Air Berlin will LTU verkaufen

  • Zitat

    Deutschlands zweitgrößte Fluglinie Air Berlin will ihre Tochtergesellschaft LTU verkaufen.

    In einem internen Schreiben des Vorstands, das der WirtschaftsWoche vorliegt, heißt es „das Board hat beschlossen, eingehend einen Verkauf der Fluggesellschaft LTU zu prüfen und ihn gegebenenfalls auch umzusetzen.“ Dies, so das Schreiben, sei eine Erweiterung des aktuellen Sparprogramms Jump. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte gegenüber der WirtschaftsWoche die Existenz des Programms und entsprechende Pläne.

    Der anvisierte Verkauf der im Jahr 2007 übernommenen Linie, die zu einem großen Teil im Langstreckengeschäft tätig ist, hat laut dem Schreiben zwei Gründe: Zum einen ist sie die Reaktion auf die „sehr schlechte Buchungslage bei den Reiseveranstaltern, die die Hauptkunden für unsere touristischen Langstrecken sind, die mit LTU-Maschinen bedient werden.“ Dazu kommen die für den Air-Berlin-Vorstand „nicht akzeptablen Forderungen der Tarifkommission und die Haltung der (Pilotengewerkschaft) Vereinigung Cockpit.“ Wie wiwo.de berichtet, droht Air Berlin noch im März ein Pilotenstreik.

    Die Pilotengewerkschaft hat die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt und eine Urabstimmung eingeleitet. Sollten die Forderungen der Piloten nach einer Beschäftigungsgarantie, mehr Gehalt und mehr unternehmerischer Mitsprache etwa bei weniger kurzfristigen Änderungen der Dienstpläne durchsetzte, befürchtet Air Berlin Mehrkosten von 30 Millionen Euro.


    Quelle: http://www.wiwo.de/unternehmer-ma…rkaufen-390035/

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png

  • Juhu, endlich wieder eine richtige LTU :thumbup: Das kann man ja nur unterstützen. Hoffentlich führen sie dann auch wieder das Streifenpaint ein :D *träum*

    Gruß, Tom

  • Eine Airline die jetzt gerade in der Wirtschaftskriese wieder lernen muss alleine zu stehen ohne eine stützende Hand, die ohnehin wenig Geld hat zudem noch weniger Passagiere zu erwarten hat ...wohlmöglich ein baldiger Konkurs auch zu erwarten ist und somit tausende Menschen arbeitslos sind/werden-können finde ich nicht so schön.
    LTU hat ein riesen Glück von AB "leben" zu können denn wer weiß wie es LTU jetzt zur Zeit der Wirtschaftskriese ergangen wäre (Bsp.: Swissair?!)

    Soweit ich weiß, gehen ja die Langstrecken von AB recht schlecht, d.h. ja auch dass LTU schlecht fahren wird wenn Sie alleine sind. Denn nur durch die paar Kurz-/Mittelstrecken wird LTU ihre A330´er nicht tanken und allgemein parken lassen können.

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png

  • Tom, du vergisst, dass es ohne Air Berlin die LTU wohl schon überhaupt nicht mehr geben würde :lehrer: So hat wenigsten keiner seinen Job verloren :!:

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Zitat

    Dazu kommen die für den Air-Berlin-Vorstand „nicht akzeptablen Forderungen der Tarifkommission und die Haltung der (Pilotengewerkschaft) Vereinigung Cockpit.“


    Natürlich is da immer bisl Buschtrommeln immer mit dabei, aber :
    Aber ist mal wieder nen schönes Beispiel wie Gewerkschaften das mit Gewalt angestrebte Ziel durch überzogende Forderungen verfehlen und es unterm strich schlimmer is

    122894.png ....hat keine Ahnung von B777

  • Ja ich weiß ja ;) Ich hab doch auch extra "*träum*" dahinter geschrieben. Klar weiß ich, dass LTU stark in der Patsche hing, und dass sie durch airberlin gerettet wurden :)

    Gruß, Tom

  • Gleiches Beispiel wie bei Swissair damals. Nur da hat es nicht so gut geendet. Bei LTU hat airberlin zum Glück wohl schnell- genug gehandelt.

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png

  • Nur das die Swissair sich noch mit dem Verkauf der LTU-A330er noch versucht hat, gesundzupflegen. Dadurch ist der LTU natürlich ein enormer Eigenkapitalwert verloren gegangen :thumbdown:

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Klar stimmt das. Leider :(

    Naja, warten wirs mal ab, ob und was da dran ist. Wir sollten ja auch schon 97 Mal die TuiFly kaufen :)

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Und 301 Mal Condor :)
    Stimmt. Kann sein, dass es nur wieder einmal ein Artikel ist dass die Bild morgen wieder ein Titelthema hat :wall:

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png

  • Ich würde sagen, wir legen alle zusammen und dann haben wir nicht ne ne virtuelle VA sondern auch ne echte Airline. Statt LTU machen wir dann halt EULENAIR :party: :party: :party: :party: :party: :thumup: :thumup: :thumup: :thumup:
    Ich übernehme dann das Casting für die weiblichen Stewardessen :) Und Hexe wird Chefausbilderin :hex: :hex: :hex:

    Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder da. Mooiiiin :) :winke::winke:

  • Ich werde Chefpilot - ganz klar! Ausbildung bei AirSimmer bereits beantragt ^^ :thumup:

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png

  • Hmm, so lustig find ich das nicht :S

    Georg: Willst du nicht vielleicht deine Sig ändern? Eventuell ein par weniger Smileys. Oder wenigstens welche, die das Forum auch kennt ;)

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Dann werden Sie wieder Kurze? :duw:
    Ernst: Leute, noch steht nicht einmal fest ob das überhaupt offiziell so geplant ist. Halblang..
    Noch arbeitet Tom - und bekommt sein Geld.

    Mit fliegerisch-, freundlichen Grüßen,

    Timm Rehberg


    UAE0004.png