• Oft liegt es nicht am Motor sondern nur an der Schwere des Gasfußes


    Bei 130 km/h? Frage mich aber gerade was hier ab geht? Kleiner Wettbewerb, wer die sparsamste Karre fährt, was? :D
    Nagut: Meiner braucht bei 130 auch nur um die 7 oder 8L, genauer kann ich das nicht sagen. BTW: Ich frage mich, wie man sowas auf die Zehnerstelle genau angeben kann...
    Achso: Ohne Turbo, Direkteinspritzung, Magerbetrieb oder wie dieser Neumodische Kram neuerdings heißt, versteht sich. :thumbup:
    Das ist aber auch keien Kunst. Im Stadtverkehr trennt sich die Spreu vom Weizen und da kacken große Motoren einfach ab, weil Reibung eine viel größere Rolle spielt.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti (14. Juli 2013 um 23:35)

  • Basti, das nennt man Bordcomputer und Erfahrung :D

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • BTW: Ich frage mich, wie man sowas auf die Zehnerstelle genau angeben kann...


    Getankte Liter mal 100 geteilt durch die gefahrenen Kilometer...
    Die Unterschiede in Temparatur und Dichte lassen wir mal ausser acht ( bei Benzin zwischen 0,72 bis 0,78 Liter /kg bei 15° C).
    Im Winter verbrauht jedes Auto mehr, weil durch die kältere und somit dichtere Luft mehr Sprit beigeben wird um den höheren Sauerstoffanteil auszugleichen. Regen, Schnee, breite Reifen erhöhen den Rollwiderstand, Klimaanlage macht u.U. nen halben Liter aus, bei neuen Reifen verbraucht man mehr als bei abgefahrenen - zumindest rechnerisch...

    Es gibt da viele Faktoren...

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • Basti, nach dem du entdeckt hast, wie viel Spaß es macht, schnell zu fahren, wirst du vielleicht auch mal Gefallen daran finden, zu sehen, wie SAU GUT du fahren kannst, um so EFFIZIENT zu sein, wie es nur irgendwie geht. Wo ist das Verhältnis aus Verbrauch und Geschwindigkeit am besten? Wann macht es Sinn, mehr Gas zu geben? Wann gehst du am besten vom Gas, wie zügig solltest du anfahren? Wann kannst du den Gang rausnehmen und rollen lassen, und trotzdem genau so schnell sein?

    Ich freue mich immer sehr, wenn ich 5 Minuten langsamer von Dillenburg nach Gießen fahre, dadurch aber auch 5 EUR Sprittkosten spare ;)
    Guggst du:

    Our deepest fear is not that we are inadequate. Our deepest fear is that we are powerful beyond measure.
    It is our light, not our darkness that most frightens us.

    Einmal editiert, zuletzt von M.Seibert (14. Juli 2013 um 23:51)

  • Getankte Liter mal 100 geteilt durch die gefahrenen Kilometer...


    Und beim Tanken stand dann ein Geschwindigkeitsschnitt von 130 km/h auf der Uhr, sodass du das hier so genau angeben kannst? ;)

    Basti, nach dem du entdeckt hast, wie viel Spaß es macht, schnell zu fahren, wirst du vielleicht auch mal Gefallen daran finden, zu sehen, wie SAU GUT du fahren kannst, um so EFFIZIENT zu sein, wie es nur irgendwie geht.


    Ach jetzt wird aus der Not eine Tugend gemacht? Im Übrigen fahre ich auch die Meiste Zeit vorausschauend. Aber bei Artur oder Peter zweifel ich stark an der Korrektheit des BC beziehungsweise der Rechnung an sich... Niemand kann dauerhaft mit 130 km/h fahren und dann genau den Verbrauch bei 130 angeben. Das ist nur auf einer Teststrecke möglich.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Zumal ist es nicht immer gut, wenn man zu früh (an)kommt... :D;) :ironie:

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • Und beim Tanken stand dann ein Geschwindigkeitsschnitt von 130 km/h auf der Uhr, sodass du das hier so genau angeben kannst?


