Beiträge von Jupp-GAF310
-
-
A F R I K A....YAAAA. DO SIMMER DOBEI !
GAF310--A310-304MRT
-
Er hat heute Abend versprochen
-
-
Dann mal schnelle Genesung Eddy
-
Nächster Plan wird wieder mit FSBuild oder PFPX gemacht
-
-
die Vorspeise
Münsterländer Wirsingeintopf
Zutaten
Für 4 Portionen
1 kleiner Wirsingca. 500 g 1 Stange/n Porree 3 Möhre(n) 1 Petersilienwurzel(n) 500 g Kartoffel(n)klein gewürfelt 1 Liter Bouillon 1 Lorbeerblatt 1 Nelke(n) 3 Wacholderbeere(n) Salz und Pfefferfrisch gemahlen 4 Mettendengeräucherte Mettwürstchen 200 g Schmandnach Belieben Zubereitung
Gemüse und Kartoffeln putzen. Porree und Möhren in feine Scheiben schneiden. Kartoffeln, Wurzelpetersilie und Möhren in kleine Würfel schneiden. Wirsing achteln, den Strunk entfernen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
Mettenden in Scheiben schneiden und in einem großen Kochtopf sanft anbraten und auslassen. Dann das vorbereitete Gemüse zugeben und kurz durchschwitzen. Die Gewürze zugeben und mit der Brühe auffüllen. Mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten kochen lassen.
Wenn Kartoffeln und Möhren weich sind, ist der Eintopf fertig und nach Belieben kann der Schmand untergerührt und serviert werden.
die Hauptspeise
Münsterländer Wurstebrot
Zutaten
Für 4 Portionen
1 kg Kartoffeln, mehligkochende 200 ml Milch 50 g Butter 1 Prise(n) Muskat 4 m.-große Zwiebel(n) 8 Scheibe/n Blutwurstdunkles Wurstebrot n. B. Apfelmus etwas Butter zum Braten Salzfür das Wasser Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und 20 - 25 Minuten in Salzwasser kochen.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in etwas Butter goldbraun braten.
Die Milch und 50 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Kartoffeln abgießen und direkt mit der heißen Butter-Milch-Mischung vorsichtig stampfen. Anschließend mit etwas Muskat würzen.
Die Wurstebrotscheiben von der festen Haut befreien und in einer heißen Pfanne mit Butter ca. 2 Minuten von jeder Seite braten. Nicht zu lange braten, weil es sonst zu trocken wird. Die Scheiben werden fast schwarz.
Alles zusammen mit Apfelmus anrichten.
die Nachspeise
Herrencreme
Zutaten
Für 6 Portionen
0.5 Liter Milch 1 Pck. Vanillepuddingpulver 50 g Zucker 1 kl. Glas Rum 100 g Zartbitterschokolade 1 Becher Sahne200 ml Zubereitung
Von der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker einen Vanillepudding kochen und so lange rühren, bis er erkaltet ist, damit sich keine Haut bildet.
Rum einrühren, Schokolade raspeln und ebenfalls unterrühren. Zuletzt Sahne steif schlagen und unterheben.
