Den Throttle auf TOGA schieben - dann sollte das Derating klappen.
mfg Kai
Den Throttle auf TOGA schieben - dann sollte das Derating klappen.
mfg Kai
Im 2024 "zaubert" mir BATC Flieger auf den Taxiway, die wahrscheinlich ans Gate gehören. Kriege ich das irgendwie gemanaged, das die dort verschwinden?
mfg Kai
Nutze die WinWing Geräte ausschließlich mit dem kostenlosen MobiFlight Connector und das funktioniert ausgesprochen gut und ohne Verbindungprobleme.
Hallo Christian,
wie geht das genau mit Mobiflight? Ich habe mich da noch nicht rangetraut, habe mir aber jetzt den aktuellsten Betarelease geladen. In dem gezippten Ordner starte ich die MFconnector.exe, ist das richtig? Dann erscheinen ein paar screens, die habe ich weggeklickt. Muss da etwas von installiert werden, dieses WASM-Modul z.B.? Und dann im Hauptfenster: müssen da die Profile, die es auf flightsim to gibt, gemerged werden?
Ich trau mich da nicht so richtig ran, wie gesagt, aber wenn ich damit WinWing für den A350 oder 300 flott bekomme, oder die 738 Max, würde ich es schon versuchen. Ist bestimmt ganz einfach😉.
mfg Kai
Seit gestern habe ich allerdings riesige Probleme.
Nach dem Start des MSFS2024 habe ich keinerlei Zugriff mehr auf die Einstellungen meiner Steuergeräte.
Keine Tastatur, Maus Thrustmaster TCA ....
Laut MS-Forum liegt das am letzten SU2-Betabuild: SU2 1.4.10 breaks control bindings! - Sim Update 2 Beta | MSFS 2024 / Install, Performance & Graphics - Microsoft Flight Simulator Forums
mfg Kai
Bei LAX ist tatsächlich noch Luft nach oben da, auch in Sachen Performance.
mfg Kai
Geh mal ne Runde fliegen und zeige ein paar schicke Bilder ...
Guck mal in den entsprechenden Thread, da gibt es mehr als genug!
mfg Kai
wie versemmelt MSFS2024 in Verbindung mit fehlender brauchbarer Hardware ist.
Da ist nix versemmelt, der 2024 läuft bei mir mindestens genauso performant wie der 2020, eher noch einen Tacken besser. Braucht weniger als die Hälfte der Ladezeit des 2020, performt sehr gut mit der MaddogX, Fenix und den Ini-Bussen. Von GA-Fliegern ganz zu schweigen.
mfg Kai
Mal zwischengefragt: ihr seid alle im 2020 unterwegs? Bin seit gestern zweimal mit der Maddog im 2024 unterwegs gewesen, inkl. GSX und 3.3.8. Alles läuft wie immer.
mfg Kai
Ich glaube, Thomas und ich werden hier im Thread am Ende feucht durchwischen und dann Ende 202x auch (geezwungenermaßen) wechseln.
![]()
![]()
Ihr seid Helden!
mfg Kai
Wiegesagt, mit High End Hardware, ist das nochmal eine ganz andere Nummer. Wenn aber der Durchschnittsgamer mit seinem Mittelklasse PC alá Golf kommt, ist der Spaß ganz schnell ein Frusterlebnis sondergleichen. Hier wird man einfach noch 1-2 Jahre Geduld haben müssen schätze ich, bis die letzten Feinheiten ausgebügelt sind.
Ich bin auch mehr als zufrieden mit dem 2024, aber nach deinen Definitionen habe ich wohl auch Highendhardware.
Um bei deinem Autobeispiel zu bleiben: wenn du nur einen Golf fährst, gehen eben Sachen nicht so, als ob du einen großen Benz oder sonstwas fährst. Ist eben so. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du den 2024 überhaupt fahren willst, wenn deine Hardware nicht passt?! Und dann ist natürlich die andere Seite Schuld, das dein Golf damit nicht klarkommt.
Früher gab es da mal so ein Lied, Boris kennt das bestimmt auch: "die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere...usw". Ja, da ist schon was dran. Und der Opa hat trotzdem recht, auch wenn er schreit. Dein Ton ist, nebenbei,auch nicht anders.
mfg Kai
eine aktuelle Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Simmer (und das sind die, die solche Produkte kaufen) am 2020 festhalten.
Gibt's da 'ne Quelle, oder ist das Bauchgefühl?
mfg Kai
und überlege den P3D V5 wieder rauszuholen
Das wäre wohl tatsächlich das Beste in deinem Falle, das liest sich ja nach Vollkatastrophe! Wie kann man nur so etwas entwickeln und unter die Leute bringen?!
mfg Kai
Wie sind bei euch die Werte bei TLOD und OLOD?
mfg Kai
Beim MSFS war das so: du wirst automatisch abgemeldet, aber bei der nächsten Beta bist du automatisch wieder mit dabei. Das kannst du nur verhindern, indem du dich im X-Box Insiderhub direkt abmeldest.
mfg Kai
Das ist bei mir auch so. Übrigens ist beim Start des PC bei mir alles aus, erst beim Hochfahren des Cockpit geht die Beleuchtung an, so wie auch das Cockpit im PC. Beim Beenden des Sim geht die Beleuchtung auch wieder aus. Sollte sie wider Erwarten mal anbleiben (bei Beenden des Sims via Taskmanager z.B.), geht sie auch beim nächsten PC-Start an, allerdings normalisiert sich das wieder, wenn der Sim einmal erfolgreich gestartet und wieder beendet wurde.
mfg Kai
Das SU1 kann ja nicht mehr fern sein...
mfg Kai
Wenn seine Kommentare wie "this A350 has 10% of the ECAM`s of the real thing" oder "the engine start is fictional", etc. stimmen,
Ja, wenn. Wobei sich für mich die Frage stellt, was überhaupt am PC simulierbar ist oder eben nur glaubwürdig aussieht/sich anfühlt.
mfg Kai
Ich habe ein im Kopf:
Nachdem ich durch Zufall gesehen hatte, das ich in My Library im 2024-er Menü meine im 2020 im Marketplace gekauften Addons aktivieren kann, und das das auch funktioniert, obwohl der Marketplace 2024 noch nicht aktiv ist (LHBP z.B., den gibt es nur via Marketplace zu kaufen, oder einige dänische Airports von SimNord), frage ich mich, wozu die Official-Onstore-Ordner 2020 und 2024 im FS2024 da sind? Sie sind immer noch leer. Nach meiner Logik müssten sie doch im 2020 Onstore-Ordner auftauchen, da, wo sie im 2020 auch gewesen sind. Stattdessen werden sie wohl gestreamt, was mir auch egal wäre. Aber ich frage mich, wozu diese Ordner dann da sind?
mfg Kai
Die Drehschalter selber sind nicht beleuchtet (von innen heraus), so, wie im Fenix, oder wird das irgendwo eingestellt?
mfg Kai