[FS9] REX 2004 erschienen

  • Wow sieht echt cool aus.

    Da sich das mit der QW 757 ja jez erledigt hat, denke ich mal dass REX als alternative herhalten "muss" :D

    Ich frage mich nur, ob wenn ich jez REX benutze, dann kann ich ja ActiveSky runterschmeissen, weil ich ja n Wetterengine bei REX dabei habe, oder?

    Grüße Max
    247865.png

  • 2 sachen hab ich an der wetterengine zu bemaengeln:

    1. das wetter ist zwischen 30min und 1h alt
    2. das wetter wird bei mir im FS net geladen bzw nach der uebernahme einer fsuipc.ini von jmd ausm ivao forum wird das wetter geladen, jedoch falsch und manchma verschwindets einfach. suche dort noch nach hilfe, tipps sind hier auch erwuenscht. mit AS klappt es jedoch

    Lg

  • das prob ist, dass ich jz schon bestimmte texturen zu einem metar installiert habe. ich moechte aber, dass irgendwelche texturen verwendet werden, jenachdem wie das wetter ist. muss ich dafuer REX nochmal neu installieren?

    Lg

  • Dann werde ich wohl auch ASA nutzen und als Texturen dann REX. Müsste mir nur jemand erklären wie das geht.

    Bei Real Environment war es ja einfach. Ich hatte bei AS das Laden von Texturen abgeschaltet und via Real Environment einfach die Texturen eingeladen. Passte.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • Dann machst du es hier genauso. Texturen installieren, AS anschmeißen, fliegen ;)

    ich find das ganze wetter system ganz cool eig, muss dann doch leider zu AS greifen :/

    ~edit~ hat jmd schon den flightplanner benutzt? muss man wie im manual den flugplan, der mit REX erstellt wurde, in FS laden?

    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von ESH259 (7. Dezember 2009 um 16:14)

  • REX war der beste Kauf, den ich je für den Flusi getätigt habe. Ich habe mehr FPS, es sieht einfach nur atemberaubend realistisch aus und war jeden Cent wert.
    Ich hatte erst ein Thema kreeirt, allerdings habe ich dann herausgefunden, dass man es so einstellen kann, dass er sich die für den Flug passenden Texturen (vorher Aircraft Type, DEP/DEST/ALTERNATE IFR/VFR angegeben) ALLE selbst raussucht und bin von diesem Feature absolut überzeugt, auch wenn es vor jedem Flug 3-4 Minuten dauert bis alle Texturen in den Flusi geladen sind, doch für das Ergebnis warte ich auch 8 Minuten und habe dann 3 Stunden spaß an den Augenweiden. Ich habe mich noch nie so nah an der Realität gefühlt wie heute, meinem REX Jungfernflug von LEPA nach EDDF.

    fs92009-12-0716-56-19-28.jpg
    fs92009-12-0717-00-36-98.jpg
    fs92009-12-0717-03-17-03.jpg
    fs92009-12-0717-16-10-10.jpg
    fs92009-12-0712-38-24-39.jpg
    fs92009-12-0712-40-24-89.jpg
    fs92009-12-0712-41-03-42.jpg

    Grüße aus Erfurt oder Dreieich

    226731.png

  • REX öffnen. Flight planner. OK. Warten.(laden lassen) :) Aircraft, Dest, Arrival, Alternate, Altitude (cruize), Airspeed (ich glaube in TAS), IFR/VFR. Submit. Warten ;)
    Flusi starten und dann wie üblig departure aerodrome etc auswählen und flusi wie gewöhnlich starten. Ich habe auch bei Select Flight "Program generated flight" gefunden, aber ob er das ist weiß ich nicht. Wenn man sich auf den Flughafen dann befindet ist schon das aktuelle Wetter geladen, lädt man IVAO und hat IVAO als Wetterquelle wird IvAo dann das Wetter übernehmen, allerdings bleiben die von REX produzierten Wolken/Boden/Wassertexturen erhalten und man fliegt quasi mit IVAO Wetter, aber mit REX Texturen. Man kann auch Active Sky als Weather Engine benutzen und dann REX als Textur verwenden.
    Seinen FSBuild oder FSCommander Flugplan kann man auch einfügen und er sucht alles für den Flug Texturmäßig etc heraus und passt es an. *SCHWÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM* Soviel wie ich schon das Programm gelobt habe, sollte ich es eigentlich von denen geschenkt bekommen :king:

    Grüße aus Erfurt oder Dreieich

    226731.png

  • Find das Programm auch total klasse, auch wenn der Flusi bei mir jetzt gefühlsmäßig langsamer geworden ist :S

    Problem was ich bei mir habe ist, das ich von REX aus nicht den Flusi starten kann, so wie man es eigentlich über den Button kann.
    Wenn ich den Knopf für "Flusi starten" klicke, passiert einfach nichts... ?( Weß da jemand was?

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

  • Florian, muss REX nachm installieren offen sein oder ists ok, wnen mans dann schliesst?

    Lg

    Nö. Also meinst du die Hauptinstallation oder nach der Installation der einzelnen Texturesets? Ich denke mal das Zweitere. Kannst du dann wieder zu machen.

    Grüße aus Erfurt oder Dreieich

    226731.png

  • Enable Auto Launch hab ich n Häkchen.
    Und für die Folder Location hab ich ".../Microsoft Games/Flight Simulator 9" angegeben, was ja im Prinzip auch richtig sein sollte.
    Bei "I just want to fly" gehts auch. Nur bei "Follow a Flightplan" will er nicht so recht anspringen :whistling:

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

  • Habe mir gestern auch REX und ASA gekauft und bin mehr als nur angetan! Einfach nur Wahnsinn. Alleine die mehreren Wolkenschichten, die super geschlossene Wolkendecke, die Wolken an sich. Traumhaft. In Stockholm hatte ich erst mal einen feuerroten Himmel, ich bin echt begeistert.

    Habe es gemacht wie Flo es empfohlen hat. Via FOC habe ich einen Plan errechnet und diesen bei REX eingeladen, dann die Texturen zum Flusi schaufeln lassen, REX beendet und via ASA das Wetter simulieren lassen.

    Jetzt fehlt mir bei ASA allerdings die Tabelle der Höhenwinde, ich habe bei AS mittels dieser Daten immer den Climb und Descend Forecast im FMC eingetragen um einen sauberen Flug zu gewährleisten. Habe das entweder noch nicht entdeckt, oder diese Funktion scheint es nicht mehr zu geben? Weiß da einer von euch Rat?

    Den Kauf beider Programme bedauere ich jedenfalls kein Stück und rate jedem zu diesem tollen Programm.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • @Günter: Kannst du mal ein paar Screenshots bzgl. geschlossene Wolkendecke posten? Was ist zu den Frames zu sagen?

    Danke

    Grüsse

    Michi