Hallo zusammen,
nach einem sehr schönen KuMi mit ATC und einem Reibungslosen Flug mit der Maddog darf ich ein neues Ziel aussuchen.
Die Latte wird jedoch immer höher gelegt.
- Noch nie da gewesen
- Hell
- Warm
- Landschaftlich anspruchsvoll
- Berge
- Freeware
- Netter Anflug
- Keine "US-Platte"
- Mich sollte etwas mit dem Ziel verbinden (eigener Anspruch)
- Ich darf nicht zu poetisch Schreiben
- Kein AI benutzen
- Man man man
image.png
Na denn: am kommenden Mittwoch, den 1. Oktober, geht’s für den KuMi diesmal nach: KBBG, den Branson Airport in Missouri, USA.
Die Wahl fiel nicht zufällig auf diesen Platz:
👉 Einerseits, um Basti's Reiselust weiter anzuwackeln – denn Branson bietet alles, was das Fernwehherz begehrt: Berge, Seen und Südstaatenflair.
👉 Andererseits, weil Fabian unbedingt wieder Berge wollte – und die Ozark Mountains liefern hier.
👉 Drittens siehe oben.
image.png
Die Ozark Mountains, oft einfach „Ozarks“ genannt, sind eine weitläufige Mittelgebirgsregion im zentralen Süden der USA, die sich über Teile von Missouri, Arkansas, Oklahoma und ein kleines Stück Kansas erstreckt. Sie gelten als das größte Gebirge zwischen den Appalachen und den Rocky Mountains. Die Ozark Mountains erreichen keine extremen Höhen wie die Rocky Mountains, sind aber dennoch beeindruckend. Der höchste Punkt der Ozarks ist der Buffalo Lookout in Arkansas mit etwa 780 Metern (2.560 Fuß) über dem Meeresspiegel, was für Fabian natürlich keine Herausforderung darstellt. Die Region ist eher ein Hochplateau mit tief eingeschnittenen Tälern, was sie landschaftlich sehr abwechslungsreich macht.
Der Flughafen – KBBG
Der Branson Airport liegt etwa 15 Kilometer südöstlich der Stadt Branson und wurde 2009 als privat finanzierter Verkehrsflughafen eröffnet – eine Seltenheit in den USA. Der Bau war spektakulär: mehrere Hügel der Ozarks wurden abgetragen, um Platz für die 2.176 Meter lange Betonpiste zu schaffen.
Der Platz ist nicht für Dickschiffe geeignet – also bitte keine Widebodies einplanen. Die Infrastruktur ist solide, aber kompakt:
- Nur die ersten drei Flieger bekommen ein Gate, alle weiteren müssen auf dem Vorfeld abgestellt werden.
- Zum Glück gibt es genügend Betonflächen, um die Maschinen ohne GSX sauber zu positionieren.
- Navigationsseitig stehen RNAV- und ILS/DME-Verfahren zur Verfügung, und das FBO bietet alles, was man braucht – von Crew-Lounge bis Mietwagen.
Die Region – Branson & die Ozarks
Branson ist eine charmante Kleinstadt mit großer Showbühne:
- Über 50 Theater und Live-Musikshows machen sie zur „Las Vegas der Ozarks“.
- Der nahegelegene Table Rock Lake lädt zum Hiken, Entspannen oder Wassersport ein.
- Und wer Natur liebt, findet im Mark Twain National Forest endlose Trails und Aussichtspunkte.
Die Stadt lebt vom Tourismus, hat aber auch eine überraschend starke Infrastruktur und eine gewisse Südstaaten-Gemütlichkeit (ich war schon da).
Wer den Platz schon mal virtuell erkunden will:
Es gibt eine sehr liebevoll gestaltete Freeware-Scenery für KBBG auf flightsim.to: https://flightsim.to/file/80682/kbb…on-missouri-usa
Wichtig: Vergesst nicht, auch die Dependencies zu installieren – sonst fehlen Gebäude, Texturen oder Objekte.
Wer zu früh kommt schreibt, wer früh kommt, bekommt ein Gate, wer spät kommt, parkt auf Beton und wer zu spät kommt kocht
.
Mit 27 Grad, sollte es warm sein, hell und da waren wir auch noch nie. Also mit dem KuMi dann:
image.png
Ich freue mich auf Mittwoch!