FS Build keine Winde

  • Hallo zusammen!

    Freut mich, dass ich euch helfen konnte. Weil es mich selbst auch interessiert, habe ich mich auch gerade nochmal dran gemacht, das Problem etwas weniger "quick and dirty" zu lösen. Also, wenn ich Michis Routenbeispiel mit TUVAK nehme, geht man wie folgt vor: Man markiert wieder wie oben bereits beschrieben den fehlerhaften Wegpunkt TUVAK, so dass er blau hinterlegt ist, drückt dann Entfernen und abschließend Enter. Jetzt hat man eine leere Zeile. Dort macht man einfach einen Doppelklick in das ID-Feld und gibt den Wegpunkt, also TUVAK, manuell wieder ein und bestätigt wiederum mit Enter. Gab es jetzt das Problem wie bei Michi, nämlich es gibt zwei Wegpunkte mit dem Namen TUVAK, bietet FSBuild eine kleine Dropdownliste ("Pfeil nach unten"-Symbol neben dem Namen des Wegpunktes), aus der man den für diese spezielle Route "richtigen" Wegpunkt TUVAK wählen kann. Wenn man das gemacht hat, unbedingt wieder "Build from Waypoint Table" aktivieren und dann Build drücken und man hat die korrekte Route ganz ohne gelöschte Wegpunkte.

    Viele Grüße & schönen Abend,

    Konrad

  • Super danke Konrad, wusste ich nicht. Ich hatte einfach nur den falschen Fixpunkt rausgeschmissen und dann ging es. War ja nur ein kurzes Teilstück, welches nicht stimmte.
    Werde das heute Abend nochmal ausprobieren.
    Grüsse
    Michi

  • :thumbup: Ich fang jetzt an, ne Liste zu schreiben, wie soll ich das Ende April alles wiederfinden, was ich dann alles verschlimmbessern will an meinem FS9..Danke noch mal für die Tipps und gerad bei FSB bin auch für weitere dankbar! :beer:

    Torsten

    00003581.gif

  • Bis auf einen zu niedrig angesetzten Treibstoffbedarf (rund 4 t zu wenig) funzt das FS Build schon sehr gut.

  • Für die großen Addonflieger gibts Performance Files auf der FSBuild Seite...mit denen sollte die Treibstoffplanung besser funzen...

    Was mich mal interessiert: FSB rechnet ja immer mit einer festen Mach Nummer (767 z.B. M0.8). Aber das entspricht ja nicht der Realität, weil da hat man ja einen festen Cost Index. Aus diesem, der Flughöhe und dem Gross Weight errechnet sich dann ja die Mach Nummer.
    Wie handelt ihr das immer? Ich finde mit der 767 kann man bei Delay oder so schon auch mal M0.82 fliegen und dann geht ja die ganze Treibstoffplanung den Bach runter...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Für den A300 gibt es da leider nix. Aber ich könnte ja ein bisschen mogeln und die Werte der B767 nehmen, in Sachen Verbrauch ähneln sich beide Typen sehr.
    Basti: Ich vermute, mit dem FOC würde das gehen, da könnte wohl Torsten was dazu sagen.

  • Bei FOC kommt es darauf an ob für den Flieger verschiedene Cruise Modes programmiert wurden. Ansonsten kann man aber dem Programm über "Bias Rise" sagen das es bei der Fuel Calculation etwas mehr berechnen soll.
    Eine Calculation über einen CI ist auch dort nicht möglich.

    Gruß Timo

    ____ __o
    ___ `\<¬
    __(_)/ (_)____

    206295.png

  • Mir fällt noch was ein.
    Die im FS Build erzeugte Route für den FS Navigator enthält keine SID/STAR. Ich muss also noch die Pisten und SID/STAR hinzufügen. Dabei habe ich das ja alles schon im FS Build gemacht.
    Woran liegt das?
    Grüsse
    Michi

  • Für den A300 gibt es da leider nix. Aber ich könnte ja ein bisschen mogeln und die Werte der B767 nehmen, in Sachen Verbrauch ähneln sich beide Typen sehr.
    Basti: Ich vermute, mit dem FOC würde das gehen, da könnte wohl Torsten was dazu sagen.


    Sorry, hatte das irgendwie übersehen. Für den A300 gibt es ein FOX-File, sollte also problemlos gehen ;)

  • Torsten, da ging es nicht um den A300 sondern ob der Verbrauch mit verschiedenen Geschwindigkeiten bei der 767 gerechnet werden kann.

    Gruß Timo

    ____ __o
    ___ `\<¬
    __(_)/ (_)____

    206295.png