Dazu natürlich ein lecker
-
Die Zeiten:
EWG310 = 21:43:24
für die Zeiten und jetzt ab in die Küche
DCM27L = 21:55:32
EZY941 = 21:58:31
LTU612 = 22:00:56 Glückwunsch, next Desti pls
TUI2501 = 22:03:01
GMI3109 = 22:06:40
GMI95Q = 22:08:48
BER2421 = 22:10:47
EWG6822 = 22:13:10
-
Komme mit EWG310-A320 aus LGSM
FlightSimulator_ZdWhUMg71m.jpg
FlightSimulator_Z920bXX0Qv.jpg
Airborne
FlightSimulator_KkV7LoMFmi.jpg
-
EWG310 aus LGSM
Komme aber z. Zt. bei VATsim nicht rein bzgl. Flugplan aufgeben
Verifiziert "Stundenlang"
Fliege dann erst mal offline los:
- (FPL-EWG310-IS
- -A320/M-SDE3FGHIRWY/LB1
- -LGSM1635
- -N0380F140 ORMOS2B ORMOS H59 PIPEN/N0474F340 UL609 MES UG18 GIKAS DCT
- EVIVI L863 OKANA DCT TONDO DCT BEGLA DCT LOKVU DCT LEMBI L624 HDO DCT
- POVEL DCT DLE DCT OSN DCT
- -EDDG0323 EDDL
- -PBN/A1B1C1D1O1S1 DOF/250827 REG/DABZI EET/LGGG0004 LBSR0045 LYBA0059
- LHCC0133 LOVV0154 LKAA0204 EDUU0224 EDMM0226 EDWW0248 EDVV0251
- EDGG0319 OPR/EWG PER/C RMK/TCAS/KUMI)
Online
-
-
Cooler Zeitenschreiber
Super Gewinner
Das war der Hammer
Obercoole Piloten
Noch besserer Koch
-
Die Zeiten:
GAF310 = 21:51:20
FDB651 = 21:55:54
KLM941 = 21:56:46
SAA6AC = 21:57:58
RDN904 = 21:59:51 Glückwunsch, next Desti pls
GAF279 = 22:01:42
UGD521 = 22:04:09
DCM27L = 22:06:22
UGD720 = 22:10:04
BOX612 = 22:13:08
AXY242 = 22:15:25 dann mal ab in die Küche, bitte
-
-
- (FPL-GAF310-IS
- -A310/H-SDFGHIM1RTUWXY/LB1
- -EDDK1235
- -N0474F330 KUMIK1R KUMIK Y854 BOMBI T104 WLD M867 VAVOR Y106 MODSA DCT
- SEHOR DCT SABAD DCT REMPI DCT KOFER DCT RODON DCT OVVER/N0471F350 DCT
- DIMIS UL604 SALUN L604 MEVDA P557 NUBAR L554 PASAB/N0471F370 L554 JUB
- G656 ATUGA UG656 UVBAX UVBAX1A
- -HUEN0724 HRYR
- -PBN/A1B1C1D1L1O1S2 DOF/250820 REG/1024 EET/EDUU0013 LOVV0040 LIMM0052
- LJLA0053 LDZO0103 LQSB0114 LDZO0115 LYBA0134 LAAA0141 LGGG0154 HECC0246
- HSSS0428 HUEC0648 SEL/PSAH OPR/GAF PER/C RALT/HABD RMK/TCAS/KUMI)
-
Ist das ein Ultimate? Ich hätte auf ein Aeroad getippt. So kann man sich täuschen.
Das ist das aktuelle MVDP-Aeroad, hast du schon richtig gesehen Carsten. Ich habe unter anderem aber auch noch ein Ultimate CF SLX 9.0 Di2 mit DTSwiss-Laufrädern ..... Eure Autos Post #50
-
Jupp-GAF310
Für die DT Swiss Räder wurde vor einer Woche eine Rückrufaktion gestartet. Karbon soll Fehlerhaft sein.DT Swiss hat einen Rückruf für bestimmte Carbon-Laufräder der Serien ARC, ERC, CRC und HEC gestartet, die ab dem 1. September 2024 produziert wurden. Grund für den Rückruf ist eine mögliche strukturelle Schwäche der Felgen, die zu Delaminierung und im schlimmsten Fall zu Unfällen führen kann. Betroffen sind Laufräder mit einer DT Swiss ID ≥ 2740000.
Weiss ich Markus, meine sind aber zum Glück nicht betroffen, habs auf der DTSwiss-Seite Anhand der ID prüfen lassen. Und die Laufräder von meinem Ultimate sind weit vor dem 01.09.2024 produziert worden
-
-
Schon mal was von Online-Fliegen (VATSim , IVAO) gehört
Spässchen