1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Spiele

iRacing

  • Artur
  • 19. August 2019 um 14:35
1. offizieller Beitrag
  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 19. August 2019 um 14:35
    • #1

    Moin zusammen,

    da Christoph und ich in letzter Zeit vermehrt in iRacing unterwegs sind - und auch das ein oder andere Rennen zusammen bestreiten - wollten wir hier mal nach Mitstreitern suchen und Leute, die sich für Simracing interessieren ( KlabautAIR  Rafi ) dazu bewegen, sich iRacing zuzulegen.

    Was ist iRacing?

    iRacing ist die wohl anspruchsvollste Rennsimulation, die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Neben offiziellen Rennserien gibt es zig hosted Races oder auch private Ligen, woman alleine, oder in seinem Team, mitfahren kann. Interessant dabei ist das Lizenzsystem, welches sich aus gefahrenen Rennen, Platzierung und Zahl der Incidents zusammenwürfelt. Incidents entstehen durch Kontakt mit anderen Fahrzeugen, der Leitplanke, Drehern oder "Off-Tracks". Dadurch hat jeder Fahrer sein individuelles "Safety Rating" und kann so in seiner Lizenz auf- oder absteigen.

    Mit höherer Lizenz kommen die schnelleren und schickeren Autos, aber auch längere und härtere Rennen.

    Welche Lizenzen gibt es?

    Das Standard-Lizenzprogramm sieht wie folgt aus:

    Rookie -> D-Lizenz -> C-Lizenz -> B-Lizenz -> A-Lizenz -> (Pro/WC-Lizenz)

    Diesen Aufbau gibt es jeweils in den 4 verschiedenen Kategorien, die iRacing an Rennaction bereitstellt:

    • Road (Rundstrecke)
    • Oval
    • Dirt-Oval
    • Dirt-Road/Rallyecross

    Chrize und ich sind ausschließlich bei den Rundstreckenrennen unterwegs undprügeln verschiedene GT3 und GTE Boliden um die Strecken.

    Was kann ich in der Road-Serie fahren?

    Aller Anfang ist schwer, daher startet man als Rookie im "Mazda MX-5 Cup" - eine tolle Serie, um ein wenig Spaß zu haben, sich an die Gegebenheiten der Simulation und der Strecke zu gewöhnen und Rennstrecken kennenzulernen. Renndauer ca. 10min

    Steigt man irgendwann in die D-Lizenz auf, geht es z.B. mit der Ferrari 488 Challenge weiter, bei der man zum ersten mal in den Genuss eines GT3 Boliden kommt. Renndauer ca. 15min

    In der C-Lizenz geht es dann mit IMSA weiter, wo man sich als GT3 plötzlich im Multi-Class-Feld wiederfindet und sich dann die Strecke mit den schnelleren GTE und DP-Fahrzeugen teilt.

    Zusätzlich wird hier jeden Sonntag die VRS-GT-Endurance Serie abgehalten, in der man sich (zusammen mit einem Teamkollegen) 3h lang in einem reinen GT3 Feld nach vorne prügelt. Ja, Fahrerwechsel und Teamevents, sogar 24h Rennen mit Tag-Nacht-Wechsel, sind bei iRacing im Programm. Renndauer ca. 45min

    Ab der B-Lizenz kommen noch die iLMS (analog zur echten WEC) mit Sprint und Endurance-Rennen dazu und auch die VRS-GT-Sprint. Renndauer ca. 60min - bei Endurance viiieeel länger.

    In der A-Lizenz kommt nichts interessantes mehr dazu, außer man bewegt sich im eSport-Bereich.

    Welche Fahrzeuge/Strecken gibt es?

    Autos und Strecken gibt es reichlich. Die Boliden sind alle sehr detailliert umgesetzt und auch die Rennstrecken sind Laser-gescannt. So bemerkt man schnell, dass Suzuka in den F1-Games in Paint gezeichnet wurde, es in iRacing eine wahre Achterbahn mit reichlich Bodenwellen ist.

    Eine Liste an Autos und Strecken gibt es hier:

    https://www.iracing.com/cars/

    https://www.iracing.com/tracks/

    Wo ist der Haken?

    Natürlich gibt es überall einen Haken. Zuallererst braucht man iRacing ohne ein halbwegs vernünftiges Lenkrad mit Force-Feedback gar nicht erst anfangen. Dazu kommt der recht hohe Preis. Es handelt sich um einen Service, der monatlich oder jährlich zu bezahlen ist. Leider ist hier eine begrenzte Anzahl an Autos und Strecken verfügbar, aber für den Anfang ist es ausreichend. Autos und Strecken müssen später dazugekauft werden. So beschränkt man sich zum Glück auf eine begrenzte Anzahl an Fahrzeugen.

    Immerhin gibt es einen Discount bei mehreren Produkten im Warenkorb und man kann sich, durch regelmäßiges fahren, auch Guthaben erfahren.

    Für den Start gibt es einige Promocodes, da sollte man einfach mal Reddit durchforsten, eine Direktverlinkung füge ich jetzt mal nicht ein.

    Hobbys sind halt leider nicht günstig... :D

    Zu guter letzt: Die Strecken wechseln wöchentlich, was aber sehr positiv ist, da man ziemlich viel Vorbereitungszeit (und das richtige Setup) braucht, um halbwegs erfolgreich (und unfallfrei) an Rennen teilnehmen zu können.

    Diese Vorbereitung ist aber gerade das spaßige und die deutlich spürbare Lernkurve motiviert einen auch sehr.

    Jetzt habe ich aber genug geschrieben. Weiteres findet ihr unter iRacing.com, wo ihr euch auch anmelden könnt.

    Etwaige Teilnahmen an Rennen unsrerseits werde ich bei Zeiten auch hier ankündigen und (falls vorhanden) den dazugehörigen Twitch-Stream hier posten. Vielleicht kommt ihr ja spätestens dann auf den Geschmack.

    Bis dahin :)

    small-header-logo.png

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Komet
    Moderator
    Reaktionen
    737
    Beiträge
    7.765
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Juckern
    • 19. August 2019 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Lenkrad und Pedale hab ich (Logitech G29). Aber da gab es doch hier auch das Formel 1. Ist irgendwie auch im nichts verschwunden. Hört sich sicher gut an. Nur ob ich da genügend Zeit hab, halbwegs dabei zu sein? Kann man halt nicht mit Flusi vergleichen. Da ich den FS auch mal alleine lassen kann. :D

    Gruss Markus

    1467183

    images?q=tbn:ANd9GcRQO8lK9PIZQjYZb-LZMy9bZw_LouZiBq2bVyR2To5z2oxV51Zq

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 19. August 2019 um 16:31
    • #3

    Da sehe ich halt auch das Problem bei F1... Das Spiel ist im Umfang "relativ" beschränkt und ich weiß nicht, ob es mit wildfremden unbedingt Spaß macht. Zumindest habe ich nach gewisser Zeit das Interesse an den Spielen verloren - vielleicht auch, weil mein Fahrstil eher auf GT-Boliden passt.

    Die Vorbereitung ist bei iRacing halt das A und O. Es genügen, je nach Lust und Auffassungsgabe, wenige, intensive, Trainingssessions, um halbwegs mitfahren zu können. Für das schnelle Feierabendrennen ist iRacing dann halt wirklich erst nach der Vorbereitung geeignet.

    Kleines Beispiel: Vor dem ersten Rennen 488 Challenge auf Spa sind Chrize und ich gut 100 Trainingsrunden gefahren und bis zu den ersten Rennerfolgen hat es locker nochmal die gleiche Zeit gedauert. Dafür erlernt man Strecken dann schneller, sobald man mit dem Fahrzeug klar kommt.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 30. August 2019 um 23:03
    • #4

    Morgen werden Christoph und ich uns an unser erstes, gemeinsames, GT3-Endurance Rennen wagen. Gefahren wird auf der japanischen Straßenachterbahn Suzuka.

    DIe 3h Rutscherei versuchen wir - halbwegs unbeschadet - im Mercedes AMG GT3 zu überleben :D

    Der Hobel ist frisch vom Lackierer gekommen, damit wir die Eulen auch standesgemäß vertreten können. :)

    Ich freu mich :D

    2019-08-30n1kwp.png

    2019-08-3020jjct.png

    2019-08-30192knq.png

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.986
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 31. August 2019 um 00:18
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Geile Lacke :love:

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Diskussionsthread zu [FAQ] Der ideale FLUSI-PC

    • Goof
    • 2. Mai 2014 um 17:04
    • Hardware

Tags

  • pengen
  • iRacing
  • Simracing
  • rennen
  • gt3
  • gte
  • einplanken
  • karrekaputt
  • hinterherfahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern