Boeing und Airbus TCA Quadrant

  • Servus in die Runde.

    Ich hab mal eine Frage an alle, die den Thrustmaster TCA Quadrant nutzen, aber damit auch mal ins Cockpit einer Boeing steigen. Wie macht ihr das mit dem Schub, bzw. dem Einrasten? Klar, man kann das umschalten. Stellt sich in dem Moment nur als umständlich heraus, wenn man den Quadrant fest montiert hat. Lässt sich eine Boing auch gut mit den Rasten fliegen? Ich würde gerne mal wieder mit der T7 Fracht durch die Gegend wuchten. Aber bevor ich das Geld für sie ausgebe, wollte ich mich zumindest mal bezüglich der Fliegbarkeit mit dem Airbus Quadranten bei euch erkundigen.


    Gruß Marc

    Mein System:

    CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D | MB: MSI PRO B650-S WIFI | RAM: Kingston 2x 16 GB DDR5 SDRAM - 3.000MHz | GPU: ASRock Radeon RX 7900 XTX , 24GB | NT: be quiet! Pure Power 12 - 1.000W | SSD: 2x Kingston Fury Renegade M.2 PCIe, 1 TB | Monitor: HP27xq, 2560x1440 | Windows 11 Professional (x64) Version 23H2 |P3D v5


    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - W. Röhrl

  • Ich fliege die PMDG 777,737,Asobo 747 mit dem TCA. Geht wunderbar damit.

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Ahhh okay...also keine wirklichen Einschränkungen, wenn der Throttle in den vorgesehenen Positionen kurz einrastet? Dann wäre ich schon mal etwas erleichtert.

    Mein System:

    CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D | MB: MSI PRO B650-S WIFI | RAM: Kingston 2x 16 GB DDR5 SDRAM - 3.000MHz | GPU: ASRock Radeon RX 7900 XTX , 24GB | NT: be quiet! Pure Power 12 - 1.000W | SSD: 2x Kingston Fury Renegade M.2 PCIe, 1 TB | Monitor: HP27xq, 2560x1440 | Windows 11 Professional (x64) Version 23H2 |P3D v5


    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - W. Röhrl

  • Nein keine Einschränkung mit den Rasten. Einfach ignorieren.;)

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Servus, ich muss das Thema noch mal an die Oberfläche holen. Ich hatte mir tatsächlich kurz nach der letzten Antwort die T7 von PMDG zugelegt und dann mehr schlecht als recht den TCA Quadrant kalibriert. Da es damit nicht so recht funktionieren wollte, habe ich die 777 seither noch nicht ausgeführt, was ich gerne aber mal nachholen würde. Als ich mich an der Kalibrierung mit Hilfe eines youtube Videos versucht hatte, hat das Schub annehmen zwar funktioniert, meine ich, das Schub rausnehmen jedoch nicht. Das war dann auch der Grund, warum ich erstmal weiter nur den Fenix geflogen bin.

    Daher meine Frage an die TCA Nutzer, die auch Boeing damit fliegen....wie habt ihr das mit der Kalibrierung gemacht?

    LG, Marc

    Mein System:

    CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D | MB: MSI PRO B650-S WIFI | RAM: Kingston 2x 16 GB DDR5 SDRAM - 3.000MHz | GPU: ASRock Radeon RX 7900 XTX , 24GB | NT: be quiet! Pure Power 12 - 1.000W | SSD: 2x Kingston Fury Renegade M.2 PCIe, 1 TB | Monitor: HP27xq, 2560x1440 | Windows 11 Professional (x64) Version 23H2 |P3D v5


    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - W. Röhrl

  • Ich hatte für die PMDG 737 das beigefügte Profil verwendet (irgendwo im Netz gefunden). Da ich den TCA nicht mehr für Boeing nutze, kann ich nicht sagen ob die T7 auch damit geht. Bei meinen jetzigen Throttle funktionieren aber die Profile für 737 auch bei der 777. Möglich also, dass das auch beim TCA so ist. Ein Versuch ist es Wert. Für die Reverser hatte ich nach meiner Erinnerung gesonderte Button zugewiesen.


    Thrustmaster TCA Airbus Edition for PMDG 737 - Throttle.png

    LG Detlev

  • Besten Dank. So ähnlich sah es bei mir auch aus. Aber Mit den Einstellungen klappt es besser. Zumindest geht der Schubhebel so auch wieder zurück in den Idle. Lediglich den Umkehrschub muss über F1 deaktivieren, das will irgfendwie nicht über den Quadranten gehen.

    LG, Marc

    Mein System:

    CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D | MB: MSI PRO B650-S WIFI | RAM: Kingston 2x 16 GB DDR5 SDRAM - 3.000MHz | GPU: ASRock Radeon RX 7900 XTX , 24GB | NT: be quiet! Pure Power 12 - 1.000W | SSD: 2x Kingston Fury Renegade M.2 PCIe, 1 TB | Monitor: HP27xq, 2560x1440 | Windows 11 Professional (x64) Version 23H2 |P3D v5


    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - W. Röhrl

  • Ich schau morgen mal bei mir nach. Bei mir funzt auch der Umkehrschub.

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G