    Da gibt es so ne Erfindung die heisst Armbanduhr und die gefahrenen Kilometer kann man am Tageskilometerzähler ablesen....

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • Also ein Schnitt von 130 km/h? Ich dachte konstante Fahrt. Was denn nun?
    Also wenn ich auf einer normalen Strecke einen 130 Schnitt anpeile, dann muss ich schon ganz schön zügig fahren. Normal hab ich einen 80er Schnitt mit 75% Autobahn, 20% Stadt, 5 Landstraße. Ich fahre übrigens auch öfter mal 200. Einen 130er Schnitt schaffe ich nur ganz selten.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Also ein Schnitt von 130 km/h? Ich dachte konstante Fahrt. Was denn nun?
    Also wenn ich auf einer normalen Strecke einen 130 Schnitt anpeile, dann muss ich schon ganz schön zügig fahren. Normal hab ich einen 80er Schnitt mit 75% Autobahn, 20% Stadt, 5 Landstraße. Ich fahre übrigens auch öfter mal 200. Einen 130er Schnitt schaffe ich nur ganz selten.

    bei konstant 130 KM/h auf der Bahn 7,6 bis 7,8......

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • Ja aber wie rechnet man das aus? Mit der Uhr? Dann bist du ja nicht konstant 130 gefahren, sondern auch mal schneller, sonst wär der Schnitt ja durch die Tankstopps schon deutlich geringer. Allein vor und nach 100km zum Tanken kurz auf die Raststädte zieht dir den Schnitt locker um 5km/h nach unten. Dann noch ein paar LKWs. Den Momentanverbrauch anzugeben, ist nicht möglich.
    Allein schon den Verbrauch so genau anzugeben und von "Momentanverbrauch" zu sprechen, macht deine Aussage unglaubwürdig. Vielleicht stimmt der Wert sogar, aber gemessen hast du ihn nicht ;)

    Ganz davon abgesehen, hat ein Momentanverbrauch auch einen Informationswert gleich Null. Was zählt ist das, was unterm Strich rauskommt.

    Und um zum Thema zurückzukommen: Ich hatte ja gesagt, dass der Sinn der großen 3L Diesel abhanden kommt, wenn sie doch eigentlich aus finanziellen Gründen angeschafft wurden, dann aber dank Mehrverbrauch vor allem im Stadtverkehr und der Steuer richtig ins Geld gehen. 5L für einen 530D bei "sportlicher Fahrweise" sind einfach ein Witz. Da fühle ich mich auch einfach veräppelt...ich mein die Kiste hat 245PS, 3L Hubraum und einen riesen fetten Turbo dran. Meiner Meinung nach hat Mikes Schwester da ein wenig geflunkert, um mit so einer dicken Kiste nicht zu dekadent zu wirken.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti (15. Juli 2013 um 00:21)

  • Also wenn es um das sparsamste Auto im Verbrauch geht habe ich wohl die Nase aktuell vorne, oder kann jemand 4,2 Liter unterbieten. :D :zunge:

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • Ja aber wie rechnet man das aus? Mit der Uhr? Dann bist du ja nicht konstant 130 gefahren, sondern auch mal schneller, sonst wär der Schnitt ja durch die Tankstopps schon deutlich geringer. Allein vor und nach 100km zum Tanken kurz auf die Raststädte zieht dir den Schnitt locker um 5km/h nach unten. Dann noch ein paar LKWs. Den Momentanverbrauch anzugeben, ist nicht möglich.
    Allein schon den Verbrauch so genau anzugeben und von "Momentanverbrauch" zu sprechen, macht deine Aussage unglaubwürdig. Vielleicht stimmt der Wert sogar, aber gemessen hast du ihn nicht ;)

    Ganz davon abgesehen, hat ein Momentanverbrauch auch einen Informationswert gleich Null. Was zählt ist das, was unterm Strich rauskommt.

    Und um zum Thema zurückzukommen: Ich hatte ja gesagt, dass der Sinn der großen 3L Diesel abhanden kommt, wenn sie doch eigentlich aus finanziellen Gründen angeschafft wurden, dann aber dank Mehrverbrauch vor allem im Stadtverkehr und der Steuer richtig ins Geld gehen. 5L für einen 530D bei "sportlicher Fahrweise" sind einfach ein Witz. Da fühle ich mich auch einfach veräppelt...ich mein die Kiste hat 245PS, 3L Hubraum und einen riesen fetten Turbo dran. Meiner Meinung nach hat Mikes Schwester da ein wenig geflunkert, um mit so einer dicken Kiste nicht zu dekadent zu wirken.

    Nun vom Momentanverbrauch sprach ich auch nie.
    Aber wenn ich von mir aus nach Frankfurt fahre entspricht dass ab Haustür zu Haustür 233 Km.
    Wenn ich früh morgens fahre und dafür eine Stunde und 45 Minuten brauche, kommt das ungefähr hin. Zudem habe ich auch nen Bordcomputer im Auto, sogar ab Werk...
    Meine Tankstelle ist 50 Meter von der Schnellstrasseneinfahrt entfernt. Wenn ich dort tanke, dann immer bis Kante der Tanköffnung. Dann habe ich nur 4spurige Strassen vor mir bis zum Ziel. Wenn ich dann an der Fraport- Tankstelle mit 15,1 Litern wieder volltanke, nach ner Stunde und 46 Minuten und nach 233 Kilometern kommt das ungefähr hin. Für genauere Werte sollte ich dann wohl die NASA oder das Max- Planck Institut kontaktieren. Basti wir reden hier über Autos und nicht das Space Shuttle.

    Und den 535d xdrive Touring vom Schwiegervater bekomme ich seltenst über 9 Liter, wenn man es richtig fliegen lässt auf der Strecke zwischen Leipzig und Wismar. Und da rede ich wirklich von sehr zügiger Fahrt....mit 4 Personen und Gepäck....

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • Aus der Not eine Tugend? Man kann sich auch künstlich irgendwo reinsteigern, mein Gott Basti - keiner will dir was :D

    Our deepest fear is not that we are inadequate. Our deepest fear is that we are powerful beyond measure.
    It is our light, not our darkness that most frightens us.

  • Und den 535d xdrive Touring vom Schwiegervater bekomme ich seltenst über 9 Liter, wenn man es richtig fliegen lässt auf der Strecke zwischen Leipzig und Wismar. Und da rede ich wirklich von sehr zügiger Fahrt....mit 4 Personen und Gepäck....


    Das ist realistisch. Das ist aber auch mal eine ganz andere Größenordnung als die 5 Liter vom Mike. Oder kaufst du ihm das ab?

    Aus der Not eine Tugend?


    Richtig. Aber das fällt mir nicht nur hier auf. Jeder versucht seine dicke Karre so gut es geht schönzureden, indem irgendwelche Zauberverbräuche erfunden werden.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Das ist realistisch. Das ist aber auch mal eine ganz andere Größenordnung als die 5 Liter vom Mike. Oder kaufst du ihm das ab?


    Nun, wenn er das so sagt...
    Ich gehe mal grundsätzlich nicht davon aus, dass man mich anflunkert. Die Strecken die das Auto fährt kenne ich auch nicht und und und... Und bei solch einem Thema...naja es gibt Wichtigeres, oder?? Und wenn es einem gut tut, sich die Karre schönzureden, haben wir doch keinen Schaden deswegen.
    Zudem hast du damals über deinen Mini gejammert, als der so viel soff. Das Hauptmittel gegen hohe Verbräuche ist Gelassenheit und ein leichter Gasfuß. 10 Minuten Zeitgewinn am Tag, sind mir die Kohle für den Extrasprit nicht wert.

    Jeder versucht seine dicke Karre so gut es geht schönzureden, indem irgendwelche Zauberverbräuche erfunden werden.


    Stimmt, manche drehen sogar Videos bei Vollgas üauf der Autobahn...... ;):D :ironie:

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • Also wenn es um das sparsamste Auto im Verbrauch geht habe ich wohl die Nase aktuell vorne, oder kann jemand 4,2 Liter unterbieten. :D :zunge:

    Spielzeugautos mit Rasenmähermotor zählen nicht! :Arschvoll: :duw:

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen