zu tun.
Jedenfalls was du am Panel siehst, ist der Blockfuel bzw. die tatsächlich Treibstoffmenge und wenn dieser gleich deinem Tripfuel aus dem OFP ist, stimmt auch schonmal grundlegendes nicht.
Die Tripfuelmenge im OFP ist geringer als die Summe der qty- Anzeige. Diese deckt sich auch mit der Blockmenge aus dem OFP. Interessanterweise reicht der Fuel für den Leg auch aus, wenn man die insufficient-Anzeige ignoriert. es ist immer noch genügend Reserve da, um den Ausweichairport anzusteuern.
mfg Kai
Vielleicht war meine Auflistung von Trip, Block, Alternate und Reserve gar nicht so verkehrt
Jap. Klingt für mich auch sehr nach einer Fehlerquelle jenseits des Simulators.
Irritierend ist dann nur, dass zunächst mal der schwarze Peter dem angeblich falschen Spritverbrauch zugeschrieben wurde...
Leude, ich versteh's Problem net ganz
Genau das habe ich gemacht und alles gegengecheckt. Trotzdem ist mir mehrmals die Meldung "insufficient fuel" untergekommen. Quittieren der Meldung hält leider auch nicht lange vor. Und das Lustige ist: wenn ich angekommen bin, war noch genug Sprit in den Tanks.
Na ja, ich werde schon noch rausbekommen, woran es liegt und was ich anders machen muss. Das ich etwas falsch mache liegt auf der Hand, da andere das Problem scheinbar nicht haben.
mfg Kai
Was hattest denn als Reserve ins FMC eingegeben, und was war Min Diversion, und was war EFOB lt FMC? Wenn man den Simbrief-OFP ohne tweaken als gegeben hinnimmt, schlägt der z.B. je nach Layout schonmal weniger sinnige Werte als FMC Reserve vor. Da ist es dann kein Wunder, bzw. normal system behavior, dass die insufficient fuel message getriggert wird.
Hast du den OFP mitsamt ausgefülltem Flight Log noch? Würde ihn gerne sehen.
Ja, passt eigentlich. Ich tanke aber immer zur Sicherheit 500kg mehr.
Leude, ich versteh's Problem net ganz - ihr rechnet euch nen OFP, der, bei so gut wie jeder Fuel policy in etwa sowas ausspuckt:
A-Tripfuel von Dep zu Dest
+
A1-Cont Fuel
+
B-Alternate Fuel
+
C-Final Reserve Fuel
=
Z-Minimum Takeoff Fuel
ggf. +Taxi fuel, dann haste dein Block, aber bei Narrowbodies macht das ja net so viel aus, 300kg max, eher 200.
Jetzt fütterst du dein FMC mit deiner Route, Winden und so weiter, sagst ihm, wieviel du ZFM wiegst und wieviel Sprit du reintankst. Dann rechnet es doch schon mal aus, mit wieviel du ankommen sollst? Wenn das nicht ungefähr B+C ergibt, such ich halt die Ursache, noch bevor ich vom Hof rolle. Vielleicht die Winde nicht drin, falsche Arrival oder so, der Crosscheck von Flugzeit und Distance von FMC zum OFP sollte da ja schonmal Klarheit schaffen. Wenn der Arrival Fuel im FMC dann immer noch deutlich unter dem vom OFP ist, kannst ja was drauf tanken.
Dann machste im Flug ja eh deine Fuel und Time Checks im OFP, da siehst du ja über die verschiedenen Wegpunkte hinweg ob dein Extra-Fuel konstant bleibt, oder weniger wird, oder gar mehr...sprich, du kannst ja dann ganz leicht selber nachprüfen, ob der Verbrauch stimmt?
Welche Speeds bist du denn geflogen... Bei einem Flieger mit rudder tabs kann die Reaktion schon mal was träger ausfallen, wenn die Pinökel nur mit 140 KIAS angeströmt werden (und sich der Impuls dann noch auf die eigentliche Steuerfläche übertragen muss)
Kleines Addendum: Die letzte, die tatsächlich von der Line gerollt ist, ging an KLM.
https://www.planespotters.net/airframe/boein…airlines/eyqddd
Endlich wieder neues von Philipps Screenshot-Platzrunden, gefällt mir!
In Magdeburg-Cochstedt haben sie nicht schlecht gestaunt, als auf einmal die Triple mit 340KIAS aus Halle-Leipzig angebrettert kam!
Ich kann auch was richtiges fliegen.
LEJ-CVG
BOX390
DAALJ
EFB-OPT 7.1.02.69.6969VOR/ILS-XTC.ARTCC
Päckchen geilgeilgeil
20220408_EDDP-KCVG_BOX_B77L_01_autoscaled.jpg
20220408_EDDP-KCVG_BOX_B77L_02.jpg
keine Simbrief Schnittstelle
ACARS-Uplink heute inop, geht aber mit MEL-Dispatch klar
kein Tool zum Berechnen der Speeds
TOPCAT hat die MD-11 seit... Immer, und der Flieger wird sich nicht geändert haben seither
kein EFB
Jedes in-sim EFB ist doch grottig zu bedienen im Vergleich zu nem externen Tablet?
Ein Khruangbin-Track, der mir bisher irgendwie nie so aufgefallen ist:
Tolle Nummer auch hier aus dem Don't Look Up Soundtrack, der ganze Film grandios gescored wie ich finde:
(den Drummern unter uns fällt natürlich sofort die Benny Goodman Referenz nach dem ersten Thema auf)
Zum Schluss noch ein Klassiker und es bleibt bei Drummern! Könnte er heute...nicht mehr so ansagen die Nummer
Täuscht das oder stimmt die Nase immer noch nicht ganz? Irgendwie kommt mir das Cockpitfenster-zu-Rumpf Verhältnis noch nicht komplett gut getroffen vor
Richtig schön!
Vom 10. Februar 2020. Paar Wochen drauf gab es nur noch tiny desk @ home.
Und wie kommt man an die Photo Scenerien ?
"Wow, sieht echt stark aus Matthias! Gute Arbeit! Ich würde die auch gerne nutzen, kannst du uns bitte sagen wo wir sie bekommen?"
Aldous Harding eine der größten Musiker:innen zurzeit finde ich.
Alles anzeigenWoher bezieht die ECAM Meldung denn die Info?
Ich konnte in den Unterlagen nur den Visual Ice Detector als einzigen Eis-Sensor ausmachen.
Allerdings wird erwähnt das es als "extra" noch einen externen Indikator geben kann.
TTziutzukis - Failure aktiviert?
Das kann daran liegen, dass der ice detector nicht gerade von vielen Airlines bestellt wurde und somit nicht in jedem Handbuch auftauchen wird.
Naja du siehst ja ziemlich eindeutig, dass da Eis dran ist - würdest du deswegen kein Wing Anti Ice einschalten, nur weil da keine Meldung steht?
Ich will in Urlaub und Unmengen davon essen 😩